Maileser straße, 97488 Stadtlauringen, Deutschland(324 m über NN)
Linde (Tilia cordata)
Die ca. 150 jährige Linde steht auf den Zugang zur Kirche in der Ortsmitte von Mailes. Der heute noch bestehende gotische Chor der Kirche wurde 1469 errichtet und war Teil einer Klosterkirche. Das barocke Kirchenschiff wurde 1729 angebaut.
Rund um die Uhr
ca. 2,0 km entfernt
}Stadtlauringen, Deutschland
Rückert-Dorf Oberlauringen
0:35 h 35 hm 35 hm 2,3 km very easy
ca. 2,2 km entfernt
}Rund um die Uhr
Haßbergstraße, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Linde (Tilia cordata)
ca. 2,8 km entfernt
}Stadtlauringen, Deutschland
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km easy
ca. 2,8 km entfernt
}Ohne Anmeldung.
An der Schäferei, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Östlich der Ortschaft Birnfeld, inmitten von Streuobstwiesen befindet sich der Grillplatz.Sitzgruppen, Spielplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Person.
ca. 2,8 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
An der Schäferei, Birnfeld, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Östlich von Birnfeld beginnt die Erlebnistour Durch die " Toskana der Haßberge", an der Grillhütte kann man in der Wiese parken.
ca. 3,1 km entfernt
}Haintorstraße 5, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Die Ladestation wird von der Charge on GmbH von E.ON. Es kann mit der E.ON Drive App bezahlt werden. Auch Zahlungsmöglichkeiten von kooperierenden Fahrstromanbietern wie z.B. die New Motion Ladekarte oder die mobility+ Ladekarte von EnBW werden akzeptiert. Es stehen zwei Ladepunkte Typ 2 zur V...
ca. 3,3 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
NES49 Bundorfer Forst, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Der schöngelegene Parkplatz liegt nordöstlich der Ortschaft Birnfeld. Inmitten des Bundorfer Forstes hat man viele Möglichkeiten seine Wanderungen zu beginnen.
ca. 3,3 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Birnfeld, Deutschland
Hier habt ihr die Qual der Wahl. Entscheiden könnt ihr euch zwischen dem Friedrich-Rückert Wanderweg, dem Kelten Erlebnisweg und dem Rennweg. Viel Spaß beim Entdecken!
ca. 4,0 km entfernt
}ca. 4,3 km entfernt
}Burgruine jederzeit zugänglich
Burgruine Wildberg, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Spornburg
ca. 4,5 km entfernt
}Sulzfeld
Die Lebensader des Naturpark Haßberge
20:00 h 30 hm 238 hm 66,0 km very easy
ca. 4,6 km entfernt
}An der Weth, 97491 Aidhausen, Deutschland
Viele Naturinteressierte besuchen klassische Lebensräume wie Magerrasen, bunte Wiesen, Moore und Wälder. Weit weniger bekannt und beachtet sind die Lebensräume im Siedlungsbereich. Dort werden viele der tierischen Bewohner heute verfolgt und vertrieben, sei es durch Auskratzen von Pflasterfuge...
So., 01.10.2023
ca. 4,9 km entfernt
}See, 97491 Aidhausen, Deutschland
Am Nassacher Erholungssee treffen Natur und Kultur aufeinander
ca. 5,0 km entfernt
}Rund um die Uhr
Haßbergstraße, 97491 Aidhausen, Deutschland
Ausblick Richtung Schweinfurt, zum Steigerwald und bis zur Rhön
ca. 5,1 km entfernt
}Sulzfeld, 97633 Sulzfeld, Deutschland
In Sulzfeld hat der Naturpark verschiedene Feuchtbiotope angelegt.
ca. 5,3 km entfernt
}Am Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.
Rund um die Uhr
Prappach, 97437 Haßfurt, Deutschland
2 Rosskastanien (Aesculus hippocastaneum)
Rund um die Uhr
Dicke Eiche, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Eiche (Quercus robur)
Rund um die Uhr
Lindenplan, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Winterlinde (Tilia cordata)
Rund um die Uhr
Hauptstraße, 97633 Herbstadt, Deutschland
Winterlinde
Rund um die Uhr
Lahnberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Eiche (Quercus robur)
Rund um die Uhr
Haßbergstraße, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Linde (Tilia cordata)
Rund um die Uhr
Erbrechtshausen, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
4 Traubeneichen (Quercus petraea)
Rund um die Uhr
Holzhausen, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Eichen (Quercus robur)
Rund um die Uhr
Hohlsteigstraße, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Rotbuche (Fagus sylvatica )
Rund um die Uhr
Am Kirchberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Winterlinde (Tilia cordata)
Rund um die Uhr
Prappach, 97437 Haßfurt, Deutschland
Winterlinde (Tilia cordata)
Rund um Uhr
Kapelle, 97633 Trappstadt, Deutschland
Winterlinde (Tilia cordata)
Rund um die Uhr
Bambergerstr.20, 97437 Haßfurt, Deutschland
Nussbaum (Juglans regia)
Rund um die Uhr
Sambachsstraße, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Rosskastanie (Aesculus)
Rund um die Uhr
Ermershäuser Weg, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Rund um die Uhr
Heckenmühle, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Eiche (Quercus robur)
Rund um die Uhr
Schäferstraße, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Stieleiche (Quercus robur)
Rund um die Uhr
Badesee, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Winterlinde (Tilia cordata)
Rund um die Uhr
Hohlsteigstraße, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Eiche (Quercus robus)
Das Holz der Douglasie ist als Bauholz für den Außenbereich beliebt. Durch sein Harz hält das Holz der Witterung lange stand.
Der Wiesen-Salbei ist vor allem bei Tagfaltern sehr beliebt, da diese mit ihren langen Rüsseln an den Nektar in der Blüte gelangen können. Auch wir Menschen können ihn nutzen, bereits beim Zerreiben der Blätter fällt der aromatische Geruch auf. Der Wiesen-Salbei lässt sich perfekt zum würzen von Gerichten verwenden, dabei schmeckt er etwas weniger intensiv als sein Verwandter, der Garten-Salbei.
Die Schlüsselblumen erhielten ihren deutschen Namen durch die Anordnung ihrer Blüten, diese stehen nämlich zusammen wie Schlüssel an einem Schlüsselbund. Der lateinische Name Primula veris der Wiesenschlüsselblume bedeutet “die Erste im Frühling” und ist auf die frühe Blütezeit der Namensträgerin zurückzuführen.
Zierlich aber eindrucksvoll gemustert, lädt die Bienenragwurz zum genauen Hinsehen ein.
Die weißen Blüten riechen wie ein Ziegenbock. Die Pflanze kann aber auch - mit etwas Abstand - bezaubern.