Kapellenweg, 96188 Stettfeld
Sprache:
Geheimtipp: Die Silber-Sandstein-Höhle und die Schäferei in der Nähe erkunden!
Warm und sonnig draußen in der Hügellandschaft - spannend und dunkel drinnen in der Höhle: heute sind wir eingeladen, die sonst verschlossene Silber-Sandstein-Höhle zu erkunden! Wo im Winter verschiedene Fledermäuse Unterschlupf finden, erstreckt sich im Sommer eine wohltuend kühle, wundersame Welt. Im Anschluss an das Höhlen-Erlebnis wartet gleich das nächste Highlight auf uns: wir dürfen bei der nahe gelegenen Schäferei die Schafe besuchen, weiche Wolle erspüren und leckeren Streuobst-Saft trinken. Ein echter Geheimtipp für begeisterte EntdeckerInnen in jedem Alter!
Wegstrecke ca. 2 km (gesamte Strecke kinderwagentauglich bei geländegängigem Kinderwagen). Anmeldung bis 18.07. erforderlich über katja.winter@naturpark-hassberge.de . Taschenlampe/Smartphone für die Höhle mitbringen. Für den Besuch beim Schäfer gerne etwas Kleingeld bereit halten. Diese Natur-Erlebnisführung findest Du auch im UBiZ-Veranstaltungsprogramm.
Treffpunkt: Kapellenweg, 96188 Stettfeld
So.
20
Juli 2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Features event
Registration required
Open-Air
Kategorie | Festpreis |
---|---|
kostenlos |
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
Stettfeld
Ein Spaziergang mit Aussicht
1:45 h 110 hm 116 hm 5,4 km easy
ca. 0,9 km entfernt
Rund um die Uhr
Spitzelberg, 96188 Stettfeld
Blick über das Maintal von Eltmann bis Viereth
ca. 1,3 km entfernt
Rund um die Uhr
Spitzelberg, 96188 Stettfeld
Blick auf Stettfeld, den Ebelsberg und das Maintal
ca. 3,8 km entfernt
Rund um die Uhr
Geiersrain, 97500 Gleisenau
Nicht weit von Gleisenau kann man Blasensandstein entdecken.
ca. 4,4 km entfernt
Anmeldung erwünscht:
Gemeinde Lauter
Herr Müller
Tel. 0170 6348459
Schulstraße 9, 96169 Lauter
Die Grillhütte befindet sich östlich des Sportgelände. Nach dem ersten Sportplatz befindet sich eine Parkmöglichkeit.Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen
ca. 4,4 km entfernt
Schlehenweg 6, 96169 Lauter
ca. 4,5 km entfernt
Von Ostern bis Allerheiligen - “Wenn die Fahne weht” ab 13.30 Uhr
Wallburg, 97483 Eltmann
Ruine einer Spornburg, Aussichtspunkt auf dem ehemaligen Bergfried
ca. 4,5 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
Baunach
Die Vielfalt der heimische Wälder kennenlernen
1:50 h 160 hm 110 hm 6,8 km easy
ca. 4,7 km entfernt
ca. 5,4 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
Rund um die Uhr
Lautergrund, 96151 Breitbrunn
Blick über das Maintal, zum Steigerwald und auf die "Heiligen Länder" der Haßberge
Elisabetha-Hofmann-Platz, 97475 Zeil am Main
Gemeinsam einen abwechslungsreichen Familienausflug in die Natur erleben!
So., 11.05.2025
Wachthügelstraße, 97437 Haßfurt
Herzlich willkommen in der diesjährigen Ranger-Führungssaison des Naturpark Haßberge!
So., 06.04.2025
Pfaffendorfer Gasse, 96126 Maroldsweisach
Die Burgruine Altenstein erforschen & Spannendes zu den fliegenden Jägern der Nacht erfahren - seid dabei!
Fr., 08.08.2025
Robert-Koch-Str. 2, 97461 Hofheim i. UFr.
Instagram: rangerkatja_naturparkhassberge. Diplom-Umweltwissenschaftlerin, Zert. Wildnisführerin, Zert. Exkursionsdidaktik-Trainerin, Naturpädagogin, Seminarleitungen und (inter-)nationale Projektarbeit im Bereich Naturbildung und Naturschutz seit 2005