Rentweinsdorf

Planplatz 2, 96184 Rentweinsdorf

1597 Einwohner

Markt

Rentweinsdorfs Mittelpunkt ist seit jeher der inmitten des Ortes gelegene Planplatz, um den die wichtigsten Gebäude der rund 1600 Einwohner großen Marktgemeinde angeordnet sind: Das schöne Rotenhan‘sche Schloss, die Evangelische Dreieinigkeitskirche, das Rathaus, das Alte Schulhaus, der Gasthof und der Marktsaal. In diesem Bereich ist auch genügend Platz für eine Verschnaufpause für radelnde und wandernde Gäste. 

Schon bei seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1232 gehörte der Markt Rentweinsdorf der Familie von Rotenhan, die bis heute hier ansässig ist. Das von den Adeligen bewohnte Rentweinsdorfer Schloss wurde im Auftrag Johann Friedrichs von Rotenhan ab 1750 im Rokokostil auf den Resten der alten Burg erbaut (diese wurde im Bauernkrieg 1525 zerstört). Der ungewöhnliche Grundriss des Schlossneubaus, nach dem die Seitenflügel nicht im rechten Winkel an den Mitteltrakt anschließen, resultiert aus der teilweisen Verwendung von Fundamenten des Vorgängerbaus. Der nicht öffentliche Schlosspark wurde ab 1752 gestaltet. Seine ursprüngliche, streng symmetrische Form wurde um 1800 in einen Landschaftspark verwandelt. Hierbei entstand auch der Kappelsee. 

In der Kirche gegenüber finden Sie auf der Empore die abgeschlossene Loge der Familie von Rotenhan ebenso wie ein steinernes Epitaph neben der Kanzel, welches drei Brüder der Familie von Rotenhan zeigt.

In Rentweinsdorf lebte zu Beginn des 19. Jahrhunderts die junge Agnes Müller, die erste große Liebe des Weltpoeten Friedrich Rückert. Nach ihrem frühen und unerwarteten Tod schrieb dieser in tiefster Trauer den Sonettenkranz "Agnes‘ Todtenfeier" mit 40 Gedichten. 

Als „Naturdenkmal“ beeindruckt der Rentweinsdorfer Wald, der in naturgemäßer Waldwirtschaft gedeiht und als Ausflugsziel beliebt ist. Viel Sehenswertes gibt es zudem in den schmucken Rentweinsdorfer Ortsteilen Treinfeld, Sendelbach, Salmsdorf, Lind, Losbergsgreuth, Gräfenholz, Ottneuses und Hebendorf. 

Markt Rentweinsdorf

Organizer, Operator

Planplatz 2, 96184 Rentweinsdorf

09531/5448

https://www.ebern.de/index.php/rentweinsdorf

Rentweinsdorf ist mit dem PKW oder mit der Bahn über den VGN- Bahnhof Rentweinsdorf (im 1 km entfernten OT Treinfeld) zu erreichen.

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Schloss Rentweinsdorf

Planplatz 1, 96184 Rentweinsdorf

Rokokoschloss

ca. 3,5 km entfernt

Ebern

Rittergasse 3, 96106 Ebern

Fairtrade-Stadt

7.292 Einwohner

City

ca. 3,5 km entfernt

(Kopie)

Marktplatz, 96106 Ebern

Kirchweih in Ebern

Do., 18.09.2025 bis Mo., 22.09.2025

Event

ca. 3,7 km entfernt

Wildkatzenpfad Reutersbrunn

Ende der Bürgerwaldstraße, 96106 Ebern

Im Reich der Wildkatze

0:30 h 60 hm 60 hm 1,5 km easy

Hiking trail

ca. 3,8 km entfernt

Mit Rosi der Natur auf der Spur

Balthasar-Neumann-Straße, 96106 Ebern

Natur erleben und Stempel sammeln im ehemaligen Standortübungsplatz Ebern

1:15 h 135 hm 135 hm 5,5 km moderate

Hiking trail

ca. 3,8 km entfernt

Erlebnistour - Burgentour

Ebern

Burgen erkunden

5:00 h 390 hm 390 hm 17,3 km difficult

Hiking trail

ca. 3,9 km entfernt

Botanische Wildkräuterwanderung - UBiZ

Balthasar-Neumann-Straße, 96106 Ebern

So., 29.06.2025

Event

ca. 4,5 km entfernt

Brunnenlinden in Mürsbach

Brunnen, 96179 Rattelsdorf

Nature information

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Lauter

Schulstraße 9, 96169 Lauter

Gemeinde

1.118 Einwohner

City

Aidhausen

Frankenstraße 31, 97491 Aidhausen

Gemeinde

1.875 Einwohner

City

Bad Königshofen

Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen

Stadt

Health resort Spa resort 6113 Einwohner

City

Baunach

Bamberger Str. 1, 96148 Baunach

Fairtrade-Stadt

3.938 Einwohner

City

Breitbrunn

Hauptstraße, 96151 Breitbrunn

Gemeinde

1.086 Einwohner

City

Bundorf

Theresienstrasse, 97494 Bundorf

Gemeinde

936 Einwohner

City

Burgpreppach

Schulgasse 53, 97496 Burgpreppach

Markt

1.414 Einwohner

City

Ebelsbach

Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach

Gemeinde

3.788 Einwohner

City

Ebern

Rittergasse 3, 96106 Ebern

Fairtrade-Stadt

7.292 Einwohner

City

Ermershausen

Rathausplatz 1, 96126 Ermershausen

Gemeinde

573 Einwohner

City

Gleisenau

Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach

City

Hallstadt

Marktplatz 2, 96103 Hallstadt

Stadt

8.512 Einwohner

City

Hofheim i.UFr.

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr.

Stadt

5.064 Einwohner

City

Kirchlauter

Haupstr., 97486 Kirchlauter

Gemeinde

1.395 Einwohner

City

Königsberg i. Bay.

Marktplatz 7, 97486 Königsberg in Bayern

Stadt

3.656 Einwohner

City

Maroldsweisach

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach

Markt

Resort 3.635 Einwohner

City

Oberhaid

Rathausplatz 1, 96173 Oberhaid

Gemeinde

4.837 Einwohner

City

Pfarrweisach

Bahnhofstraße 11, 96176 Pfarrweisach

Gemeinde

1.571 Einwohner

City

Prappach

Lehmgasse 1, 97437 Hassfurt

City

Rattelsdorf

Grabenstraße 26, 96179 Rattelsdorf

Markt

4.791 Einwohner

City

Stadtlauringen

Marktplatz 1, 97488 Stadtlauringen

Markt

4.297 Einwohner

City

Steinbach

Steinbach, 97500 Ebelsbach

City

Stettfeld

Am Rathaus 1, 96188 Stettfeld

Gemeinde

1.143 Einwohner

City

Sulzdorf a. d. L.

Hauptstraße, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

Gemeinde

1.203 Einwohner

City

Sulzfeld

Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Grabfeld

Gemeinde

1.744 Einwohner

City

Untermerzbach

Marktplatz 8, 96190 Untermerzbach

Gemeinde

1.751 Einwohner

City

(Kopie)

Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt

Fairtrade-Stadt

13.391 Einwohner

City

(Kopie)

Am Marktplatz, 97633 Trappstadt

Markt

934 Einwohner

City

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen