Auf dem ehemaligen Standortübungsplatz Ebern wachsen "Nahrung und Medizin". Neben einer großen Artenvielfalt finden sich auf dem weitläufigen Gelände essbare Wild- und sogenannte Heilpflanzen. Diese natürliche Vielfalt lädt dazu ein, die essbaren und "heilenden" Schätze der Natur neu zu entdecken und bei einem sonntäglichen Ausflug ein Stück Naturverbundenheit zurückzugewinnen. In Kooperation mit dem Gebietsbetreuer des LK Haßberge, kofinanziert durch den Bayerischen Naturschutzfond, im Rahmen der BayernTourNatur
Eine Anmeldung ist über das UBiZ erforderlich
Mitzubringen: wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk
Otto Elsner
Sonntag, 29.06.2025, 14:00 - 16:00 Uhr, kostenfrei durch Förderung
Ort: Kaserne, Parkplatz am Haupttor, Balthasar-Neumann-Straße, 96106 Ebern
So.
29
Juni 2025
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
UBiZ Oberschleichach
Contact person
Pfarrer-Baumann-Straße 17, 97514 Oberaurach
ca. 0,5 km entfernt
Jederzeit geöffnet, jedoch sollte das Gelände zum Schutz der Natur zwischen 19 und 7 Uhr nicht betreten werden.
Balthasar-Neumann-Straße, 96106 Ebern
Natur erleben und Stempel sammeln im ehemaligen Standortübungsplatz Ebern
1:15 h 135 hm 135 hm 5,5 km moderate
ca. 0,5 km entfernt
Ehemaliger Standortübungsplatz Ebern, 96106 Ebern
Der Naturpark hat 2023 eine Reihe neuer Feuchtlebensräume im FFH-Gebiet angelegt.
ca. 0,5 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
96106 Ebern
Von hier aus erreicht man den Erlebnispfad “Mit Rosi der Natur auf der Spur” auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Ebern.
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Rund um die Uhr
Frauengrund, 96106 Ebern
Blick auf Ebern und den Lichtensteiner Wald
ca. 1,3 km entfernt
Standorttruppenübungsplatz, 96106 Ebern
"Rosi" wird sie in den Haßbergen genannt, die extrem seltene Essigrosen-Dickfühlerweichwanze. Sie kommt im Naturpark wahrscheinlich nur im ehemaligen Standortübungsplatz in Ebern vor und galt deutschlandweit bereits 75 Jahre lang als ausgestorben.
ca. 1,4 km entfernt
Ritter-von-Schmitt-Straße 8, 96106 Ebern
Marktbetrieb im Altstadtbereich mit verkaufsoffenen Geschäften und Apfelfest.
So., 12.10.2025
ca. 1,6 km entfernt
Kirchklingenweg 3, 96106 Ebern
Die Gelbbauchunke ist auf den ersten Blick wirklich unscheinbar, doch ihr Bauch macht ihrem Namen alle Ehre. Leuchtend gelb strahlt er wenn das kleine Tier sich bedroht fühlt. Das schreckt manchen Feind direkt ab, wenn nicht hat die Gelbbauchunke noch eine Giftschicht auf der Haut die ihr das Leben retten soll.
ca. 1,9 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
Wanderparkplatz, 96106 Ebern
Von hier aus erreicht man den Erlebnispfad “Mit Rosi der Natur auf der Spur” auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Ebern.
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
Rund um die Uhr
Burg Rotenhan, 96106 Ebern
2 Traubeneichen (quercus petraea)
ca. 2,6 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
Jederzeit geöffnet
Ende der Bürgerwaldstraße, 96106 Ebern
Im Reich der Wildkatze
0:30 h 60 hm 60 hm 1,5 km easy
ca. 3,4 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
Zeltplatz Reutersbrunn, 96106 Ebern
Der Parkplatz befindet sich südlich von Reutersbrunn und ist über einen gut ausgebauten Feldweg erreichbar. Er ist optimal als Startpunkt des Wildkatzenpfades.
Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen
So., 04.05.2025
Zeiler Käppele, 97475 Zeil am Main
Fr., 11.04.2025
Zur Schleuße 1a, 97483 Eltmann
So., 15.06.2025
Zur Wallfahrtskirche 23, 97483 Eltmann
So., 25.05.2025
erstellt am 22.04.2024
Im Schatten der alten Linde vor Prappachs Dorfkirche rückt Rangerin Katja Winter romantische Vorstellungen von ihrem Arbeitsalltag zurecht. Ausschließlich in den lieblichen Landschaften des Naturparks Haßberge herumstreifen - ist nicht: „Mehr als 50 Prozent Büroarbeit.“
veröffentlicht am 18.07.2024
Der Naturpark Haßberge hat dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Im Naturpark sind zwei Ranger unterwegs - eine haben wir bei einigen ihrer vielfältigen Aufgaben begleitet.
veröffentlicht am 03.05.2024
„Schau doch mal hin!“ – unter diesem Motto sind Kinder und Jugendliche aus allen Teilen des Freistaats aufgerufen, die Vielfalt der Bayerischen Natur zu erkunden:
Elisabetha-Hofmann-Platz, 97475 Zeil am Main
Gemeinsam einen abwechslungsreichen Familienausflug in die Natur erleben!
So., 11.05.2025
Holzhäuser Weg, 97437 Haßfurt
erstellt am 30.08.2023
Unterhohenried, 28.08.2023 – Der Naturpark Haßberge erweitert sein Angebot um einen für den Naturpark außergewöhnlichen Aussichtspunkt. Denn er liegt außerhalb des Parks.
veröffentlicht am 16.11.2023
Mit der Integration seiner Daten bei der Tourenplattform Outdooractive kommt der Verein seinemZiel, der flächendeckenden Verbreitung von Verhaltensregeln in der Natur einen großen Schrittnäher und bietet dadurch den Zugang zu Informationen, um Menschen ein sicheres und zuverläs-siges Outdoorerlebnis im Einklang mit der Natur zu ermöglichen.
erstellt am 15.10.2021
Natur-Kultur-Erlebnisführung mit Naturpark-Rangerin Katja Winter
Rund um die Uhr
Prappach, 97437 Haßfurt
2 Rosskastanien (Aesculus hippocastaneum)
Rund um die Uhr
Dicke Eiche, 97461 Hofheim in Unterfranken
Eiche (Quercus robur)
Rund um die Uhr
Lindenplan, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Winterlinde (Tilia cordata)
Rund um die Uhr
Lahnberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Eiche (Quercus robur)
Rund um die Uhr
Erbrechtshausen, 97486 Königsberg in Bayern
4 Traubeneichen (Quercus petraea)
Rund um die Uhr
Holzhausen, 97486 Königsberg in Bayern
Eichen (Quercus robur)
Rund um die Uhr
Hohlsteigstraße, 97461 Hofheim in Unterfranken
Rotbuche (Fagus sylvatica )