Zur Wallfahrtskirche 23, 97483 Eltmann
Im Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet Spitzberg und Gänsleite (Knok) bei Limbach haben sich großflächige Magerwiesen und Magerrasen entwickelt. Beim Durchwandern der blumenbunten Extensivwiesen mit Margariten, Glocken- und Flockenblumen sowie kräuterreiche Magerrasen wie Arznei-Thymian, Karthäuser- Nelke und verschiedenen Orchideen-Arten können bei Sonnenschein auch zahlreiche Schmetterlingsarten wie Scheckenfalter, Ritterfalter oder Bläulinge beobachtet werden. Rundweg ca. 2 km In Kooperation mit der Gebietsbetreuerin im Lkr. Haßberge und der BN-Kreisgruppe Haßberge, kofinanziert durch den Bayerischen Naturschutzfond. Im Rahmen der BayernTourNatur.
Bitte mit bringen: festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung
Kursort: Parkplatz Wallfahrtskirche Maria Limbach
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung über das UBiZ!
So.
25
Mai 2025
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
UBiZ Oberschleichach
Contact person
Pfarrer-Baumann-Straße 17, 97514 Oberaurach
ca. 1,7 km entfernt
Bodenstation, 97475 Ziegelanger
Geologie in den Weinbergen - der Pfaffenberg bei Ziegelanger und Steinbach.
ca. 1,9 km entfernt
LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main, 97475 Zeil am Main
Ein Muss für Naturliebhaber
0:15 h 1 hm 1 hm 0,8 km very easy
ca. 2,8 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
Schmachtenberg, 97475 Zeil am Main
Der Parkplatz befindet sich auf dem Schmachtenberg oberhalb von Zeil am Main.
ca. 2,8 km entfernt
Sander Baggersee, 97522 Sand am Main
Baden - SUP - Segeln - Angeln: Ein See für Aktive
ca. 3,0 km entfernt
Bahnhofstraße, 97475 Zeil am Main
Genussvoller Weinwanderweg
2:30 h 253 hm 242 hm 7,6 km moderate
ca. 3,3 km entfernt
Rund um die Uhr
marktplatz, 97475 Zeil am Main
Weitblick in den Steigerwald und ins westliche Maintal
ca. 3,5 km entfernt
Zeil am Main
Wandern auf historischen Spuren durch die südlichen Haßberge
30:30 h 1980 hm 1980 hm 109,0 km difficult
ca. 3,6 km entfernt
ca. 3,7 km entfernt
Von Ostern bis Allerheiligen - “Wenn die Fahne weht” ab 13.30 Uhr
Wallburg, 97483 Eltmann
Ruine einer Spornburg, Aussichtspunkt auf dem ehemaligen Bergfried
ca. 4,0 km entfernt
ca. 4,0 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
HAS 14, 97475 Zeil am Main
Der Parkplatz befindet sich an der Straße von Zeil am Main nach Bischofsheim.
ca. 4,5 km entfernt
Pfarrer-Baumann-Straße 17, 97514 Oberaurach
Das UmweltBildungsZentrum (UBiZ) liegt im nördlichen Steigerwald im Landkreis Haßberge und ist eine Einrichtung, die Veranstaltungen im Bereich "Mensch-Natur-Umwelt" für verschiedene Zielgruppen anbietet und organisiert.
ca. 5,0 km entfernt
Rund um die Uhr
Geiersrain, 97500 Gleisenau
Nicht weit von Gleisenau kann man Blasensandstein entdecken.
ca. 5,1 km entfernt
Elisabetha-Hofmann-Platz, 97475 Zeil am Main
Gemeinsam einen abwechslungsreichen Familienausflug in die Natur erleben!
So., 11.05.2025
Zur Schleuße 1a, 97483 Eltmann
So., 15.06.2025
Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen
So., 04.05.2025
erstellt am 22.04.2024
Im Schatten der alten Linde vor Prappachs Dorfkirche rückt Rangerin Katja Winter romantische Vorstellungen von ihrem Arbeitsalltag zurecht. Ausschließlich in den lieblichen Landschaften des Naturparks Haßberge herumstreifen - ist nicht: „Mehr als 50 Prozent Büroarbeit.“
veröffentlicht am 18.07.2024
Der Naturpark Haßberge hat dieses Jahr seinen 50. Geburtstag. Im Naturpark sind zwei Ranger unterwegs - eine haben wir bei einigen ihrer vielfältigen Aufgaben begleitet.
veröffentlicht am 03.05.2024
„Schau doch mal hin!“ – unter diesem Motto sind Kinder und Jugendliche aus allen Teilen des Freistaats aufgerufen, die Vielfalt der Bayerischen Natur zu erkunden:
Holzhäuser Weg, 97437 Haßfurt
erstellt am 30.08.2023
Unterhohenried, 28.08.2023 – Der Naturpark Haßberge erweitert sein Angebot um einen für den Naturpark außergewöhnlichen Aussichtspunkt. Denn er liegt außerhalb des Parks.
veröffentlicht am 16.11.2023
Mit der Integration seiner Daten bei der Tourenplattform Outdooractive kommt der Verein seinemZiel, der flächendeckenden Verbreitung von Verhaltensregeln in der Natur einen großen Schrittnäher und bietet dadurch den Zugang zu Informationen, um Menschen ein sicheres und zuverläs-siges Outdoorerlebnis im Einklang mit der Natur zu ermöglichen.
erstellt am 15.10.2021
Natur-Kultur-Erlebnisführung mit Naturpark-Rangerin Katja Winter
Rund um die Uhr
Prappach, 97437 Haßfurt
2 Rosskastanien (Aesculus hippocastaneum)
Rund um die Uhr
Dicke Eiche, 97461 Hofheim in Unterfranken
Eiche (Quercus robur)
Rund um die Uhr
Lindenplan, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Winterlinde (Tilia cordata)
Rund um die Uhr
Lahnberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Eiche (Quercus robur)
Rund um die Uhr
Erbrechtshausen, 97486 Königsberg in Bayern
4 Traubeneichen (Quercus petraea)
Rund um die Uhr
Holzhausen, 97486 Königsberg in Bayern
Eichen (Quercus robur)
Rund um die Uhr
Hohlsteigstraße, 97461 Hofheim in Unterfranken
Rotbuche (Fagus sylvatica )
Rund um die Uhr
Am Kirchberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Winterlinde (Tilia cordata)
Rund um die Uhr
Prappach, 97437 Haßfurt
Winterlinde (Tilia cordata)