
Besuche uns hier gerne jederzeit für aktuelle Informationen zu den Naturerlebnis-Führungen!
Mit unseren Naturpark-Rangern oder unseren Naturpark-Botschaftern gibt es viel zu erleben – Naturentdeckungen für Groß & Klein: spannende Tierbegegnungen, faszinierende Blütenvielfalt, atemberaubende Ausblicke, geheimnisvolle Sagenorte, vielfältige Streuobstwiesen, wissensreiche Waldbegehungen, lokale Kulturgeschichte und Vieles mehr...
Kinder wie Erwachsene sind herzlich willkommen!
Wichtig: Eine Anmeldung beim Veranstalter (s. jeweilige Veranstaltung) ist in jedem Fall nötig – bitte bis zwei Tage vor dem Termin anmelden. … So sicherst du dir einen Platz und wir können besser planen.
Außerdem: Die unten aufgeführten Naturerlebnis-Angebote finden jeweils im Zeitrahmen von circa 3 Stunden statt (wenn nicht anders angegeben). Die Laufstrecke beträgt meist etwa fünf Kilometer. Wir raten, festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung zu tragen. Auch Getränke und Sonnenschutz dabeizuhaben, ist in der warmen Jahreszeit hier bei uns in den warmen, sonnigen Haßbergen eine gute Idee.
Wir wünschen eine erlebnisreiche und unterhaltsame Zeit mit den Naturpark-Rangern oder den Naturpark –Botschaftern unterwegs!
Ihre Suche ergab 12 Treffer
So., 04.05.2025 10:00 Uhr
Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen
Auf dieser Wanderung entdecken die Teilnehmenden die Vielfalt essbarer und sogenannter heilender Wildkräuter. Sie lernen, wie man die Pflanzen sicher erkennt und welche Kräuter sich für die Zubereitung von Mahlzeiten oder die natürliche Hausapotheke eignen. Neben praktischen Tipps zur...
Sa., 10.05.2025 14:00 Uhr
Ziegelanger 19, 97475 Zeil am Main
Im wunderbar blühenden Weinberg und zwischen ausbrechenden Weinreben kann bei dieser Führung die ökologische Bewirtschaftung von Weinbergen und die Weinherstellung erlebt werden. Der Winzer selbst führt durch seine Weinberge. Auch eine Verköstigung darf nicht fehlen (fünf verschiedene...
So., 11.05.2025 14:00 Uhr
Elisabetha-Hofmann-Platz, 97475 Zeil am Main
Gemeinsam einen abwechslungsreichen Familienausflug in die Natur erleben!
So., 25.05.2025 10:00 Uhr
Zur Wallfahrtskirche 23, 97483 Eltmann
Im Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet Spitzberg und Gänsleite (Knok) bei Limbach haben sich großflächige Magerwiesen und Magerrasen entwickelt. Beim Durchwandern der blumenbunten Extensivwiesen mit Margariten, Glocken- und Flockenblumen sowie kräuterreiche Magerrasen wie Arznei-Thymian,...
Sa., 14.06.2025 14:00 Uhr
Geschwister-Scholl-Straße 6, 96106 Ebern
Wanzen sind wahre Anpassungs- und Überlebenskünstler und faszinieren durch ihre beeindruckende Vielfalt und Farbenpracht. Die Teilnehmenden tauchen ein in eine erstaunliche Welt auf einer geführten Exkursion über den ehemaligen Truppenübungsplatz bei Ebern. Mithilfe von Keschern und...
So., 15.06.2025 10:00 Uhr
Zur Schleuße 1a, 97483 Eltmann
Im Naturschutzgebiet Altmain und Sandmagerrasen bei Limbach haben sich großflächige Magerwiesen und Sandrasen ausgebildet. Die Gruppe durchwandert kräuterreiche, teilweise mit Schafen beweidete Extensivwiesen, blühende Kalkmagerrasenflächen mit Karthäuser- Nelke,...
So., 29.06.2025 14:00 Uhr
Balthasar-Neumann-Straße, 96106 Ebern
Auf dem ehemaligen Standortübungsplatz Ebern wachsen "Nahrung und Medizin". Neben einer großen Artenvielfalt finden sich auf dem weitläufigen Gelände essbare Wild- und sogenannte Heilpflanzen. Diese natürliche Vielfalt lädt dazu ein, die essbaren und "heilenden" Schätze der Natur neu zu...
So., 13.07.2025 10:00 Uhr
Am Steiner Heid, 96176 Pfarrweisach
im NSG Simonsberg-Fuchsrangen bei Pfarrweisach.Treffpunkt: Parkplatz Lohrer Straße / Am Steiner Heid, 96176 Pfarrweisach Anmeldung: Tel. 0160/01347353 gb-has-binzenhoefer@t-online.de oder h.amon@t-online.de
So., 20.07.2025 15:00 Uhr
Kapellenweg, 96188 Stettfeld
Geheimtipp: Die Silber-Sandstein-Höhle und die Schäferei in der Nähe erkunden!
Fr., 08.08.2025 18:00 Uhr
Pfaffendorfer Gasse, 96126 Maroldsweisach
Die Burgruine Altenstein erforschen & Spannendes zu den fliegenden Jägern der Nacht erfahren - seid dabei!