Zielgruppen

Ihre Suche ergab 20 Treffer

Krum, 97475 Zeil am Main

Im Stadtwald von Zeil bei Krum hat der Naturpark Haßberge 2019 zwei Feuchtbiotope angelegt, die heute Tränke für zahlreiche Tiere wie etwa Rehe sind. 

Body of Water Landform Pond

Ostheim, 97461 Hofheim i. Ufr.

Im Hofheimer Stadtwald bei Ostheim (Gunrufschlag) hat der Naturpark Haßberge 2023 weitere Feuchtbiotope angelegt. 

Body of Water Landform Pond

Am Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.

Landform Pond

Sulzfeld, 97633 Sulzfeld

In Sulzfeld hat der Naturpark ein Feuchtbiotop angelegt.

Body of Water Landform

Brennhausen, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Im Wald zwischen Aub und Brennhausen hat der Naturpark Haßberge 2021 ein Feuchtbiotop angelegt. Das Biotop ist die neue Kinderstube vieler Amphibien.

Landform Pond

Münchholz, 97633 Herbstadt

Im Wald von Herbstadt hat der Naturpark Haßberge 2020 drei Feuchtbiotope angelegt, die heute einen artenreichen Komplex aus Wald und Wasserlebensraum Bilden. 

Body of Water Landform Pond

97461 Hofheim

In der Nähe von Goßmannsdorf hat der Naturpark Haßberge 2023 verschiedene Feuchtbiotope angelegt. 

Body of Water Landform Pond

Johannishofer Straße, 96173 Oberhaid

Entlang des Mühlbaches hat der Naturpark Haßberge im Frühjahr 2021 Feuchtbiotope angelegt. Der Wald gehört der Gemeinde Oberhaid und ist ein schönes Erholungsgebiet.

Landform Pond

Ostheim, 97461 Hofheim i. Ufr.

Im Hofheimer Stadtwald bei Ostheim hat der Naturpark Haßberge mit dem örtlich zuständigen Förster, Herr Streck, Feuchtbiotope angelegt. 

Body of Water Landform Pond

Sulzfeld, 97633 Sulzfeld

In Sulzfeld hat der Naturpark verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

Body of Water Landform

erstellt am 27.03.2023

Gemeindewald, 97528 Sulzdorf a. d. L.

Gemeinsam mit der Försterin Julia Bischof vom AELF hat der Naturpark Haßberge auf einer Waldfläche der Gemeinde Sulzdorf a.d.L. ein Feuchtbiotop angelegt. 

Landform News Article Pond

In der Vereins-Gemeinschaft das Verständnis für die Besonderheiten der Haßberge und die Verbundenheit zur heimischen Natur und Kultur zu fördern, sind Ziele des Haßbergvereins Lauter.

Association

veröffentlicht am 29.04.2024

BMUV und BMEL führen erfolgreiches Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ fort

News Article

erstellt am 16.05.2023

Ebene, 96126 Maroldsweisach

Maroldsweisach - Wanderer im beliebten Naturpark Haßberge können sich über ein neues Schmuckstück freuen: in Altenstein, einem idyllischen Ortsteil von Maroldsweisach, wurde eine moderne, überdachte Sitzgruppe errichtet. 

News Article Rest area

erstellt am 27.01.2023

Report

erstellt am 12.01.2024

Report

Gemeindewald, 97528 Sulzdorf a. d. L.

Mit Förderung des Freistaats Bayern hat der Naturpark Haßberge das ehemalige Schafbad in Serrfeld wieder hergerichtet.

Landform Pond

erstellt am 18.11.2021

Sämlinge von Tanne und Eiche könnten von abgestorbenem Holz profitieren

News Article

Schlossberg, 97486 Königsberg in Bayern

Der Waldspielplatz auf einer schönen Lichtung bei Königsberg ist ein beliebter Ausflugsort für Familien mit Kindern, Schülergruppen und Wanderer. 

erstellt am 02.03.2022

NES49, 97494 Bundorf

Gemeinsame Aktion der Bayerischen Staatsforsten Bad Königshofen und des Naturparks Haßberge

News Article