Altstadt und Natur sind hier unmittelbar erreichbar, was viele Vorteile mit sich bringt. Doch wie geht es jetzt weiter? Die Förderung des Ministeriums sieht zwei Studien vor. Aktuell entsteht die Vorstudie, die erste Ideen beinhaltet und die Umsetzbarkeit darlegen muss. Diese wird Anfang nächsten Jahres der Regierung von Unterfranken und dem Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz vorgelegt. Anschließend folgt die Hauptstudie, in der genau geplant wird, wie das Zentrum einmal aussehen wird, was es kostet und was der Besucher im Zentrum erleben kann. Der Naturpark Haßberge hat zahlreiche interessante Themen zu bieten: Schwerpunkte sind nach aktuellem Stand neben der besonders vielfältigen Kleinteiligkeit der Landschaft die Themen Flachland-Mähwiesen, Weinberge und wärmeliebende Säume. Einige besondere tierische Bewohner für das Zentrum sind ebenfalls im Gespräch. Der frühest mögliche Baubeginn ist derzeit für das Jahr 2023 angesetzt.