2:20 h 160 hm 160 hm 8,6 km moderate
Bad Königshofen im Grabfeld
Karte wird geladen...
Start
Die Erlebnistour startet auf dem Parkplatz des Märchenwald Sambachshof.
Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW oder mit dem öffentlichen Bus (von Bad Königshofen im Grabfeld) möglich.
Parkmöglichkeiten
Auf dem Parkplatz des Märchenwalds stehen ausreichend PKW-Parkplätze zur Verfügung.
Tour
Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz “Märchenwald” und nehmen den Fußweg Richtung Wildgehege. Kurz davor schlagen wir den Weg zwischen dem Sambachshof und dem Volkbildungswerk ein. Nach queren der Straße folgen wir dem Wegweiser zum Molkenbrünnlein und dem Baunachsee. Der wunderschöne Laubmischwald begleitet uns zu dem historischen Molkenbrünnlein. Am nahegelegenen Baunachsee und am Molkenbrünnlein laden Sitzgruppen zu einer Rast ein. Der weitere Weg verläuft entlang der Baunach zum Naturschutzgebiet “Nesselgrund”. An der Abzweigung zum Schwarzen See lässt sich der Weg abkürzen. Auch ein Abstecher zu dem kleinen Biotop (200m) lohnt sich. Der Weg führt uns jetzt ein langes Stück durch den Wald, bis wir an der Teerstraße auf den Burgen- und Schlösserwanderweg stoßen. Über den Fußweg entlang der Straße geht es zurück zum Ausgangspunkt. Mehr unter:www.maerchenwald-sambachshof.de
Einkehr unterwegs
Die Einkehr ist von April bis Oktober im Märchenwald möglich.
Rückreise
Die Erlebnistour ist ein Rundweg und endet wieder am Parkplatz des Märchenwalds.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 2:20 h
Aufstieg: 160 hm
Abstieg: 160 hm
Länge der Tour: 8,6 km
Höchster Punkt: 483 m
Differenz: 114 hm
Niedrigster Punkt: 369 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
Weitere Tipps in der Nähe
Empfehlung
Empfehlung
ca. 0,0 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Sambachshof
Vom Parkplatz am Märchenpark Sambachshof bietet sich eine Menge Wandermöglichkeiten an, ob zum Molkenbrünnlein, zum Schwarzen See oder durch das Naturschutzgebiet "Nesselgrund".
ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Erlebnis für die ganze Familie
0:25 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy
ca. 1,0 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, NES 43
Blick in das Grabfeld, das Thüringer Land und die Haßberge
ca. 1,1 km entfernt
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Am Sambachshof
Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.
ca. 1,6 km entfernt
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Nesselgrund
Die außergewöhnliche Blütenform der Iris, wie man die Schwertlilien auch nennt, macht sie zu einem echten Hingucker.
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
Rund um die Zhr
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Sambachspfad
Blick zu den Gleichbergen nach Thüringen und bis zur Rhön
ca. 2,1 km entfernt
Sulzfeld
Die Lebensader des Naturpark Haßberge
20:00 h 30 hm 238 hm 66,0 km very easy
ca. 2,4 km entfernt
Rund um die Uhr
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Sambachsstraße
Rosskastanie (Aesculus)
ca. 2,8 km entfernt
97633 Sulzfeld, Finkenweg
Der Aufschluss liegt am Nordostrand des Ferienhausgebietes bei Sulzfeld. Dieses ist erreichbar über die Straße Sulzfeld - Sambachshof. Unmittelbar bei der Einfahrt zur Ferienhaussiedlung muss sogleich in den Weg nach links eingebogen werden, vor dessen Ende der Aufschluss zur Linken liegt. Der Steinbruch zeigt den unteren Teil des Rhäts, sehr schön ist hier eine Bruchstelle im Gestein eine sogenannte Verwerfung, (frühes Erdbeben) zu sehen.Einen schönen Blick hat man von der Ruine Wildberg. Über die Erlebnistour mit der Markierung "Roter Turm" die am Aufschluss vorbei führt gelangen wir zur Ruine Wildberg.
ca. 3,0 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
Sulzfeld
Von hier ab könnt ihr den Burgen- und Schlösserwanderweg erkunden oder ab Sulzfeld auf dem Kelten Erlebnisweg wandeln.
ca. 3,1 km entfernt
Burgruine jederzeit zugänglich
97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg
Spornburg
ca. 3,1 km entfernt
Rund um die Uhr
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, landschaftssee
Dem Landschaftssee Aub findet man kurz vor Aub an der Straße von Bundorf nach Bad Königshofen. Wanderung: Eine kleine Wanderung mit der Wandermarkierung "Frosch" führt uns um den "Kleinen Haßberg" (ca. 5 km). Auch kommt man von hier aus zum
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, St 2275
Zwischen Bundorf und Bad Königshofen liegt das kleine malerische Dorf Aub. Vor der Ortschaft befindet sich der Landschaftsee Aub.
ca. 3,3 km entfernt
Rund um die Uhr
97633 Sulzfeld, Badesee
Winterlinde (Tilia cordata)
ca. 3,7 km entfernt
See ist Ganzjährig geöffnet
Von April bis Oktober ist der Kiosk am Badesee mit schönem Biergarten ganztägig geöffnet
97633 Sulzfeld, Badesee
Freizeitanlage der Gemeinde Sulzfeld
Das könnte Dir auch gefallen
Pfarrweisach
Spannendes vom Beobachtungsturm aus entdecken
2:45 h 164 hm 162 hm 9,4 km very easy
Kirchlauter
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h 180 hm 180 hm 10,3 km easy
Hofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km very easy
Stettfeld
Ein Spaziergang mit Aussicht
1:45 h 110 hm 116 hm 5,4 km easy
Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km easy
Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h 260 hm 260 hm 10,9 km easy
Zeil am Main
Vom Fachwerk in die Natur
4:00 h 315 hm 315 hm 13,6 km moderate
Ebelsbach
Hoch über Ebelsbach die Schönheit der Natur entdecken
2:45 h 210 hm 210 hm 9,7 km easy
Baunach
Interessantes über die Kulturhistorie um Baunach erfahren
1:50 h 113 hm 115 hm 7,1 km easy
Hallstadt
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h 220 hm 220 hm 8,5 km moderate
Ermershausen
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h 180 hm 180 hm 11,3 km easy
Untermerzbach
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h 273 hm 274 hm 12,4 km moderate
Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km easy
Hallstadt
Mit "Fritzi" der Fledermaus die Umgebung um Hallstadt erkunden.
0:40 h 81 hm 80 hm 2,2 km very easy
Baunach
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h 7 hm 7 hm 3,3 km very easy
Haßfurt
Durch die unberührte Natur
2:00 h 200 hm 200 hm 8,2 km easy
Sulzdorf an der Lederhecke
Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben
3:00 h 125 hm 120 hm 11,1 km easy
Baunach
Auf den Spuren der Querkel des Veitensteins
4:45 h 320 hm 310 hm 16,0 km difficult
Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h 230 hm 230 hm 12,6 km moderate
Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h 36 hm 36 hm 2,9 km very easy
Bundorf
Die Kulturlandschaft der Haßberge erleben
2:25 h 133 hm 129 hm 9,5 km easy
Hofheim in Unterfranken
Mit Panoramablick auf den Rücken der Haßberge
1:45 h 200 hm 200 hm 5,9 km moderate
Maroldsweisach
Eine Tour für die ganze Familie
1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km very easy
Sand am Main
Naturerlebnis pur
1:00 h 7 hm 7 hm 4,5 km very easy