Sprache:
Herzlich willkommen in der diesjährigen Ranger-Führungssaison des Naturpark Haßberge!
Auf geht‘s - die “Natur vor der Haustür” entdecken! Begleiten Sie die Rangerin bei einer Sonntags-Wanderung am vielfältigen Haßbergtrauf bei Prappach: Verschiedene Frühlingsblüher locken mit ihrer Farbenpracht und mit etwas Glück haben sich auch einige unserer Singvögel „warm gesungen“. Die Führung ist für Kinder und Erwachsene geeignet.
Wegstrecke ca. 5 km. Anmeldung bis 31.03. erforderlich über katja.winter@naturpark-hassberge.de . Diese Natur-Erlebnisführung findest Du auch im UBiZ-Veranstaltungsprogramm.
Treffpunkt: Bushaltestelle Prappach Kirche, Wachthügelstraße, 97437 Haßfurt – OT Prappach
So.
2
Apr. 2023
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
97461 Hofheim i. UFr., Robert-Koch-Str. 2
Instagram: rangerkatja_naturparkhassberge. Diplom-Umweltwissenschaftlerin, Zert. Wildnisführerin, Zert. Exkursionsdidaktik-Trainerin, Naturpädagogin, Seminarleitungen und (inter-)nationale Projektarbeit im Bereich Naturbildung und Naturschutz seit 2005
Features event
Registration required
Open-Air
kostenlos |
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
97437 Hassfurt, Lehmgasse 1
Der Name Prappach kommt von „Brachbach“, einem Gut, das 1109 erstmals urkundlich erwähnt wird, und bedeutet „Bachsiedlung an der Brache“. Das zeugt von einer schlechten landwirtschaftlichen Lage. Der Ort wurde an der Altstraße, die von Rügheim nach Bamberg führte, gegründet. Jedoch hatte die ä...
ca. 0,7 km entfernt
Rund um die Uhr
97437 Haßfurt, Wachthügelstraße
Aussichtspunkt mit Blick auf Prappach und das Maintal
ca. 0,9 km entfernt
Rund um die Uhr
97437 Haßfurt, Prappach
Winterlinde (Tilia cordata)
ca. 1,0 km entfernt
Rund um die Uhr
97437 Haßfurt, Prappach
2 Rosskastanien (Aesculus hippocastaneum)
ca. 2,4 km entfernt
Rund um die Uhr
97437 Haßfurt, Bambergerstr.20
Nussbaum (Juglans regia)
ca. 2,4 km entfernt
Rund um die Uhr
97475 Zeil am Main, Kleine Hohe Wann
Ausblick in das Maintal, in den Steigerwald und nach Haßfurt
ca. 2,7 km entfernt
Haßfurt
Durch die unberührte Natur
2:00 h 200 hm 200 hm 8,2 km easy
ca. 3,1 km entfernt
97486 Königsberg in Bayern, Schlossberg 14
erstellt am 14.05.2021
Im Frühjahr pflanzte der Naturpark Haßberge mit der Kita „Die Arche“ 5 Kirschbäume, von denen vor einigen Tagen 2 Bäume beschädigt wurden. Ein Baum wurde abgebrochen und ein weiterer Baum wurde mit samt des Pfostens an dem der Baum befestigt ist umgedrückt.
ca. 3,1 km entfernt
97486 Königsberg i. Bay., Schlossberg
Der nordwestliche Schlossberghang, direkt unterhalb der Burgmauer in Königsberg i. Bay. ist ein Halbtrockenrasen, der von Hecken umrandet wird und auf dem einzelne Baumgruppen stehen. Besonders schön ist der Ausblick über die Wiese auf die Historische Altstadt Königsberg i. Bay..
ca. 3,1 km entfernt
97486 Königsberg in Bayern, Schlossberg
Weitblick in das Hofheimer Becken, hin zum Steigerwald und in die Rhön
ca. 3,1 km entfernt
97486 Königsberg in Bayern, Schlossberg 14
erstellt am 21.04.2021
Die Kindertageseinrichtung - Kita „Die Arche“ und der Naturpark Haßberge e.V. haben im Rahmen der Landschaftspflege auf dem Königsberger Schlossberg 5 Kirschbäume gepflanzt. Die fleißigen Helfer der Kita durften sich am Ende über eine leckere Osterüberraschung freuen.
ca. 3,1 km entfernt
Burgruine jederzeit zugänglich
Schlossberg-Gaststätte:
Samstag, Sonntag, Montag 11:00 – 22:00 Uhr durchgehend warme Küche
Mittwoch, Donnerstag, Freitag. 16:00 – 22:00 Uhr warme Küche, 11:00 – 16:00 Uhr kleine kalte Snacks sowie Kaffee und Kuchen per Selbstbedienung
97486 Königsberg i. Bay., Schlossberg 14
Spornburg
ca. 3,3 km entfernt
Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km easy
ca. 3,3 km entfernt
Königsberg in Bayern
Von Königsberg nach Coburg auf dem historischen Amtsbotenweg
13:30 h 950 hm 930 hm 48,6 km difficult
ca. 3,3 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt
Rund um die Uhr
97486 Königsberg in Bayern, Kuhsteige
Man gelangt dorthin, wenn man von der Straße nach Unfinden beim Sportgelände nach rechts einbiegt. Hier besteht Parkmöglichkeit. An der nächsten Abzweigung führt der Weg nach rechts. Am rückwärtigen Friedhofsausgang, beginnt der Geologiepfad, dieser kann nur zu Fuß begangen werden. Auf einer großen und vier kleinen Informationstafeln wird in der vor Ihnen liegenden "Kuhsteige" ein Großteil der Schichten der Haßberge erklärt. Das Profil reicht von den Myophorienschichten bis ganz oben zum Schilfsandstein.Dem geologisch interessierten Wanderer wird die Route über die Urwiese und nach Unfinden (eindrucksvoller Hohlweg)empfohlen. In Unfinden kann man den charakteristischen Wein der Region probieren. Oder gehen Sie auf Entdeckertour in der Altstadt von Königsberg.
ca. 3,6 km entfernt
Rund um die Uhr
97486 Königsberg in Bayern, Kuhsteige
Am Ende des Hohlweges des "Kuhsteigs" in Königsberg hat man einen guten Ausblick auf den Basalthärtling des Ostheimer Hügels und auf den Großen Haßberg. Bei gutem Wetter sieht man sogar die Ausläufer der Rhön. Einen schönen Überblick über das Königsberger Vorland erhalten Sie auch an der Außenmauer der Schlossbergruine. Der Blick vom Standort zeigt die typischen Verebnungsflächen des Gipskeupers. Am Horizont sieht man im Norden den Großen Haßberg, der völlig von Wald bedeckt ist. Er wird vor allem von den Sandsteinen des Sandsteinkeupers und des Rhäts geprägt.Für einen Ausflug mit Kindern bieten sich der Erlebnispfad “Natour Haßberge” und der Waldspielplatz an. Beide befinden sich in der Nähe des Geopunktes.
Das könnte Dir auch gefallen
96126 Maroldsweisach, Pfaffendorfer Gasse
Die Burgruine Altenstein erforschen & Spannendes zu den fliegenden Jägern der Nacht erfahren - seid dabei!
Fr., 11.08.2023
97475 Zeil am Main, Neue Steig
Herbstliche Weinbergswanderung mit Wissenswertem zu Naturraum, Region, Weinbau & Weitblicken ins Maintal.
So., 15.10.2023
96176 Lichtenstein, Burgruine
Im geheimnisvollen Felsenlabyrinth rund um die Ruine Lichtenstein erkunden wir heute die Welt der Sagen.
So., 08.10.2023
96190 Untermerzbach, Kirche bei Schloss Gereuth, Gereuth Nr. 4
Entdecken Sie heute einen ganz besonderen Geheimtipp im vielfältigen Naturpark Haßberge!
So., 08.10.2023
97475 Zeil am Main, Elisabetha-Hofmann-Platz
Am Muttertag einen abwechslungsreichen Familienausflug in die Natur erleben!
So., 14.05.2023
96151 Breitbrunn, Parkplatz am Höhlensteig
Eine besonders spannende, mystische Wanderung zum Veitenstein für Groß & Klein - mit unserer Rangerin.
So., 16.07.2023
96188 Stettfeld, Kapellenweg
Geheimtipp: Die Silber-Sandstein-Höhle und die Schäferei in der Nähe erkunden!
So., 02.07.2023
97519 Humprechtshausen, Kirche
Die Teilnehmenden erkunden die Vogellebensräume Siedlung, Ortsrand, die Feldflur mit Wiesen, Hecken und Streuobst, Bachlauf sowie den umgebenden naturnahen Laubwald mit dem Naturschutzgebiet Urlesbachtal.Bei günstiger Witterung gibt es u.a. Schwalben, div. Meisen, Dohle, Haus- und Gart...
So., 30.04.2023
96126 Hafenpreppach, Am Mardersberg 15
Wanderführerin, zertifizierte Natur-und Landschaftsführerin ; Naturparkbotschafterin
97461 Hofheim i. UFr., Robert-Koch-Str. 2
Instagram: rangerkatja_naturparkhassberge. Diplom-Umweltwissenschaftlerin, Zert. Wildnisführerin, Zert. Exkursionsdidaktik-Trainerin, Naturpädagogin, Seminarleitungen und (inter-)nationale Projektarbeit im Bereich Naturbildung und Naturschutz seit 2005