Elisabetha-Hofmann-Platz, 97475 Zeil am Main
Sprache:
Gemeinsam einen abwechslungsreichen Familienausflug in die Natur erleben!
Eintauchen in die Farbenvielfalt: blau, gelb, weiß, pink und viele Farben mehr leuchten uns entgegen. Wir erkunden das Blütenmeer, lernen verschiedene Pflanzen am Wegesrand kennen und entdecken die Tiere, die auf ihnen leben. Ein buntes Familienerlebnis im Monat Mai! (geeignet für Kinder ab 5 Jahren)
Wegstrecke max. 4 km (kinderwagentauglich bei geländegängigem Kinderwagen). Bitte auf ausreichend Sonnenschutz achten und Getränke mitführen. Anmeldung bis 09.05. erforderlich über katja.winter@naturpark-hassberge.de . Diese Natur-Erlebnisführung findest Du auch im UBiZ-Veranstaltungsprogramm.
TP: Elisabetha-Hofmann-Platz, Ortsrand 97475 Zeil am Main
So.
11
Mai 2025
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Features event
Registration required
Open-Air
Kategorie | Festpreis |
---|---|
kostenlos |
ca. 6,7 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
German
ca. 6,7 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian
ca. 6,8 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
German
ca. 5,6 km entfernt
Ringstraße 12 a, 97437 Haßfurt
Ruhig gelegener Reisemobilstellplatz am Rande der historischen Altstadt unmittelbar am Main.
ca. 6,5 km entfernt
Altstadtparkplatz Bleichdamm, 97486 Königsberg in Bayern
Vier kostenlose Stellplätze auf dem Altstadtparkplatz Bleichdamm.
ca. 1,3 km entfernt
ca. 1,3 km entfernt
Rund um die Uhr
Kleine Hohe Wann, 97475 Zeil am Main
Ausblick in das Maintal, in den Steigerwald und nach Haßfurt
ca. 1,6 km entfernt
Zeil am Main
Wandern auf historischen Spuren durch die südlichen Haßberge
30:30 h 1980 hm 1980 hm 109,0 km difficult
ca. 1,9 km entfernt
Rund um die Uhr
marktplatz, 97475 Zeil am Main
Weitblick in den Steigerwald und ins westliche Maintal
ca. 2,0 km entfernt
Haßfurt
Durch unberührte Natur
2:05 h 164 hm 164 hm 6,3 km easy
ca. 2,2 km entfernt
Bahnhofstraße, 97475 Zeil am Main
Genussvoller Weinwanderweg
2:30 h 253 hm 242 hm 7,6 km moderate
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
Schmachtenberg, 97475 Zeil am Main
Der Parkplatz befindet sich auf dem Schmachtenberg oberhalb von Zeil am Main.
ca. 2,9 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
HAS 14, 97475 Zeil am Main
Der Parkplatz befindet sich an der Straße von Zeil am Main nach Bischofsheim.
ca. 3,1 km entfernt
Rund um die Uhr
Prappach, 97437 Haßfurt
Winterlinde (Tilia cordata)
ca. 3,3 km entfernt
LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main, 97475 Zeil am Main
Ein Muss für Naturliebhaber
0:15 h 1 hm 1 hm 0,8 km very easy
ca. 3,4 km entfernt
Rund um die Uhr
Wachthügelstraße, 97437 Haßfurt
Aussichtspunkt mit Blick auf Prappach und das Maintal
ca. 3,4 km entfernt
Rund um die Uhr
Prappach, 97437 Haßfurt
2 Rosskastanien (Aesculus hippocastaneum)
ca. 3,4 km entfernt
Sander Baggersee, 97522 Sand am Main
Baden - SUP - Segeln - Angeln: Ein See für Aktive
ca. 3,8 km entfernt
Wachthügelstraße, 97437 Haßfurt
Herzlich willkommen in der diesjährigen Ranger-Führungssaison des Naturpark Haßberge!
So., 06.04.2025
Wachthügelstraße, 97437 Haßfurt
Herzlich willkommen in der diesjährigen Ranger-Führungssaison des Naturpark Haßberge!
So., 06.04.2025
Kapellenweg, 96188 Stettfeld
Geheimtipp: Die Silber-Sandstein-Höhle und die Schäferei in der Nähe erkunden!
So., 20.07.2025
Pfaffendorfer Gasse, 96126 Maroldsweisach
Die Burgruine Altenstein erforschen & Spannendes zu den fliegenden Jägern der Nacht erfahren - seid dabei!
Fr., 08.08.2025
Robert-Koch-Str. 2, 97461 Hofheim i. UFr.
Instagram: rangerkatja_naturparkhassberge. Diplom-Umweltwissenschaftlerin, Zert. Wildnisführerin, Zert. Exkursionsdidaktik-Trainerin, Naturpädagogin, Seminarleitungen und (inter-)nationale Projektarbeit im Bereich Naturbildung und Naturschutz seit 2005