96190 Untermerzbach, Neubaustraße 11 | Gastwirtschaft Baumann´s
Insektensammlungen wie beispielsweise Schmetterlinge waren früher ein beliebtes Hobby. In der heutigen Zeit ist aus Artenschutzgründen das Sammeln verboten oder stark eingeschränkt. Trotzdem sind viele spektakuläre Sammlungen von Hobbysammlern heute wichtig als Einordnungs- und Vergleichsinstrument in der Wissenschaft und auch spannend für interssierte Privatpersonen. Der Referent stellt and diesem Tag seine Schmetterlingssammlung im historischen Kontext vor.
Teilnahmebegrenzung: 20
Lorenz Wagner
Samstag, 17.06.2023, 14:00 -15:00 Uhr, kostenfrei, Spende willkommen
Ort: Untermerzbach / Gastwirtschaft Baumann´s, Neubaustr. 11, 96190 Untermerzbach
Sa.
17
Juni 2023
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Faszinierende Vielfalt der Schmetterlinge
UBiZ Oberschleichach
Contact person
97514 Oberaurach, Pfarrer-Baumann-Straße 17
+49 9529 922250
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,4 km entfernt
Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy
ca. 0,6 km entfernt
Rund um die Uhr
96190 Untermerzbach, Schlopweg
Stieleiche (quercus robur)
ca. 0,6 km entfernt
Untermerzbach
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h 273 hm 274 hm 12,4 km moderate
ca. 2,4 km entfernt
Rund um die Uhr
96190 Untermerzbach, Unterer Berg
Blick in den "Gottesgarten" von Staffelberg bis Kloster Banz
ca. 2,9 km entfernt
96190 Untermerzbach, Kirche bei Schloss Gereuth, Gereuth Nr. 4
Entdecken Sie heute einen ganz besonderen Geheimtipp im vielfältigen Naturpark Haßberge!
So., 08.10.2023
ca. 3,3 km entfernt
Jederzeit zugänglich
96190 Untermerzbach, Burgstall Gutenfels
Hochmittelalterliche Höhenburg
ca. 3,6 km entfernt
Rund um die Uhr
96190 Untermerzbach, Burgstall
Auf den Fußpfad, rechts der Tafel, gelangen Sie zu dem ehemaligen “Steinbruch”, den man später als auch als Tanzplatz und Bierkeller benutzte. Hier sehen Sie nach alter Steinhauerkunst behauene Flächen mit Fisch-grätmustern, einen Felsenkeller und Treppen.Im Wald verstreut liegen einzelne Blöcke aus Rhätsandstein, die auf den tonigen Feuerletten langsam den Hang abwärts gleiten und ein kleines Felsenmeer bilden. Als Besonderheit ist hier der Torstein zu erwähnen, der als natürliche Brücke herausgebildet wurde.
ca. 3,7 km entfernt
Rund um die Uhr
96190 Untermerzbach
Weiter Blick in den Itzgrund und das Coburger Land - bis hin zum Kloster Banz.
ca. 5,0 km entfernt
Burgruine jederzeit zugänglich
96106 Ebern, Ruine Rotenhan
Felsenburg
ca. 5,0 km entfernt
Rund um die Uhr
96106 Ebern, Burg Rotenhan
2 Traubeneichen (quercus petraea)
ca. 5,1 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
ca. 5,8 km entfernt
96106 Ebern, Ritter-von-Schmitt-Straße 8
Marktbetrieb im Altstadtbereich mit verkaufsoffenen Geschäften und Apfelfest.
Fr., 08.09.2023
Das könnte Dir auch gefallen
97500 Ebelsbach, Friedenstr. 9 | Katja´s wilder Garten |
Wer hat in einem Bienenvolk eigentlich wirklich das Sagen? Alle, die schon immer mal wissen wollten, wie schön eine Bienenkönigin für ihr Volk sein muss und für wen die Bienenmädels tatsächlich schwärmen, nimmt die Referentin direkt bei ihren Bienen mit in die faszinierende Bienenwelt und verm...
Sa., 20.05.2023
97491 Aidhausen, Kaiserstraße 2
Auf diesem Waldspaziergang lernen die Teilnehmenden die heimischen Bäume von einer ganz anderen Seite kennen: mit Sagen, Märchen und Gedichten eröffnet die Referentin der Gruppe ihre geheimnisvolle Welt. Wegstrecke ca. 3 km. Im Rahmen der BayernTourNatur.Mitzubringen: dem Wetter ang...
Do., 15.06.2023
97500 Ebelsbach, Friedenstr. 9 | Katja´s wilder Garten
Was ist eine Bienendisco, was ist eigentlich der Job der Jungs im Bienenstock, wo gehen Bienen im Winter auf die Toilette und warum wackeln manche Bienen eigentlich mit ihrem Popo - diese und mehr Fragen erklärt die Referentin direkt bei den Bienen in ihrem Garten. Einmal eine Biene auf die Ha...
Sa., 17.06.2023
96126 Maroldsweisach, Pfaffendorfer Gasse
Die Burgruine Altenstein erforschen & Spannendes zu den fliegenden Jägern der Nacht erfahren - seid dabei!
Fr., 11.08.2023
97437 Haßfurt, Wachthügelstraße
Herzlich willkommen in der diesjährigen Ranger-Führungssaison des Naturpark Haßberge!
So., 02.04.2023
96190 Untermerzbach, Kirche bei Schloss Gereuth, Gereuth Nr. 4
Entdecken Sie heute einen ganz besonderen Geheimtipp im vielfältigen Naturpark Haßberge!
So., 08.10.2023
96176 Lichtenstein, Burgruine
Im geheimnisvollen Felsenlabyrinth rund um die Ruine Lichtenstein erkunden wir heute die Welt der Sagen.
So., 08.10.2023
97475 Zeil am Main, Elisabetha-Hofmann-Platz
Am Muttertag einen abwechslungsreichen Familienausflug in die Natur erleben!
So., 14.05.2023
96151 Breitbrunn, Parkplatz am Höhlensteig
Eine besonders spannende, mystische Wanderung zum Veitenstein für Groß & Klein - mit unserer Rangerin.
So., 16.07.2023
96188 Stettfeld, Kapellenweg
Geheimtipp: Die Silber-Sandstein-Höhle und die Schäferei in der Nähe erkunden!
So., 02.07.2023
96106 Ebern, Ritter-von-Schmitt-Straße 8
Marktbetrieb im Altstadtbereich mit verkaufsoffenen Geschäften und Apfelfest.
Fr., 08.09.2023
97475 Zeil am Main, Zeiler Käppele
Die Natur auf dem Teller: In Deutschland gibt es über 1.500 essbare Wildkräuter. Was heute oft als Unrkaut bezeichnet wird, ist oft vitaminreicher als gekauftes Gemüse, lässt sich einfach finden und schmackhaft zubereiten. Für alle gibt es daher auch eine leckere Verkostung verschiedener Rezep...
Do., 11.05.2023
97496 Burgpreppach, Ibind 6
Offenes Wirtshaussingen: fränkisch - lustig - zünftig
Di., 04.04.2023 und weitere
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Schilfsandsteinbruch
Der Steinbruch nördlich der Ortschaft Eyershausen ist beeindruckend, ohne Nutzung ist er im laufe der Zeit zugewachsen. Im Frühjar 2021 befreite der Naturpark die Steilwände und die Flächen im Steinbruch vom Unterwuchs.
Rund um die Uhr
97496 Burgpreppach, Baunachweg
2 Winterlinden (Tilia cordata)
Rund um die Uhr
96106 Ebern, Burg Rotenhan
2 Traubeneichen (quercus petraea)