96106 Ebern, Ritter-von-Schmitt-Straße 8
Marktbetrieb im Altstadtbereich mit verkaufsoffenen Geschäften und Apfelfest.
Das diesjährige Apfelfest des Bundes Naturschutz zusammen mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge findet am Sonntag, 10. Oktober 2023 statt. Die Veranstaltung dient zur Förderung des heimischen Streuobstanbaus und regionaler Produkte.
Frisch gepressten Apfelsaft gibt es zu dieser Zeit im Rathaushof. Dort verarbeiten Helfer mit Muser und Presse das aus Streuobstbeständen gelesene Obst. Wer den Saft nicht nur vor Ort probieren will, sollte Behältnisse zum Abfüllen mitbringen.
Am Marktbrunnen ist ein Regionalmarkt mit einem Angebot von zahlreichen regionalen Produkten von Biolandwirten und Imkern , Obst aus Streuobstlagen, eine umfangreiche Obstausstellung und Obstbestimmung durch einen Obstkundler geplant.
Dabei gibt es auch Tipps über Reifezeit, Pflege und Lagerung, teilen der Bund Naturschutz Ebern und der Kreisverband Gartenbau und Landespflege mit und freuen sich schon auf den Besuch durch die Eberner Bevölkerung und Besucher aus dem Landkreis.
Änderungen werden in der Presse bekanntgegeben.
Kennen Sie schon unseren Burgenwinkel-Express?
Vom 1. Mai bis 1. November fahren jeden Sonn-und Feiertag unsere VGN-Freizeitbusse und ermöglichen klimaneutrales Reisen in den Haßbergen. Mehr über unsere Freizeitbusse erfahren Sie hier!
Fr.
8
Sept. 2023
00:00 Uhr bis 23:55 Uhr
Oktobermarkt mit Apfelfest und verkaufsoffenem Sonntag
Stadt Ebern
Operator
96106 Ebern, Rittergasse 3
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 1,6 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
96106 Ebern
Von hier aus erreicht man den Erlebnispfad “Mit Rosi der Natur auf der Spur” auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Ebern.
ca. 1,8 km entfernt
Ebern
Naturerleben für die ganze Familie
1:15 h 135 hm 135 hm 5,5 km very easy
ca. 2,0 km entfernt
Rund um die Uhr
96106 Ebern, Burg Rotenhan
2 Traubeneichen (quercus petraea)
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
Burgruine jederzeit zugänglich
96106 Ebern, Ruine Rotenhan
Felsenburg
ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
Rund um die Uhr
96106 Ebern, Frauengrund
Blick auf Ebern und den Lichtensteiner Wald
ca. 2,6 km entfernt
96106 Ebern, Standorttruppenübungsplatz
"Rosi" wird sie in den Haßbergen genannt, die extrem seltene Essigrosen-Dickfühlerweichwanze. Sie kommt im Naturpark wahrscheinlich nur im ehemaligen Standortübungsplatz in Ebern vor und galt deutschlandweit bereits 75 Jahre lang als ausgestorben.
ca. 2,9 km entfernt
96106 Ebern, Kirchklingenweg 3
Die Gelbbauchunke ist auf den ersten Blick wirklich unscheinbar, doch ihr Bauch macht ihrem Namen alle Ehre. Leuchtend gelb strahlt er wenn das kleine Tier sich bedroht fühlt. Das schreckt manchen Feind direkt ab, wenn nicht hat die Gelbbauchunke noch eine Giftschicht auf der Haut die ihr das Leben retten soll.
ca. 3,4 km entfernt
Rund um die Uhr
96190 Untermerzbach
Weiter Blick in den Itzgrund und das Coburger Land - bis hin zum Kloster Banz.
ca. 3,7 km entfernt
96190 Untermerzbach, Kirche bei Schloss Gereuth, Gereuth Nr. 4
Entdecken Sie heute einen ganz besonderen Geheimtipp im vielfältigen Naturpark Haßberge!
So., 08.10.2023
ca. 3,8 km entfernt
Rund um die Uhr
96190 Untermerzbach, Unterer Berg
Blick in den "Gottesgarten" von Staffelberg bis Kloster Banz
ca. 4,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Ermershausen
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h 180 hm 180 hm 11,3 km easy
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 19:30 - 22:00 |
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14tägig (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
97496 Burgpreppach, Ibind 6
Fränkisch durch und durch
German
Hofheim in Unterfranken
Mit Panoramablick auf den Rücken der Haßberge
1:45 h 200 hm 200 hm 5,9 km moderate
Hofheim in Unterfranken
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h 36 hm 36 hm 1,1 km very easy
Königsberg in Bayern
Wandern auf historischen Spuren in die Geschichte und die Gegenwart
38:00 h 2265 hm 2265 hm 132,0 km difficult
Zeil am Main
Wandern auf historischen Spuren in die Geschichte und die Vergangenheit
30:30 h 1980 hm 1980 hm 109,0 km difficult
Untermerzbach
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h 273 hm 274 hm 12,4 km moderate
Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km easy
96126 Maroldsweisach, Pfaffendorfer Gasse
Die Burgruine Altenstein erforschen & Spannendes zu den fliegenden Jägern der Nacht erfahren - seid dabei!
Fr., 11.08.2023
Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h 36 hm 36 hm 2,9 km very easy
Maroldsweisach
Eine Tour für die ganze Familie
1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km very easy
Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h 230 hm 230 hm 12,6 km moderate
96176 Lichtenstein, Burgruine
Im geheimnisvollen Felsenlabyrinth rund um die Ruine Lichtenstein erkunden wir heute die Welt der Sagen.
So., 08.10.2023
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
96126 Maroldsweisach, Wilhelm von Stein Straße
Ganerbenburg
97500 Ebelsbach, Friedenstr. 9 | Katja´s wilder Garten |
Wer hat in einem Bienenvolk eigentlich wirklich das Sagen? Alle, die schon immer mal wissen wollten, wie schön eine Bienenkönigin für ihr Volk sein muss und für wen die Bienenmädels tatsächlich schwärmen, nimmt die Referentin direkt bei ihren Bienen mit in die faszinierende Bienenwelt und verm...
Sa., 20.05.2023
97491 Aidhausen, Kaiserstraße 2
Auf diesem Waldspaziergang lernen die Teilnehmenden die heimischen Bäume von einer ganz anderen Seite kennen: mit Sagen, Märchen und Gedichten eröffnet die Referentin der Gruppe ihre geheimnisvolle Welt. Wegstrecke ca. 3 km. Im Rahmen der BayernTourNatur.Mitzubringen: dem Wetter ang...
Do., 15.06.2023
97475 Zeil am Main, Zeiler Käppele
Die Natur auf dem Teller: In Deutschland gibt es über 1.500 essbare Wildkräuter. Was heute oft als Unrkaut bezeichnet wird, ist oft vitaminreicher als gekauftes Gemüse, lässt sich einfach finden und schmackhaft zubereiten. Für alle gibt es daher auch eine leckere Verkostung verschiedener Rezep...
Do., 11.05.2023
Ebern
Naturerleben für die ganze Familie
1:15 h 135 hm 135 hm 5,5 km very easy
97500 Ebelsbach, Friedenstr. 9 | Katja´s wilder Garten
Was ist eine Bienendisco, was ist eigentlich der Job der Jungs im Bienenstock, wo gehen Bienen im Winter auf die Toilette und warum wackeln manche Bienen eigentlich mit ihrem Popo - diese und mehr Fragen erklärt die Referentin direkt bei den Bienen in ihrem Garten. Einmal eine Biene auf die Ha...
Sa., 17.06.2023