
Sonnenverwöhnte Weinberge, offene Wiesentäler, artenreiche Streuobstwiesen und bunte Mischwälder – der Burgen- und Schlösserwanderweg führt durch die sanft hügelige und stille Naturlandschaft der Haßberge hin zu geheimnisvollen Burgen, Burgruinen, Kirchenburgen und Schlössern. Auf der Tour lässt sich so einiges entdecken, denn: Ein Drittel aller ehemaligen Ritter- und Adelssitze Unterfrankens liegen in den Haßbergen.
Schon gewusst? Der Burgen- und Schlösserwanderweg ist von besonderer Qualität, der Weg ist gut markiert, naturbelassen und bieten landschaftlich sowie kulturell viel Abwechslung.
Die Gesamtstrecke des Burgen- und Schlösserwanderwegs bildet ein großes Oval von etwa 190 Kilometern.
Die Nordroute mit 132,5 Kilometern beginnt in der Regiomontanusstadt Königsberg i. Bay., die Südroute mit 109,5 Kilometern in der historischen Fachwerkstadt Zeil am Main. Hinzu kommt eine Ost-West Verbindung von rund 25km von der Fachwerkstadt Ebern in das verträumte Städtchen Königsberg i. Bay.
Mit unseren Erlebnistouren an der Wegstrecke können Sie auch bei Tages- oder Halbtagestouren in die Welt der Burgen und Schlösser eintauchen.
Königsberg in Bayern
Wandern auf historischen Spuren in die Geschichte und die Gegenwart
38:00 h 2265 hm 2265 hm 132,0 km difficult
Zeil am Main
Wandern auf historischen Spuren in die Geschichte und die Vergangenheit
30:30 h 1980 hm 1980 hm 109,0 km difficult