Auf den Spuren des fränkischen Dichters und Gelehrten Friedrich Rückert
Start
Der Friedrich Rückert Wanderweg kann von überall auf der Route begonnen werden. Der ursprüngliche Einstieg ist auf dem Marktplatz in Schweinfurt.
Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW bzw. mit der Bahn über die Haltestelle Schweinfurt Mitte möglich.
Parkmöglichkeiten
Am Marktplatz befindet sich ein kostenpflichtiges Parkhaus. An den Wehranlagen befinden sich kostenfreie Parkplätze (ca. 10 Minuten Fußmarsch zum Marktplatz).
Tour
Von Schweinfurt, der Geburtsstadt des Dichters und Gelehrten Friedrich Rückert (1788 - 1866), durch die Mittelgebirgslandschaft der Haßberge bis hinauf nach Coburg führt der gut beschilderte Friedrich-Rückert-Wanderweg. Der Wanderweg ist auf seine Art wohl einmalig. Wer in ihm nur eine Wanderstrecke von ca. 143 km (einschließlich Goldberg) sieht, wird ihn „auf Schusters Rappen“ nicht in dem Sinne erleben, in dem er gemeint ist. Um sein Herz, seine Seele und seinen Geist zu erfreuen, sollte man im Rückert-Wanderweg eine Anregung sehen, sich möglichst vor dem Aufbruch mit dem Leben und Wirken des Namensgebers vertraut zu machen.
Für den gesamten Rückert-Wanderweg muss man mehrere Tagesetappen einplanen. Für die entsprechende Vorbereitung geben wir folgende Hinweise: Für die Wanderung ist bestes Schuhwerk zu empfehlen. Der Rückertweg führt durch wunderschöne und reizvolle Landschaftsabschnitte, die zum Teil eher dünn besiedelt sind und es deshalb hin und wieder Lücken im Gastronomieangebot gibt. Es ist daher für manche Etappen empfehlenswert, etwas Verpflegung, vor allem Getränke, einzupacken.
Einkehr unterwegs
Gastronomiebetriebe finden Sie in Schweinfurt, Mainberg, Ellertshausen, Stadtlauringen, Oberlauringen, Mailes, Birnfeld, Burgpeppach, Reutersbrunn, Rentweinsdorf, Ebern, Gereuth, Seßlach und Coburg.
Rückreise
Der Wanderweg endet in Coburg. Die Rückreise nach Schweinfurt erfolgt mit der Bahn.
Dauer: ca. 36:30 h
Aufstieg: 2169 hm
Abstieg: 2094 hm
Länge der Tour: 143,1 km
Höchster Punkt: 450 m
Differenz: 240 hm
Niedrigster Punkt: 210 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culture
Open
Rest point
Culinaric
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenBaunach
Auf den Spuren der Querkel des Veitensteins
4:45 h 320 hm 310 hm 16,0 km difficult
Ermershausen
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h 180 hm 180 hm 11,3 km easy
Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km easy
Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h 260 hm 260 hm 10,9 km easy
Zeil am Main
Vom Fachwerk in die Natur
4:00 h 315 hm 315 hm 13,6 km moderate
Baunach
207 Kilometer Weg, 7 Flüsse, 3 Naturparks und ein einmaliges Wandererlebnis
51:00 h 2830 hm 2830 hm 207,6 km moderate
Ebelsbach
Hoch über Ebelsbach die Schönheit der Natur entdecken
2:45 h 210 hm 210 hm 9,7 km easy
Kirchlauter
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h 180 hm 180 hm 10,3 km easy
Königsberg in Bayern
Wandern auf historischen Spuren in die Geschichte und die Gegenwart
38:00 h 2265 hm 2265 hm 132,0 km difficult
Zeil am Main
Wandern auf historischen Spuren in die Geschichte und die Vergangenheit
30:30 h 1980 hm 1980 hm 109,0 km difficult
Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km easy
Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h 230 hm 230 hm 12,6 km moderate
Maroldsweisach
Eine Tour für die ganze Familie
1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km very easy
Haßfurt
Durch die unberührte Natur
2:00 h 200 hm 200 hm 8,2 km easy
Hallstadt
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h 220 hm 220 hm 8,5 km moderate
Königsberg in Bayern
Von Königsberg nach Coburg auf dem historischen Amtsbotenweg
13:30 h 950 hm 930 hm 48,6 km difficult
Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy
Stettfeld
Ein Spaziergang mit Aussicht
1:45 h 110 hm 116 hm 5,4 km easy
Stadtlauringen
Rückert-Dorf Oberlauringen
0:35 h 35 hm 35 hm 2,3 km very easy
Baunach
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h 7 hm 7 hm 3,3 km very easy
Untermerzbach
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h 273 hm 274 hm 12,4 km moderate
Baunach
Interessantes über die Kulturhistorie um Baunach erfahren
1:50 h 113 hm 115 hm 7,1 km easy
Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h 36 hm 36 hm 2,9 km very easy