Karte wird geladen...
Köstliches Bierwandern
Start
Die Erlebnistour "Der Brauersteig" startet auf dem Marktplatz in Baunach.
Anreise
Für den Brauersteig empfiehlt sich die Anreise mit der Bahn. Denn sowohl Start als auch Endpunkt sind an das Schienennetz des VGN angebunden und können so ganz bequem mit der Bahn erreicht werden. Selbstverständlich ist die Anreise auch mit dem PKW möglich.
Parkmöglichkeiten
In Baunach stehen genügend PKW-Parkplätze zur Verfügung.
Tour
Die Erlebnistour “Der Brauersteig” führt uns gleich zu mehreren Schauplätzen der fränkischen Braukunst. Auf dem Markplatz in Baunach startend, führt die Tour zunächst über den historischen Mühlensteg aus Baunach hinaus und entlang der Ostflanke des Kraiberges nach Höfen. Wer möchte, kann sich im Gasthof “Zum Goldenen Adler” der Brauerei Endres, bereits hier zum ersten Mal vom meisterlichen Brauhandwerk überzeugen. Entlang dem munteren Flüsschen Itz, geht es von Höfen aus weiter nach Freudeneck, wo sich in der Gaststätte sowie im Innenhof des Brauereigasthof Fischer (Achtung Wortspiel!) ebenfalls mehrere Ecken finden lassen, um den Freuden des Brauersteigs zu begegnen.
Von Freudeneck führt die Tour anschließend durch das Naturwaldreservat Hofwiese und vorbei am Burgstall Freudeneck einmal über den gesamten Kraibergrücken, der südlichsten Erhebung der Zeilberge, die die beiden Flüssen Baunach und Itz von einander trennen. Immer wieder bieten sich hierbei traumhafte Weitblicke in die malerische Landschaft des Itz-Baunach Landes bis in Haßberge und das obere Maintal. Nach dem Abstieg auf der westlichen Seite liegt dann auch schon Reckendorf - der Zielort des Brauersteiges - in unmittelbarere Reichweite. Hier warten der schattige Biergarten der Schlossbrauerei “Reckenbier” und die Brauerei Schroll, direkt neben der Kirche, mit typisch fränkischen Köstlichkeiten und hauseigenen Bieren auf ausgezehrte Wandersleute.
Einkehr unterwegs
Eine Einkehr unterwegs ist in Baunach, Freudeneck, Höfen und Reckendorf möglich.
Rückreise
Sowohl Start als auch Zielort des Brauersteiges sind direkt an das Schienennetz des VGN angebunden. Weshalb die Rückreise von Reckendorf zurück zum Ausgangsort bequem mit der Bahn absolviert werden kann.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 4:15 h
Aufstieg: 300 hm
Abstieg: 290 hm
Länge der Tour: 14,8 km
Höchster Punkt: 350 m
Differenz: 112 hm
Niedrigster Punkt: 238 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culture
Culinaric
Rest point
Open
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Baunach
Auf den Spuren der Querkel des Veitensteins
4:45 h 320 hm 310 hm 16,0 km difficult
ca. 0,2 km entfernt
Baunach
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h 7 hm 7 hm 3,3 km very easy
ca. 0,3 km entfernt
Baunach
Interessantes über die Kulturhistorie um Baunach erfahren
1:50 h 113 hm 115 hm 7,1 km easy
ca. 0,3 km entfernt
Baunach
Interessantes über die Kulturhistorie um Baunach erfahren.
1:50 h 113 hm 115 hm 5,5 km very easy
ca. 0,3 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
96148 Baunach, Bahnhofstraße
Am Bahnhof in Baunach gibt es viele Parkplätze und sogar Wohnmobil Stellplätze. Von hier kann man verschiedene Wandertouren beginnen, oder auch einfach nur die Stadt erkunden.
ca. 2,6 km entfernt
Ruine jederzeit zugänglich
96164 Kemmern, Helenenkapelle
Tipps & Wissenswertes:Die Ruine Helenenkapelle ist frei zugänglichbekam ihren Beinamen „Capelle zu den Elenden Heiligen“ 1540Wanderwege: Burgen- und Schlösserwanderweg...
ca. 2,9 km entfernt
Burgruine jederzeit zugänglich
96148 Baunach, Ruine Stufenberg
Spornburg
ca. 3,5 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
Rund um die Uhr
96173 Oberhaid, Sandhof
Von dem Sträßchen Oberhaid - Appendorf zweigt ca. 3 km nördlich von Oberhaid vor dem links der Straße gelegenen Hausee ein sandiger Waldweg ab. Hier steht auch die Informationstafel.Bis 1970 wurden die Flugsande im flachen Gruben abgebaut und als Baumaterial oder Stubensande verwendet.
ca. 4,3 km entfernt
Rund um die Uhr, der See ist über Wanderwege von Wanderparkplatz Sandhof oder von Sportplatz Oberhaid zu erreichen.
96173 Oberhaid, Mönchsweiher
Waldsee
ca. 4,5 km entfernt
Anmeldung erwünscht:
Gemeinde Lauter
Herr Müller
Tel. 0170 6348459
96169 Lauter, Schulstraße 9
Die Grillhütte befindet sich östlich des Sportgelände. Nach dem ersten Sportplatz befindet sich eine Parkmöglichkeit.Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen
ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,9 km entfernt
Baunach
Die Vielfalt der heimische Wälder kennenlernen
1:50 h 160 hm 110 hm 6,8 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
Kirchlauter
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h 180 hm 180 hm 10,3 km easy
Baunach
Auf den Spuren der Querkel des Veitensteins
4:45 h 320 hm 310 hm 16,0 km difficult
Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km easy
Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h 260 hm 260 hm 10,9 km easy
Zeil am Main
Vom Fachwerk in die Natur
4:00 h 315 hm 315 hm 13,6 km moderate
Ebelsbach
Hoch über Ebelsbach die Schönheit der Natur entdecken
2:45 h 210 hm 210 hm 9,7 km easy
Ermershausen
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h 180 hm 180 hm 11,3 km easy
Hallstadt
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h 220 hm 220 hm 8,5 km moderate
Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km easy
Haßfurt
Durch die unberührte Natur
2:00 h 200 hm 200 hm 8,2 km easy
Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h 230 hm 230 hm 12,6 km moderate
Stettfeld
Ein Spaziergang mit Aussicht
1:45 h 110 hm 116 hm 5,4 km easy
Schweinfurt
Auf den Spuren des fränkischen Dichters und Gelehrten Friedrich Rückert
36:30 h 2169 hm 2094 hm 143,1 km difficult
Baunach
Interessantes über die Kulturhistorie um Baunach erfahren
1:50 h 113 hm 115 hm 7,1 km easy
Baunach
207 Kilometer Weg, 7 Flüsse, 3 Naturparks und ein einmaliges Wandererlebnis
51:00 h 2830 hm 2830 hm 207,6 km moderate
Untermerzbach
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h 273 hm 274 hm 12,4 km moderate
Königsberg in Bayern
Wandern auf historischen Spuren in die Geschichte und die Gegenwart
38:00 h 2265 hm 2265 hm 132,0 km difficult
Zeil am Main
Wandern auf historischen Spuren in die Geschichte und die Vergangenheit
30:30 h 1980 hm 1980 hm 109,0 km difficult
Hofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km very easy
Bundorf
Die Kulturlandschaft der Haßberge erleben
2:25 h 133 hm 129 hm 9,5 km easy
Maroldsweisach
Eine Tour für die ganze Familie
1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km very easy
Ebern
Zur Burgruine Bramberg
2:20 h 210 hm 210 hm 8,0 km easy
Bad Königshofen im Grabfeld
Spaß für die ganze Familie!
2:20 h 160 hm 160 hm 8,6 km moderate