Hiking trail

Amtsbotenweg

13:30 h 950 hm 930 hm 48,6 km difficult

Königsberg in Bayern

Karte wird geladen...

Von Königsberg nach Coburg auf dem historischen Amtsbotenweg

Start
Der Amtsbotenweg startet auf dem Marktplatz in Königsberg i. Bay.

Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW bzw. mit der Bahn über die Haltestelle Haßfurt und Weiterfahrt nach Königsberg i. Bay. mit öffentlichen Bussen möglich.

Parkmöglichkeiten
An der Rudolf-Mett-Halle in Königsberg i. Bay. befindet sich ein großer kostenloser Parkplatz.

Tour
In den Jahren 1826 bis 1920 gehörte die Amtsstadt Königsberg dem Herzogtum Coburg–Sachsen–Gotha an. Zum Überbringen wichtiger Botschaften wurde damals der Amtsbote eingesetzt. Seine Aufgabe war es, mindestens zweimal pro Woche, die rund 50 Kilometer lange Strecke zu Fuß, von der kleinen Enklave Königsberg in die Residenzstadt Coburg zurückzulegen. Auch Handwerker und Bauersfrauen nutzen diesen Weg, um ihre Erzeugnisse und Leistungen in Coburg zum Verkauf anzubieten. Der Amtsbotenweg führt heute von Königsberg i. Bayern durch den Naturpark Haßberge zunächst durch Hohnhausen, Leuzendorf, Römmelsdorf, Pfaffendorf und schließlich nach Altenstein, wo auch übernachtet werden kann. Weiter geht es durch sanfthügelige Landschaften, kleine Flusstäler und tiefe Wälder nach Rothenberg, Seßlach, Krumbach, Witzmkannsberg, Ahorn und letztendlich in die Residenzstadt Coburg.

Einkehr unterwegs
Der Amtsbotenweg führt durch wunderschöne und reizvolle Landschaftsabschnitte, die zum Teil eher dünn besiedelt sind und es deshalb hin und wieder Lücken im Gastronomieangebot gibt. Es ist daher empfehlenswert, etwas Verpflegung, vor allem Getränke einzupacken. Gastronomiebetriebe finden Sie in Königsberg i. Bay., Pfaffendorf, Seßlach und Coburg

Rückreise
Der Amtsbotenweg endet am Ende der Uferstraße nahe der Frankenbrücke in Coburg. Die Rückreise erfolgt über die Bahn zurück zur Haltestelle Haßfurt und weiter nach Königsberg i. Bay. mit öffentlichen Bussen.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 13:30 h

Aufstieg: 950 hm

Abstieg: 930 hm

Länge der Tour: 48,6 km

Höchster Punkt: 452 m

Differenz: 188 hm

Niedrigster Punkt: 264 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

low

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Culture

Open

Rest point

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Amtsbotenweg.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Fränkisch durch und durch

ca. 7,3 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 19:30 Uhr)

97496 Burgpreppach, Ibind 6

Fränkisch durch und durch

German

Restaurant

Weitere Tipps in der Nähe

Stadt

ca. 0,1 km entfernt

Königsberg i. Bay.

97486 Königsberg in Bayern, Marktplatz 7

Stadt

3.656 Einwohner

City

Spornburg

ca. 0,4 km entfernt

Burg Königsberg i. Bay.

Öffnungszeiten

97486 Königsberg i. Bay., Schlossberg 14

Spornburg

Historie auf der Wolfstour

ca. 3,1 km entfernt

Wolfstour

Königsberg in Bayern

Historie auf der Wolfstour

2:50 h 146 hm 147 hm 6,7 km very easy

Hiking trail Winterhiking trail

Das könnte Dir auch gefallen

Erlebnistour - Rund um St. Ursula

Trappstadt

2:30 h 159 hm 159 hm 9,5 km easy

Hiking trail

Köstliches Bierwandern
Auf den Spuren der Kelten

Kelten-Erlebnisweg

Herbstadt

Auf den Spuren der Kelten

56:15 h 3190 hm 3170 hm 254,0 km difficult

Hiking trail

Rückert-Dorf Oberlauringen
Burgen erkunden

Erlebnistour - Burgentour

Ebern

Burgen erkunden

5:00 h 390 hm 390 hm 17,3 km moderate

Hiking trail

Eine Tour für die ganze Familie

Stein-Erlebnispfad

Maroldsweisach

Eine Tour für die ganze Familie

1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km very easy

Hiking trail

Genussvoller Weinwanderweg

Abt-Degen-Steig

Zeil am Main

Genussvoller Weinwanderweg

2:30 h 253 hm 242 hm 7,6 km moderate

Hiking trail

Eine Tour mit spannenden Stationen