1:45 h 110 hm 116 hm 5,4 km easy
Stettfeld
Karte wird geladen...
Start
Die Erlebnistour Startet in Stettfeld am Dorfbrunnen, einem geschichtsträchtigen Brunnentrog.
Anreise
DIe Anreise mit dem PKW ist über die Staatstraße St 2277 gut möglich.
Parkmöglichkeiten
In Stettfeld stehen genügend PKW-Parkplätze zur Verfügung.
Tour
Die
Erlebnistour führt auf dem Gehsteig entlang der wenig befahrenen Stettfelder Hauptsraße durch die Ortschaft, vorbei am Dorfsee, bis am Ortsende der Kapellenweg nach links abbiegt. Rechts vom Weg wird seit 2001 jährlich der Baum des Jahres gepflanzt. Danach folgen wir rechts dem Weg zur Anna-Kapelle. Sankt Anna wurde 1700 erbaut und 2015 umfassend renoviert. Nach Absprache mit der Kirchengemeinde oder mit etwas Glück - sie ist teils auch ohne Anmeldung aufgeschlossen - kann sie besichtigt werden.
Hinter der Kirche vorbei führt ein Naturweg hinunter zur Straße. Dem Straßenverlauf müssen wir ca. 120m folgen ehe wir sie überqueren, um rechts abzubiegen. Stetig geht es jetzt nach oben, bis wir nach 850m den Aussichtspunkt "Drei Eichen Blick" erreichen. Hier haben wir bei einer gemütlichen Rast einen weiten Überblick über Stettfeld und
das Maintal. Ein Wegweiser am Aussichtspunkt führt uns zum letzten Höhenpunkt unserer Wanderung. Das imposante Gipfelkreuz des Spitzelberges von 1888 und die Grotte erreichen wir nach 800m. Hier eröffnet sich ein weiter Blick über das Maintal mit dem dahinter liegenden Steigerwald. Durch einen Hohlweg gelangen wir wieder in das Maintal. Vorbei an einigen Bauernhöfen kommen wir zurück nach Stettfeld, wo wir in einer Brauereiwirtschaft einkehren können.
Einkehr unterwegs
Eine Einkehr ist in Stettfeld möglich.
Rückreise
Die Tour ist eine Rundtour und endet wieder am Dorfbrunnen.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 1:45 h
Aufstieg: 110 hm
Abstieg: 116 hm
Länge der Tour: 5,4 km
Höchster Punkt: 314 m
Differenz: 82 hm
Niedrigster Punkt: 232 m
Difficulty
easy
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Culture
Rest point
Open
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,7 km entfernt
96188 Stettfeld, Kapellenweg
Geheimtipp: Die Silber-Sandstein-Höhle und die Schäferei in der Nähe erkunden!
So., 02.07.2023
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
Rund um die Uhr
96188 Stettfeld, Spitzelberg
Blick über das Maintal von Eltmann bis Viereth
ca. 2,0 km entfernt
Rund um die Uhr
96188 Stettfeld, Spitzelberg
Blick auf Stettfeld, den Ebelsberg und das Maintal
ca. 3,3 km entfernt
Rund um die Uhr
97500 Gleisenau, Geiersrain
Ungefähr 300 m nach dem östlichen Ortsende von Gleisenau (Richtung Breitbrunn) zweigt von der Staatsstraße nach rechts berg-auf ein für den öffentlichen Verkehr gesperrtes Teersträßchen ab. Etwa 400 m oberhalb liegt zur Rechten der Aufschluss (Bild oben). Parkmöglichkeiten sind am Rande der Einmündung des Weges oder im Schloss Gleisenau.Der Blasensandstein und der Coburger Sandstein sind hier nur schwer zu unterscheiden und werden heute in ganz Deutsch-land offiziell als Haßberge-Formation bezeichnet.
ca. 3,5 km entfernt
ca. 3,7 km entfernt
Ebelsbach
Hoch über Ebelsbach die Schönheit der Natur entdecken
2:45 h 210 hm 210 hm 9,7 km easy
ca. 3,8 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
97500 Ebelsbach, Friedenstr. 9 | Katja´s wilder Garten |
Wer hat in einem Bienenvolk eigentlich wirklich das Sagen? Alle, die schon immer mal wissen wollten, wie schön eine Bienenkönigin für ihr Volk sein muss und für wen die Bienenmädels tatsächlich schwärmen, nimmt die Referentin direkt bei ihren Bienen mit in die faszinierende Bienenwelt und verm...
Sa., 20.05.2023
ca. 4,2 km entfernt
97500 Ebelsbach, Friedenstr. 9 | Katja´s wilder Garten
Was ist eine Bienendisco, was ist eigentlich der Job der Jungs im Bienenstock, wo gehen Bienen im Winter auf die Toilette und warum wackeln manche Bienen eigentlich mit ihrem Popo - diese und mehr Fragen erklärt die Referentin direkt bei den Bienen in ihrem Garten. Einmal eine Biene auf die Ha...
Sa., 17.06.2023
ca. 4,6 km entfernt
Baunach
Die Vielfalt der heimische Wälder kennenlernen
1:50 h 160 hm 110 hm 6,8 km easy
ca. 4,8 km entfernt
96151 Breitbrunn, Parkplatz am Höhlensteig
Eine besonders spannende, mystische Wanderung zum Veitenstein für Groß & Klein - mit unserer Rangerin.
So., 16.07.2023
ca. 5,1 km entfernt
Anmeldung erwünscht:
Gemeinde Lauter
Herr Müller
Tel. 0170 6348459
96169 Lauter, Schulstraße 9
Die Grillhütte befindet sich östlich des Sportgelände. Nach dem ersten Sportplatz befindet sich eine Parkmöglichkeit.Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen
ca. 5,5 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
Rund um die Uhr
96151 Breitbrunn, Lautergrund
Blick über das Maintal, zum Steigerwald und auf die "Heiligen Länder" der Haßberge
Das könnte Dir auch gefallen
Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km easy
Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h 260 hm 260 hm 10,9 km easy
Zeil am Main
Vom Fachwerk in die Natur
4:00 h 315 hm 315 hm 13,6 km moderate
Ebelsbach
Hoch über Ebelsbach die Schönheit der Natur entdecken
2:45 h 210 hm 210 hm 9,7 km easy
Baunach
Interessantes über die Kulturhistorie um Baunach erfahren
1:50 h 113 hm 115 hm 7,1 km easy
Ermershausen
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h 180 hm 180 hm 11,3 km easy
Untermerzbach
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h 273 hm 274 hm 12,4 km moderate
Kirchlauter
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h 180 hm 180 hm 10,3 km easy
Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km easy
Hofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km very easy
Haßfurt
Durch die unberührte Natur
2:00 h 200 hm 200 hm 8,2 km easy
Baunach
Auf den Spuren der Querkel des Veitensteins
4:45 h 320 hm 310 hm 16,0 km difficult
Maroldsweisach
Auf den Spuren der Ritterromantik
3:40 h 230 hm 230 hm 12,6 km moderate
Bundorf
Die Kulturlandschaft der Haßberge erleben
2:25 h 133 hm 129 hm 9,5 km easy
Ebern
Zur Burgruine Bramberg
2:20 h 210 hm 210 hm 8,0 km easy
Bad Königshofen im Grabfeld
Spaß für die ganze Familie!
2:20 h 160 hm 160 hm 8,6 km moderate
Hallstadt
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h 220 hm 220 hm 8,5 km moderate
Stadtlauringen
Rückert-Dorf Oberlauringen
0:35 h 35 hm 35 hm 2,3 km very easy
Pfarrweisach
Spannendes vom Beobachtungsturm aus entdecken
2:45 h 164 hm 162 hm 9,4 km very easy
Baunach
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h 7 hm 7 hm 3,3 km very easy
Baunach
207 Kilometer Weg, 7 Flüsse, 3 Naturparks und ein einmaliges Wandererlebnis
51:00 h 2830 hm 2830 hm 207,6 km moderate
Sulzdorf an der Lederhecke
Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben
3:00 h 125 hm 120 hm 11,1 km easy
Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h 36 hm 36 hm 2,9 km very easy
Königsberg in Bayern
Wandern auf historischen Spuren in die Geschichte und die Gegenwart
38:00 h 2265 hm 2265 hm 132,0 km difficult