Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Ihre Suche ergab 9 Treffer

Ausblick auf die ehemalige Grenze (Grünes Band), nach Thüringen und die umliegenden Haßberge

Aussichtsturm "Bayernturm"

Öffnungszeiten

Turmstraße, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland

Ausblick auf die ehemalige Grenze (Grünes Band), nach Thüringen und die umliegenden Haßberge

Viewpoint

Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben

Erlebnistour - Wasserschloss und Reuthsee

Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland

Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben

3:00 h 125 hm 120 hm 11,1 km easy

Hiking trail

Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben

Erlebnistour - Wasserschloss und Reuthsee Barrierearm

Sulzdorf an der Lederhecke

Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben

1:30 h 66 hm 66 hm 6,0 km very easy

Barrierfree trail

Der Aufschluss befindet sich an der Straße von Serrfeld zur B 279 ca. 1 km von Serrfeld  entfernt (auf der Höhe der Sulzdorfer Mühle). Die aufgeschlossenen Schichten des Keupers besitzen vermutlich das gleiche Alter wie die mächtigen Sandsteine (Coburger Sandstein ca. 200 Mio. Jahre) bei Eltmann und Ebelsbach. Hier finden sich aber nur bunte Tonsiltsteine und dolomitische Mergel (”Steinmergel”) sowie Gips als Knollen und in dünnen Lagen.Vor Sulzdorf a.d.L. biegt rechts eine Straße nach Zimmerau ab. In Zimmerau steht der "Bayern-Turm", von dem man einen umfassenden Blick auf den Grabfeldgau und weit in das Thüringer Land hat. Sehenswert ist die Kirchenburg in Serrfeld aus den 13. Jahrhundert. 

Heldburgschichten bei Serrfeld

Öffnungszeiten

Serrfeld, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland

Der Aufschluss befindet sich an der Straße von Serrfeld zur B 279 ca. 1 km von Serrfeld  entfernt (auf der Höhe der Sulzdorfer Mühle). Die aufgeschlossenen Schichten des Keupers besitzen vermutlich das gleiche Alter wie die mächtigen Sandsteine (Coburger Sandstein ca. 200 Mio. Jahre) bei Eltmann und Ebelsbach. Hier finden sich aber nur bunte Tonsiltsteine und dolomitische Mergel (”Steinmergel”) sowie Gips als Knollen und in dünnen Lagen.Vor Sulzdorf a.d.L. biegt rechts eine Straße nach Zimmerau ab. In Zimmerau steht der "Bayern-Turm", von dem man einen umfassenden Blick auf den Grabfeldgau und weit in das Thüringer Land hat. Sehenswert ist die Kirchenburg in Serrfeld aus den 13. Jahrhundert. 

Geotope

Der Reuthsee ist der größte natürliche See Unterfrankens. Der See besteht schon seit Urzeiten durch die Wasseransammlung in dieser Feuchtsenge entstand der ca. 12 Hektar große See, der bis zu 2,20 m tief ist.. Der Reuthsee wird ausschließlich durch Niederschlagswasser gespeist, das heißt, er h...

Reuthsee

Reuthsee, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland

Der Reuthsee ist der größte natürliche See Unterfrankens. Der See besteht schon seit Urzeiten durch die Wasseransammlung in dieser Feuchtsenge entstand der ca. 12 Hektar große See, der bis zu 2,20 m tief ist.. Der Reuthsee wird ausschließlich durch Niederschlagswasser gespeist, das heißt, er h...

Lake Nature information

Rottanne bei Serrfeld

Öffnungszeiten

Ermershäuser Weg, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland

Nature information

Eiche (Quercus robur)

Stieleiche an der Saalequelle

Öffnungszeiten

Heckenmühle, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland

Eiche (Quercus robur)

Nature information

Stieleiche (Quercus robur)

Stieleiche bei Sulzdorf a. d. Lederhecke

Öffnungszeiten

Schäferstraße, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland

Stieleiche (Quercus robur)

Nature information

Am Reutsee in Sulzdorf a. d. Lederhecke ist eine Ferienhaussiedelung. In dieser befindet sich ein großer asphaltierter Parkplatz.

(Kopie) (Kopie)

Öffnungszeiten

Heckenweg, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland

Am Reutsee in Sulzdorf a. d. Lederhecke ist eine Ferienhaussiedelung. In dieser befindet sich ein großer asphaltierter Parkplatz.

Parking spot