Ihre Suche ergab 22 Treffer

Ruine Bramberg, 96106 Ebern

Der Basaltbruch Bramberg liegt nicht weit von der Ruine Bramberg entfernt.

Geotope

Geiersrain, 97500 Gleisenau

Nicht weit von Gleisenau kann man Blasensandstein entdecken.

Geotope

Kuhsteige, 97486 Königsberg in Bayern

 Bei Königsberg gibt es einen guten Ausblick auf den Basalthärtling des Ostheimer Hügels und auf den Großen Haßberg.

Geotope

HAS 20

Sedimentationsstrukturen an Coburger Sandstein entdecken.

Geotope

Ruine lichtenstein, 96176 Pfarrweisach

Lichtensteins romantisches Felsenmeer mit Höhlen und Spalten.

Geotope

Grillplatz, 96126 Maroldsweisach

Im ehemaligen Steinbruch bei Altenstein gibt es außergewöhnliche Dolomiten.

Geotope

Sandhof, 96173 Oberhaid

Am Sandhof sind durch den Wind Flugsande entstanden.

Geotope

Kleinbardorf, 97633 Sulzfeld

Geologieschichten am Rande der Haßberge.

Geotope

Serrfeld, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

Die geologischen Schichten bei Serrfeld stammen aus dem Keuper.

Geotope

Uchenhoferstr, 97437 Haßfurt

Ein guter Ausblick auf die Front der Keuperschichtstufe bietet sich vom Parkplatz an der Straße Haßfurt nach Uchenhofen.

Geotope

Kuhsteige, 97486 Königsberg in Bayern

In der geologisch spannenden „Kuhsteige" wird ein Großteil der Schichten der Haßberge erklärt.

Geotope

Bodenstation, 97475 Ziegelanger

Geologie in den Weinbergen - der Pfaffenberg bei Ziegelanger und Steinbach.

Geotope

Zum Streifberg, 97461 Hofheim in Unterfranken

Geologische Besonderheiten: Tertiärer Vulkanismus und charakteristische Sedimentgesteine der Trias

Geotope

Parkplatz "Sieben Wege" Schwedenschanze, 97633 Hofheim in Unterfranken

Die Geologietafel befindet sich direkt bei der Schwedenschanze, wo man eine schöne Aussicht hat.

Geotope

Finkenweg, 97633 Sulzfeld

Im Steinbruch bei Sulzfeld kann man den unteren Teil des Rhäts gut sehen.

Geotope

Baunachstraße, 96106 Ebern

Ein Beispiel für Sandstein als Baustein ist die Brücke in Frickendorf über die Baunach.

Geotope

Burgstall, 96190 Untermerzbach

Bei Buch befand sich ein Steinbruch, in dem man heute noch die alte Steinhauerkunst sehen kann. Im Wald sind vereinzelt auch Sandsteinblöcke zu entdecken.

Geotope

lahnberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Im Steinbruch bei Eyershausen kann man Schilfsandstein und die alte Steinhauertradition sehen.

Geotope

Mühlleite 2, 97475 Zeil am Main

Der leicht bearbeitbare Schilfsandstein um Zeil machte ihn zu einem begehrten Baumaterial. Aus dem Gestein lassen sich besonders schöne steinerne Figuren hauen.

Geotope

Lieferanten für Baumaterial und ganz besondere Lebensräume, so zeichnen sich die vielen Steinbrüche im Naturpark aus.

Geotope Landform Nature information

Ziegelei, 97461 Hofheim in Unterfranken

Hier kann man eiszeitliches Sediment in Rügheim bestaunen.

Geotope

Werksteinbruch, 97519 Riedbach

Am Rande der Haßberge in Kleinsteinach kann man Werksandstein betrachten.

Geotope