Die Zufahrt zum Rastplatz befindet sich an der Straße von Bramberg nach Hohnhausen. Der Rastplatz ist ca. 300m von der Straße entfernt.
Zur Burgruine sind es nur 500 m. Als Wanderung ist die Erlebnistour - Zur Burgruine am Bramberg zu empfehlen. Der Wanderweg führt zur Ruine Bramberg und durch die gleichnamige Ortschaft Bramberg.
Jederzeit zugänglich
96103 Ebern, Bramberg-Hohnhausen
Stein- und Gipfelburg
rund um die Uhr geöffnet
Features
Free of charge
Ruine Bramberg
Parkplätze vorhanden
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 19:30 - 22:00 |
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14tägig (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
97496 Burgpreppach, Ibind 6
Fränkisch durch und durch
German
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,4 km entfernt
Jederzeit zugänglich
96103 Ebern, Bramberg-Hohnhausen
Stein- und Gipfelburg
ca. 0,4 km entfernt
Rund um die Uhr
96106 Ebern, Ruine Bramberg
Schöner Rundblick über die umliegende Landschaft
ca. 0,4 km entfernt
Rund um die Uhr
96106 Ebern, Ruine Bramberg
veröffentlicht am 22.04.2022
Rundumblick über die Haßberge und weit darüber hinaus
ca. 0,4 km entfernt
Rund um die Uhr
96106 Ebern, Ruine Bramberg
Am Scheitelpunkt der Straße Bramberg - Hohnhausen führt ein kurzer Stichweg zu dem Wanderparkplatz unterhalb der Burgruine Bramberg. Hier kann geparkt werden. Über dem Wanderweg zur Burgruine sind es ca. 500 m bis zu den Aufschluss. Die Tafel steht vor dem Aufschluss (Betreten auf eigene Gefahr!) unterhalb der Burgruine. Charakteristisch sind die oft zentimetergroßen Olivin-Einschlüsse und der Säulenbasalt.Von der Ruine Bramberg haben Sie einen schönen Blick nach Norden zum Zeilberg (Basaltabbau) und den Gleichbergen in Thüringen.Der Wanderweg (Markierung: “Roter Turm”) führt uns über Bramberg zurück zu unserem Ausgangspunkt.
ca. 2,0 km entfernt
Nächste Verkaufstermine finden Sie unter: angushof-schauer.de
96106 Bramberg, Triebweg 2
Bei der Familie Schauer aus Bramberg wird Landwirtschaft aus Liebe betrieben und das spürt man. Mit Herzblut bewirtschaften Rainer und Katja Schauer 75 Hektar Grünland und gut 10 Hektar Feldbau. Anfänglich mit zwei Kühen, besitzen sie mittlerweile eine Herde von über 70 Angusrindern. Auf deren...
ca. 2,2 km entfernt
Ebern
Zur Burgruine Bramberg
2:20 h 210 hm 210 hm 8,0 km easy
ca. 2,3 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
96106 Ebern, HAS48, Bramberg
Die Parkmöglichkeit befindet sich an der Straße von Bramberg (Ebern) nach Albersdorf. Am Rastplatz können am Rand der Wiese bis zu 3 PKWs abgestellt werden.
ca. 2,7 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
96106 Jesserndorf, Jesserndorf
Etwas außerhalb von Jesserndorf ist ein kleiner Parkplatz mit Wanderkarte.
ca. 3,2 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
96106 Ebern, Hochstraße
Der Parkplatz befindet sich an der Straße von Haßfurt nach Ebern. Links von der Abzweigung nach Bühl.
ca. 3,6 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97486 Königsberg, Hochstraße
Der Parkplatz befindet sich an der Straße von Königsberg nach Hohnhausen. Der Rastplatz befindet sich direkt am Rennweg.
ca. 4,1 km entfernt
Rund um die Uhr
97486 Königsberg in Bayern, Erbrechtshausen
4 Traubeneichen (Quercus petraea)
ca. 4,3 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenrund um die Uhr geöffnet
96148 Baunach, Bahnhofstraße
Am Bahnhof in Baunach gibt es viele Parkplätze und sogar Wohnmobil Stellplätze. Von hier kann man verschiedene Wandertouren beginnen, oder auch einfach nur die Stadt erkunden.
rund um die Uhr geöffnet
96176 Pfarrweisach, Lohrer Straße
An der Lohrer Straße, egenüber der Kirche liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - Durch die Baunachaue zum Burgenblick bestens eignet.
rund um die Uhr geöffnet
97494 Bundorf, Birkenfelder Straße 1
Am Ortseingang von Schweinshaupten liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - NATUR trifft KULTUR bestens eignet.
rund um die Uhr geöffnet
97633 Sulzfeld, Dorfplatz
Im Zentrum von Sulzfeld liegt der Dorfplatz, von dort starten zahlreiche regionale Wanderwege der Gemeinde.
rund um die Uhr geöffnet
96126 Maroldsweisach, Lichtensteiner Weg, Altenstein
Am Freibad Altenstein sind ausreichend Parkplätze vorhanden, sodass man auch als Wanderer dort gut parken kann.
rund um die Uhr geöffnet
96106 Ebern
Von hier aus erreicht man den Erlebnispfad “Mit Rosi der Natur auf der Spur” auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Ebern.
rund um die Uhr geöffnet
Birkenfeld
Hier befindet man sich direkt auf dem örtlichen Rundwanderweg “Fuchs”.
rund um die Uhr geöffnet
Bischofsheim
Vom Parkplatz aus erreicht man schnell die Erlebnistour “Über Stock und Stein nach Bischofsheim” und den Rundwanderweg “Milan”.
rund um die Uhr geöffnet
Bundorf
Von hier aus gibt es den Friedrich-Rückert Wanderweg und der örtlichen Rundwanderweg “Hirsch” zu entdecken.
rund um die Uhr geöffnet
Sulzfeld
Von hier ab könnt ihr den Burgen- und Schlösserwanderweg erkunden oder ab Sulzfeld auf dem Kelten Erlebnisweg wandeln.
rund um die Uhr geöffnet
97488 Stadtlauringen, An der Schäferei, Birnfeld
Östlich von Birnfeld beginnt die Erlebnistour Durch die " Toskana der Haßberge", an der Grillhütte kann man in der Wiese parken.
rund um die Uhr geöffnet
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, NES49 Bundorfer Forst
Der schöngelegene Parkplatz liegt nordöstlich der Ortschaft Birnfeld. Inmitten des Bundorfer Forstes hat man viele Möglichkeiten seine Wanderungen zu beginnen.
rund um die Uhr geöffnet
96103 Hallstadt, Mainleite
Unterhalb des Kreuzbergs in Dörfleins befindet sich der Parkplatz. Er eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen.
rund um die Uhr geöffnet
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, NES1
Zwischen Bad Königshofen i. Grabfeld und Herbstadt liegt das Mönchsholz. Am Rand des schönen Waldstücks lässt es sich gut parken.