Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 74 Treffer

Am 10. und 11. September wurde in Sulzfeld gefeiert. 

900 Jahre Ruine Wildberg - Natur-Erlebnisführung auf den historischen Pfaden

veröffentlicht am 13.09.2022

Am 10. und 11. September wurde in Sulzfeld gefeiert. 

News Article

Kerstin Kaupert ist jetzt Naturpark-Botschafterin im Naturpark Haßberge. 

Ausgezeichnet! - Natur-Spaziergänge mit der Naturpark-Botschafterin Kerstin Kaupert

erstellt am 17.02.2022

Kerstin Kaupert ist jetzt Naturpark-Botschafterin im Naturpark Haßberge. 

News Article

Uwe Rädlein, der neue Naturpark-Botschafter im Naturpark Haßberge kommt aus Ibind. 

Ausgezeichnet! – Kultur und Brauchtum erleben mit dem Naturpark-Botschafter Uwe Rädlein

erstellt am 24.02.2022

Uwe Rädlein, der neue Naturpark-Botschafter im Naturpark Haßberge kommt aus Ibind. 

News Article

Der Naturpark Haßberge war am So, 27.03. im Fernsehen zu bewundern.

Blütenmeer verzaubert Wanderer und BR-Zuschauer

erstellt am 25.03.2022

Der Naturpark Haßberge war am So, 27.03. im Fernsehen zu bewundern.

News Article

Naturparkbotschafter

(Kopie) (Kopie)

97461 Hofheim i. Ufr., Schwedenschanze

Naturparkbotschafter

Cultural guide Landscape guide

Naturerlebnisführung entlang geschichtsträchtiger Orte um Ermershausen

Faszinierende Natur vor der Haustür entdecken

erstellt am 30.09.2021

Naturerlebnisführung entlang geschichtsträchtiger Orte um Ermershausen

News Article

Kleinem Mausohr, Bechsteinfledermaus und Co. auf der Spur

Fledermausweg Viereth-Unterhaid

Viereth-Trunstadt

Kleinem Mausohr, Bechsteinfledermaus und Co. auf der Spur

1:00 h 30 hm 20 hm 3,9 km easy

Hiking trail

Herzlich willkommen in der diesjährigen Ranger-Führungssaison des Naturpark Haßberge! 

So., 02.04.2023

(Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie)

97437 Haßfurt, Wachthügelstraße

Herzlich willkommen in der diesjährigen Ranger-Führungssaison des Naturpark Haßberge! 

Event Tourist trip

Pilotprojekt in Thüringen gestartet 

Grünes Band erlebbar machen

erstellt am 28.10.2021

Pilotprojekt in Thüringen gestartet 

News Article

Naturschutzwacht Bayern; zertifi. Wanderführer nach DWV; zertifi. Natur-und Landschaftsführer nach ANL; zertif.Schulwanderführer nach DWV; Musiker-Fieldrecordist; Naturparkbotschafter   

(Kopie) (Kopie)

97500 Ebelsbach, Ringstrasse 16

Naturschutzwacht Bayern; zertifi. Wanderführer nach DWV; zertifi. Natur-und Landschaftsführer nach ANL; zertif.Schulwanderführer nach DWV; Musiker-Fieldrecordist; Naturparkbotschafter   

Landscape guide

Wanderführerin, zertifizierte Natur-und Landschaftsführerin ; Naturparkbotschafterin

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

96126 Hafenpreppach, Am Mardersberg 15

Wanderführerin, zertifizierte Natur-und Landschaftsführerin ; Naturparkbotschafterin

Landscape guide

Herbstliche Weinbergswanderung mit Wissenswertem zu Naturraum, Region, Weinbau & Weitblicken ins Maintal.

So., 15.10.2023

Main, Wein, Stein: Natur & Kultur im Weinberg erleben

97475 Zeil am Main, Neue Steig

Herbstliche Weinbergswanderung mit Wissenswertem zu Naturraum, Region, Weinbau & Weitblicken ins Maintal.

Event Tourist trip

Neuer Rad- und Wanderführer stellt Touren durch Natura 2000-Gebiete vor und taucht ein in die Welt der faszinierenden und artenreichen Landschaften

Natura 2000-Touren: Bayerns Naturerbe beim Wandern und Radfahren erleben

erstellt am 21.12.2021

Neuer Rad- und Wanderführer stellt Touren durch Natura 2000-Gebiete vor und taucht ein in die Welt der faszinierenden und artenreichen Landschaften

News Article

Naturpark-Rangerin Katja Winter zieht Bilanz für das Jahr 2021

Naturerlebnis-Führungen erfreuen sich großer Beliebtheit

erstellt am 28.10.2021

Naturpark-Rangerin Katja Winter zieht Bilanz für das Jahr 2021

News Article

Die Natur um Gerach erleben und kennenlernen.

NaturLehrPfad Gerach

Gerach

Die Natur um Gerach erleben und kennenlernen.

1:50 h 74 hm 73 hm 3,7 km very easy

Hiking trail

Naturpark-Ranger Arno Ludwig

97461 Hofheim i. UFr., Robert-Koch-Str. 2

Contact Point Nature guide

Instagram: rangerkatja_naturparkhassberge. Diplom-Umweltwissenschaftlerin, Zert. Wildnisführerin, Zert. Exkursionsdidaktik-Trainerin, Naturpädagogin, Seminarleitungen und (inter-)nationale Projektarbeit im Bereich Naturbildung und Naturschutz seit 2005

Naturpark-Rangerin Katja Winter

97461 Hofheim i. UFr., Robert-Koch-Str. 2

Instagram: rangerkatja_naturparkhassberge. Diplom-Umweltwissenschaftlerin, Zert. Wildnisführerin, Zert. Exkursionsdidaktik-Trainerin, Naturpädagogin, Seminarleitungen und (inter-)nationale Projektarbeit im Bereich Naturbildung und Naturschutz seit 2005

Contact Point Nature guide

Am Bahnhof in Baunach gibt es viele Parkplätze und sogar Wohnmobil Stellplätze. Von hier kann man verschiedene Wandertouren beginnen, oder auch einfach nur die Stadt erkunden.

(Kopie) (Kopie)

Öffnungszeiten

96148 Baunach, Bahnhofstraße

Am Bahnhof in Baunach gibt es viele Parkplätze und sogar Wohnmobil Stellplätze. Von hier kann man verschiedene Wandertouren beginnen, oder auch einfach nur die Stadt erkunden.

Parking spot

An der Lohrer Straße, egenüber der Kirche liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - Durch die Baunachaue zum Burgenblick bestens eignet.

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

Öffnungszeiten

96176 Pfarrweisach, Lohrer Straße

An der Lohrer Straße, egenüber der Kirche liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - Durch die Baunachaue zum Burgenblick bestens eignet.

Parking spot

Am Ortseingang von Schweinshaupten liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - NATUR trifft KULTUR bestens eignet.

(Kopie) (Kopie)

Öffnungszeiten

97494 Bundorf, Birkenfelder Straße 1

Am Ortseingang von Schweinshaupten liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - NATUR trifft KULTUR bestens eignet.

Parking spot

Im Zentrum von Sulzfeld liegt der Dorfplatz, von dort starten zahlreiche regionale Wanderwege der Gemeinde.

(Kopie) (Kopie)

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld, Dorfplatz

Im Zentrum von Sulzfeld liegt der Dorfplatz, von dort starten zahlreiche regionale Wanderwege der Gemeinde.

Parking spot

Projekte 2023

erstellt am 27.01.2023

Report

Von Unterhaid gibt es einen Verbindungsweg zwischen dem Naturpark Haßberge und dem Steigerwald. Radfahrer und Wanderer können sich dort nun eine Pause gönnen. Dafür hat die Gemeinde Oberhaid mit dem Naturpark Haßberge einen überdachten Rast- und Informationspunkt errichtet, für den nun die Fördergelder fließen konnten.

Rasten zwischen den Haßbergen und dem Steigerwald

erstellt am 07.12.2021

Von Unterhaid gibt es einen Verbindungsweg zwischen dem Naturpark Haßberge und dem Steigerwald. Radfahrer und Wanderer können sich dort nun eine Pause gönnen. Dafür hat die Gemeinde Oberhaid mit dem Naturpark Haßberge einen überdachten Rast- und Informationspunkt errichtet, für den nun die Fördergelder fließen konnten.

News Article

Ehrenamtlicher Kreisheimat- und Archivpfleger im Landkreis Rhön-Grabfeld, Schriftleiter des Heimatjahrbuchs Rhön-Grabfeld; Naturparkbotschafter

(Kopie) (Kopie)

97528 Sulzdorf a.d.L., Schloßstraße 42

Ehrenamtlicher Kreisheimat- und Archivpfleger im Landkreis Rhön-Grabfeld, Schriftleiter des Heimatjahrbuchs Rhön-Grabfeld; Naturparkbotschafter

Cultural guide

Natur-Kultur-Erlebnisführung mit Naturpark-Rangerin Katja Winter

Sonnenverwöhnte Lagen und tierische Anpassungskünstler

erstellt am 15.10.2021

Natur-Kultur-Erlebnisführung mit Naturpark-Rangerin Katja Winter

News Article

Entdecken Sie heute einen ganz besonderen Geheimtipp im vielfältigen Naturpark Haßberge! 

So., 08.10.2023

(Kopie) (Kopie) (Kopie)

96190 Untermerzbach, Kirche bei Schloss Gereuth, Gereuth Nr. 4

Entdecken Sie heute einen ganz besonderen Geheimtipp im vielfältigen Naturpark Haßberge! 

Event Tourist trip

Bauingenieur und Gastwirt in Ibind; Naturparkbotschafter, Freund und Förderer von Natur, Kultur, altem Brauchtum und Heimatgefühl 

(Kopie)

97496 Burgpreppach, Ibind 6

Bauingenieur und Gastwirt in Ibind; Naturparkbotschafter, Freund und Förderer von Natur, Kultur, altem Brauchtum und Heimatgefühl 

Cultural guide Landscape guide

Die Teilnehmenden erkunden die Vogellebensräume Siedlung, Ortsrand, die Feldflur mit Wiesen, Hecken und Streuobst, Bachlauf sowie den umgebenden naturnahen Laubwald  mit dem Naturschutzgebiet Urlesbachtal.Bei günstiger Witterung gibt es u.a. Schwalben, div. Meisen, Dohle, Haus- und Gart...

So., 30.04.2023

Vogelstimmen am Morgen

97519 Humprechtshausen, Kirche

Die Teilnehmenden erkunden die Vogellebensräume Siedlung, Ortsrand, die Feldflur mit Wiesen, Hecken und Streuobst, Bachlauf sowie den umgebenden naturnahen Laubwald  mit dem Naturschutzgebiet Urlesbachtal.Bei günstiger Witterung gibt es u.a. Schwalben, div. Meisen, Dohle, Haus- und Gart...

Course instance Event Tourist trip