LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main

0:15 h 1 hm 1 hm 0,8 km very easy

LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main, 97475 Zeil am Main

>

Ein Muss für Naturliebhaber

Tour
Der Weg führt auf einer Länge von 800 m durch eine alte Mainaue, die im Rahmen eines LIFE-Nature Projektes der EU renaturiert wurde. Auf dem Weg liegen eine Uferschwalbennistwand, Sandmagerrasen und ein künstlich geschaffenes Altwasser. Informationstafeln erläutern die verschiedenen Lebensräume und zeigen unter anderem, wie ein echter Auwald entsteht. In den unterschiedlichen Habitaten entlang des Weges sind vielfältige Vogelbeobachtungen möglich. Wer eines hat, sollte sein Fernglas daher unbedingt dabeihaben. Der kurze Rundweg eignet sich auch ideal für eine leine Natur-Expedition mit Kindern. 

Hintergrund
Nachdem der Main durch seine Schiffbarmachung und der damit verbundenen, künstlichen Begradigung sowie Vertiefung im 19. Jahrhundert einen Großteil seiner natürlichen Auen verloren hatte, versuchte man 2003 dem Main zwischen Haßfurt und Eltmann mit dem EU-LIFE-Nature Projekt wieder zu alter “Wildheit” zu verhelfen. Die ausgebeuteten Sand- und Kies-Seen, die seit den 60er Jahren hier im Maintal entstanden, bildeten die ideale Grundlage hierfür. Ziel des Projektes war es in erster Linie wieder attraktive Habitate für die Vogelwelt zu schaffen, gleichzeitig aber natürlich auch für Fische, Insekten und Amphibien. 

So wurden im Rahmen des Projekts entlang des Mains und rund um die Seen bestehende Acker- und Silageflächen wieder in maintypische Auenwiesen umgewandelt. Es konnten wieder Flächen mit naturnahen, artenreichen Wiesen und Hochstaudenfluren entstehen, die durch Bewirtschaftungspläne für Schafe, Rinder und Mäharbeiten erhalten bleiben. Mit künstlich geschaffenen Flachwasserzonen wurden zusätzliche Röhrichtgürtel gefördert. Denn beim Abbau von Sand und Kies entstehen meist nur steil abfallende Uferbereiche, die für viele Fisch- und Vogelarten kaum einen Nutzen besitzen. Einige der stillgelegten Kiesgruben wurden zudem komplett zu Vogelschutzgebieten umgestaltet und entsprechend geschützt.

Mit Hilfe der durch die EU geförderten Maßnahmen konnten 1.000 ha Vogellebensräume in einem 20 km langen Abschnitt des Maintals wiederhergestellt oder erhalten werden. Womit das Gebiet als wichtiger Nist-, Rast- und Durchzugsort für eine Reihe unterschiedlicher Vogelarten, insbesondere Wasservögel und nordische Arten gesichert wurde. Zudem wurden sechs Lebensraumtypen, die unter die FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) fallen, geschaffen oder vergrößert: Auenwiesen, sandige Trockenrasen, Auwälder, alkalische Niedermoore, Schlammige Flussufer mit Pioniervegetation und Flachlandmähwiesen.

Um diese Naturvielfalt und deren Schönheit auch für Besucher erlebbar zu machen, wurden Beobachtungstürme oder wie hier bei Ziegelanger kleine Erlebnispfade eingerichtet.  Es sind praktisch zu jeder Tages- und Jahreszeit Vogelbeobachtungen möglich – vorausgesetzt die Besucher verhalten sich ruhig. Am Hochreinsee sind weit über 100 verschiedene Vogelarten nachgewiesen. Darunter sind seltene Arten wie der beeindruckende Fischadler, aber auch Watvögel wie der Grünschenkel oder der Große Brachvogel. Ständige Gäste sind Graureiher, Silberreiher, eine ganze Reihe verschiedener Gänse und Enten. Auch der farbenprächtige Eisvogel kann mit etwas Geduld beobachtet werden.

Start
Die Tour startet auf dem Parkplatz des Life-Natur-Erlebnispfad Mainaue Zeil a. Mainsüdlich von Ziegelanger.

Einkehr unterwegs
Direkt am Weg ist keine Einkehr möglich. In Ziegel und den umliegenden Orten und Städten befinden sich jedoch diverse Gast- und Heckenwirtschaften.

 

  • Aufstieg: 1 hm

  • Abstieg: 1 hm

  • Länge der Tour: 0,8 km

  • Höchster Punkt: 224 m

  • Differenz: 1 hm

  • Niedrigster Punkt: 223 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Culture

Family suitability

Circular route

Open

Anreise
Die Anreise ist mit dem eigenen PKW oder der Bahn über die Haltestelle Zeil am Main und Weiterfahrt mit dem ÖPNV nach Ziegelanger möglich. Von der Ortsmitte in Ziegelanger sind es dann noch circa 500 Meter bis zum Erlebnispfad. ACHTUNG: Hier muss zu Fuß die Staatsstraße überquert werden! 

Parkmöglichkeiten
Am Parkplatz des Life-Natur-Erlebnispfad Mainaue Zeil a. Main stehen ausreichend PKW-Parkplätze zur Verfügung.

Navigation starten

LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main.gpx
LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 9,7 km entfernt

ZwergRiese

Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Farm Shop

ca. 9,7 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Frische regionale Küche

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,9 km entfernt

Burgruine Schmachtenberg

97475 Zeil am Main

Spornburg

ca. 1,1 km entfernt

Abt-Degen-Steig

Bahnhofstraße, 97475 Zeil am Main

Genussvoller Weinwanderweg

2:30 h 253 hm 242 hm 7,6 km moderate

Hiking trail

ca. 2,2 km entfernt

Steinbach

Steinbach, 97500 Ebelsbach

City

ca. 4,4 km entfernt

Grillhütte Bischofsheim

Bambergerstr.20, 97475 Zeil am Main

Östlich der Ortschaft Bischofsheim, am Ortsende, rechts vom See steht die Grillhütte.

Rest area

ca. 4,4 km entfernt

Bischofsheimer See

See, 97475 Zeil am Main

Lake

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Rundwanderweg Landschaftspark Bettenburg

97461 Hofheim in Unterfranken

Auf den Spuren der Ritterromantik

0:20 h 36 hm 36 hm 1,1 km very easy

Hiking trail

Sagenpfad Lichtenstein

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach

Schaurig schöne Sagen zwischen Felsen, Höhlen und Pfaden

0:25 h 66 hm 66 hm 1,3 km very easy

Hiking trail

Ostheimer Streifberg-Tour

Hofheim in Unterfranken

Eine Tour mit spannenden Stationen

1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km moderate

Hiking trail

"Natour" Erlebnispfad Königsberg

Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern

Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen

0:45 h 36 hm 36 hm 2,9 km easy

Hiking trail

Wolfstour

Königsberg in Bayern

Historie auf der Wolfstour

2:05 h 146 hm 147 hm 6,7 km easy

Hiking trail Winterhiking trail

Wildkatzenpfad Reutersbrunn

Ende der Bürgerwaldstraße, 96106 Ebern

Im Reich der Wildkatze

0:30 h 60 hm 60 hm 1,5 km easy

Hiking trail

Mit Rosi der Natur auf der Spur

Balthasar-Neumann-Straße, 96106 Ebern

Natur erleben und Stempel sammeln im ehemaligen Standortübungsplatz Ebern

1:15 h 135 hm 135 hm 5,5 km moderate

Hiking trail

Rund um St. Ursula

Trappstadt

2:30 h 159 hm 159 hm 9,5 km easy

Hiking trail

Quellen um Jesserndorf

Ebern

2:30 h 189 hm 189 hm 7,4 km easy

Hiking trail

Walderlebnispfad Sambachshof

Bad Königshofen im Grabfeld

Ein Erlebnis für die ganze Familie 

0:25 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy

Hiking trail

Genusserlebnisweg Kirchlauter

Ringstraße 19, 96166 Kirchlauter

Der Natur und dem Genuss auf der Spur

2:45 h 180 hm 180 hm 10,3 km easy

Hiking trail

Kulturrundwanderweg Bad Königshofen

Bad Königshofen im Grabfeld

Schöne Aussichten um Bad Königshofen

3:00 h 100 hm 100 hm 11,3 km moderate

Hiking trail

Abt-Degen-Steig

Bahnhofstraße, 97475 Zeil am Main

Genussvoller Weinwanderweg

2:30 h 253 hm 242 hm 7,6 km moderate

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen