1:00 h 7 hm 7 hm 4,5 km very easy
Parkplatz Beobachtungshügel Hochreinsee, 97522 Sand am Main, Deutschland
Naturerlebnis pur
Tour
Der LIFE-Nature Erlebnisweg am Hochreinseee zwischen Knetzgau und Sand macht eine der drei zentralen Renaturierrungsmaßnahmen der Mainauen rund um Haßfurt erlebbar. Er führt auf 2,4 Kilometern durch viele neue entstandene und geschützte Lebensraumtypen die einer großen Bandbreite von Vögeln wieder eine Zuhause bieten. In den breiten Schilfgürteln, flachen Uferzonen und schlammig-feuchten Auwäldern sind heute wieder über 100 Vogelarten zu finden. Vom zentralen Informationspunkt samt Vogelbeobachtungs-Hügel aus erläutern zahlreiche Informationstafeln über die beeindruckende Vogelwelt und ihre neuen Habitate. Der Weg ist aber nicht nur für professionelle Vogelkundler*innen interessant, auch für Familien mit kleinen Entdeckern gibt es an vielen Stellen spannendes zu sehen, hören und beobachten.
Hintergrund
Nachdem der Main durch seine Schiffbarmachung und der damit verbundenen, künstlichen Begradigung sowie Vertiefung im 19. Jahrhundert einen Großteil seiner natürlichen Auen verloren hatte, versuchte man 2003 dem Main zwischen Haßfurt und Eltmann mit dem EU-LIFE-Nature Projekt wieder zu alter “Wildheit” zu verhelfen. Die ausgebeuteten Sand- und Kies-Seen, die seit den 60er Jahren hier im Maintal entstanden, bildeten die ideale Grundlage hierfür. Ziel des Projektes war es in erster Linie wieder attraktive Habitate für die Vogelwelt zu schaffen, gleichzeitig aber natürlich auch für Fische, Insekten und Amphibien.
So wurden im Rahmen des Projekts rund um den Hochreinsee und anderen Seen bestehenden Acker- und Silageflächen wieder in maintypische Auenwiesen umgewandelt. So konnten wieder Flächen mit naturnahen, artenreichen Wiesen und Hochstaudenfluren entstehen, die durch Bewirtschaftungspläne für Schafe, Rinder und Mäharbeiten erhalten bleiben. Mit künstlich geschaffenen Flachwasserzonen wurden zusätzliche Röhrichtgürtel gefördert. Denn beim Abbau von Sand und Kies entstehen meist nur steil abfallende Uferbereiche, die für viele Fisch- und Vogelarten kaum einen Nutzen besitzen. Einige der stillgelegten Kiesgruben wurden zudem komplett zu Vogelschutzgebieten umgestaltet und entsprechend geschützt.
Mit Hilfe der durch die EU geförderten Maßnahmen konnten 1.000 ha Vogellebensräume in einem 20 km langen Abschnitt des Maintals wiederhergestellt oder erhalten werden. Womit das Gebiet als wichtiger Nist-, Rast- und Durchzugsort für eine Reihe unterschiedlicher Vogelarten, insbesondere Wasservögel und nordische Arten gesichert wurde. Zudem wurden sechs Lebensraumtypen, die unter die FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) fallen, geschaffen oder vergrößert: Auenwiesen, sandige Trockenrasen, Auwälder, alkalische Niedermoore, Schlammige Flussufer mit Pioniervegetation und Flachlandmähwiesen.
Um diese Naturvielfalt und deren Schönheit auch für Besucher erlebbar zu machen, wurden Beobachtungstürme oder wie hier am Hochreinsee Hügel eingerichtet. Für die jüngeren Besucher wurde hier am Hochreinsee eine Reihe von interaktiven Spielelementen angebracht. Der Aussichtshügel, der als zentraler Informationspunkt gestaltet ist, sowie die versteckt angelegten Unterstände geben Einblick in die nahe gelegenen Uferbereiche mit den zahlreichen Wasservögeln. Es sind praktisch zu jeder Tages- und Jahreszeit Vogelbeobachtungen möglich – vorausgesetzt die Besucher verhalten sich ruhig. Am Hochreinsee sind weit über 100 verschiedene Vogelarten nachgewiesen. Darunter sind seltene Arten wie der beeindruckende Fischadler, aber auch Watvögel wie der Grünschenkel oder der Große Brachvogel. Ständige Gäste sind Graureiher, Silberreiher, eine ganze Reihe verschiedener Gänse und Enten. Auch der farbenprächtige Eisvogel kann mit etwas Geduld beobachtet werden.
Der Naturerlebnisweg hat eine Länge von 2,4 km. Er kann aber auch mit einer Schleife über den Campingplatz zu einem größeren Rundweg von 4,5 km Länge kombiniert werden. Für den kompletten Rundweg sollten Sie ca. 2 Stunden einplanen.
Start
Bester Ausgangspunkt für den gesamten Rundweg ist der Campingplatz Sand a.M. Wer nicht so viel Zeit hat, sollte den Parkplatz am zentralen Informationspunkt (Beobachtungshügel) ansteuern. Von hier aus können bei einem kurzen Fußmarsch von nur wenigen hundert Metern die zentralen Beobachtungsstellen und die Spielelemente erkundet werden. Wir empfehlen ein Fernglas zur Vogelbeobachtung mitzunehmen.
Einkehr unterwegs
Eine Einkehr ist in Sand und Knetzgau möglich.
Dauer: ca. 1:00 h
Aufstieg: 7 hm
Abstieg: 7 hm
Länge der Tour: 4,5 km
Höchster Punkt: 223 m
Differenz: 3 hm
Niedrigster Punkt: 220 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
very low
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Family suitability
Circular route
Open
Anreise PKW
Sowohl am Startpunkt des Erlebnispfades direkt als auch am am Campingplatz stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Für den Parkplatz am Campingplatz (samt Baggersee) ist die Uferstraße in Sand am Main ihr Ziel. Der Parkplatz am Startpunkt des Erlebnispfades ist nachfolgend (blauer Kreis mit Auto-Symbol) direkt verlinkt.
Anreise ÖPNV
Die Anreise mit dem ÖPNV erfolgt über den Bahnhof Haßfurt (VGN-Endbahnhof). Nutzen Sie ab Haßfurt werktags und samstags die regionalen Busverbindungen (hier!) zur Weiterfahrt nach Sand (Zeller Straße oder Kirchplatz). An Sonn- und Feiertagen erreichen Sie Sand am Main (Zeller Straße) ab Bahnhof Haßfurt über den VGN-Freizeitbus „Bier-und Wein-Express“ (1169). Von dort sind es nur noch wenige hundert Meter bis in die Uferstraße.
Navigation starten:
ca. 2,4 km entfernt
}Zeil am Main, Deutschland
Vom Fachwerk in die Natur
4:00 h 315 hm 315 hm 14,2 km moderate
ca. 2,5 km entfernt
}Marktplatz 8, 97475 Zeil a. Main, Deutschland
Das bezauberndee Fachwerkstädtchen Zeil liegt im Maintal am Fuße der Haßberge. Stolz und erhaben blickt der Turm der Stadtpfarrkirche St. Michael auf das bunte Mosaik der historische Altstadt. Zusammen mit dem Oberen Turm zeichnet er Zeils Silhouette, unverwechselbar und als Wahrzeichen der St...
ca. 2,5 km entfernt
}Bahnhofstraße, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Genussvoller Weinwanderweg
2:30 h 253 hm 242 hm 7,6 km moderate
ca. 2,6 km entfernt
}Zeil am Main, Deutschland
Wandern auf historischen Spuren in die Geschichte und die Vergangenheit
30:30 h 1980 hm 1980 hm 109,0 km difficult
ca. 2,8 km entfernt
}Rund um die Uhr
marktplatz, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Weitblick in den Steigerwald und ins westliche Maintal
ca. 3,0 km entfernt
}Mühlleite 2, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Der leicht bearbeitbare Schilfsandstein um Zeil machte ihn zu einem begehrten Baumaterial. Besonders schöne steinerne Figuren lassen sich aus dem Gestein hauen.
ca. 3,2 km entfernt
}LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Ein Muss für Naturliebhaber
0:15 h 1 hm 1 hm 0,8 km very easy
ca. 3,2 km entfernt
}Jederzeit zugänglich
97475 Zeil am Main, Deutschland
Spornburg
ca. 3,5 km entfernt
}Haßfurt, Deutschland
Durch die unberührte Natur
2:00 h 200 hm 200 hm 8,2 km easy
ca. 3,5 km entfernt
}Ziegelanger 19, 97475 Zeil am Main, Deutschland
In herrlicher Umgebung kann bei dieser Führung die ökologische Herstellung von Weinen inklusive Weinprobe erlebt werden. Der Winzer selbst führt durch seine Weinberge und stellt dabei verschiedene Rebsorten mit anschließender kleiner Verkostung vor (fünf verschiedene Bio-Weine & Brot). Im Rahm...
Di., 10.10.2023
ca. 3,6 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Schmachtenberg, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Der Parkplatz befindet sich auf dem Schmachtenberg oberhalb von Zeil am Main.
ca. 3,7 km entfernt
}Neue Steig, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Herbstliche Weinbergswanderung mit Wissenswertem zu Naturraum, Region, Weinbau & Weitblicken ins Maintal.
So., 15.10.2023
ca. 3,9 km entfernt
}Rund um die Uhr
Kleine Hohe Wann, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Ausblick in das Maintal, in den Steigerwald und nach Haßfurt
ca. 3,9 km entfernt
}Rund um die Uhr
Bambergerstr.20, 97437 Haßfurt, Deutschland
Nussbaum (Juglans regia)
ca. 4,4 km entfernt
}ca. 4,8 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
HAS 14, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Der Parkplatz befindet sich an der Straße von Zeil am Main nach Bischofsheim.
ca. 5,2 km entfernt
}ca. 5,3 km entfernt
}Steinbach, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Ein urtypisches fränkisches Dorf, das als Gemeindeteil zu Ebelsbach gehört. Das Gründungsjahr Steinbachs lässt sich nicht exakt festlegen. Wahrscheinlich entstand der Ort zur Zeit der Besiedelung des Maintales durch die Franken, also im 7./8. Jahrhundert. Die erste schriftliche Erwähnung Stein...
ca. 5,5 km entfernt
}Rund um die Uhr
Prappach, 97437 Haßfurt, Deutschland
2 Rosskastanien (Aesculus hippocastaneum)
Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km very easy
Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland
Spaß für die ganze Familie!
2:20 h 160 hm 160 hm 8,6 km moderate
Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h 36 hm 36 hm 1,1 km very easy
Pfarrweisach, Deutschland
Eine Tour für die ganze Familie
0:25 h 66 hm 66 hm 1,3 km very easy
Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland
Ein Erlebnis für die ganze Familie
0:25 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy
Ebern, Deutschland
Im Reich der Wildkatze
0:30 h 60 hm 60 hm 1,5 km easy
Ebern, Deutschland
Naturerleben für die ganze Familie
1:15 h 135 hm 135 hm 5,5 km very easy
Hallstadt, Deutschland
Mit "Fritzi" der Fledermaus die Umgebung um Hallstadt erkunden.
0:40 h 81 hm 80 hm 2,2 km very easy
Königsberg in Bayern, Deutschland
Historie auf der Wolfstour
2:50 h 146 hm 147 hm 6,7 km very easy
Baunach, Deutschland
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h 7 hm 7 hm 3,3 km very easy
Pfarrweisach, Deutschland
Spannendes vom Beobachtungsturm aus entdecken
2:45 h 164 hm 162 hm 9,4 km very easy
LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Ein Muss für Naturliebhaber
0:15 h 1 hm 1 hm 0,8 km very easy
Voccawind 45, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
Eine Tour für die ganze Familie
1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km very easy
Baunach, Deutschland
Die Vielfalt der heimische Wälder kennenlernen
1:50 h 160 hm 110 hm 6,8 km easy
Baunach, Deutschland
Interessantes über die Kulturhistorie um Baunach erfahren.
1:50 h 113 hm 115 hm 5,5 km very easy
Gerach, Deutschland
Die Natur um Gerach erleben und kennenlernen.
1:50 h 74 hm 73 hm 3,7 km very easy
Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Mit Panoramablick auf den Rücken der Haßberge
1:45 h 200 hm 200 hm 5,9 km moderate
Hallstadt, Deutschland
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h 220 hm 220 hm 8,5 km moderate
Haßfurt, Deutschland
Durch die unberührte Natur
2:00 h 200 hm 200 hm 8,2 km easy
Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben
3:00 h 125 hm 120 hm 11,1 km easy
Stettfeld, Deutschland
Ein Spaziergang mit Aussicht
1:45 h 110 hm 116 hm 5,4 km easy
Stadtlauringen, Deutschland
Rückert-Dorf Oberlauringen
0:35 h 35 hm 35 hm 2,3 km very easy
Viereth-Trunstadt, Deutschland
Kleinem Mausohr, Bechsteinfledermaus und Co. auf der Spur
1:00 h 30 hm 20 hm 3,9 km easy
Ermershausen, Deutschland
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h 180 hm 180 hm 11,3 km easy
Stadtlauringen, Deutschland
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km easy
Ringstraße 19, 96166 Kirchlauter, Deutschland
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h 180 hm 180 hm 10,3 km easy