Burgruine Stufenberg

96148 Baunach, Ruine Stufenberg

Spornburg

Tipps & Wissenswertes:

 

Geschichte
Die Burg Stufenberg wurde um 1200 für die Grafen von Andechs-Meran errichtet und zu Beginn des 14. Jahrhunderts ausgebaut. 1525 wurde die Burg im Zuge des Bauernaufstandes zerstört, im Anschluss wieder aufgebaut nur um dann 1552 im zweiten Markgrafenkrieg erneut schwer beschädigt zu werden. Bis ins 17. Jahrhundert wurde die Burg Stufenberg bewohnt, verfiel jedoch im in den Jahrhunderten danach, da sie nicht mehr instand gehalten wurde.

Heute zeugen nur noch ein paar Mauerreste von der einstigen Größe der Burg. 

Lage 

Die Burgruine liegt im Wald auf dem Stiefenberg zwischen Lauter und Baunach. Erreichbar ist die Burgruine Stufenberg über einen gut begehbaren Wanderweg. Von dortaus führt ein Wanderpfad nach Westen zur Raidelhütte und dem Baumlehrpfad.

Öffnungszeiten

Burgruine jederzeit zugänglich

Preisinfos

Preise

Eintritt frei

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

Fairtrade-Stadt

ca. 2,8 km entfernt

Baunach

96148 Baunach, Bambergerstr. 1

Fairtrade-Stadt

8.197 Einwohner

City

Jagdschloss

ca. 2,9 km entfernt

Schloss Baunach

96148 Baunach, Überkumstraße 32

Jagdschloss

Waldsee

ca. 4,4 km entfernt

Mönchsweiher

Öffnungszeiten

96173 Oberhaid, Mönchsweiher

Waldsee

Lake

Das könnte Dir auch gefallen

Spornburg

Burgruine Rottenstein

97491 Aidhausen, Forsthausstraße 9

Spornburg

Spornburg

Burgruine Schmachtenberg

Öffnungszeiten

97475 Zeil am Main

Spornburg

Spornburg

Burgruine Wildberg

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg

Spornburg

Stein- und Gipfelburg

Burgruine Bramberg

Öffnungszeiten

96103 Ebern, Bramberg-Hohnhausen

Stein- und Gipfelburg

Spornburg

Burg Königsberg i. Bay.

Öffnungszeiten

97486 Königsberg i. Bay., Schlossberg 14

Spornburg

Hochmittelalterliche Höhenburg

(Kopie)

Öffnungszeiten

96190 Untermerzbach, Burgstall Gutenfels

Hochmittelalterliche Höhenburg

Höhen- und Ganerbenburg

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14

Höhen- und Ganerbenburg

Ganerbenburg

Burgruine Raueneck

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Burgruine Raueneck

Ganerbenburg

Felsenburg

Burgruine Rotenhan

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Ruine Rotenhan

Felsenburg

Jagdschloss

Schloss Baunach

96148 Baunach, Überkumstraße 32

Jagdschloss

Wasserschloss

Schloss Bundorf

97494 Bundorf, Schloss Bundorf

Wasserschloss

Ganerbenburg

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm von Stein Straße

Ganerbenburg

Barockschloss

Schloss Burgpreppach

97496 Burgpreppach, Hauptstraße 18 1/2

Barockschloss

Rokokoschloss

Schloss Gleusdorf

96190 Untermerzbach, Dorfstraße 2

Rokokoschloss

Renaissancebau

Schloss Leuzendorf

97496 Burgpreppach, Leuzendorf 31

Renaissancebau

Hochmittelalterliche Burg
Ehemalige Wasserburg

Burgruine Dippach

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Ruine Dippach

Ehemalige Wasserburg

Mittelalter hautnah erleben

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Renaissance-Bergschloss

Schloss Bettenburg

97461 Hofheim i. UFr., Manau 22

Renaissance-Bergschloss

Rokoko-Schloss

Schloss Birkenfeld

96126 Maroldsweisach, Hofheimerstraße 1

Rokoko-Schloss

Neurenaissance-Schloss

Schloss Ditterswind

96126 Maroldsweisach-Ditterswind, Dorfplatz

Neurenaissance-Schloss

Renaissancebau

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

Rokoko-Mansarddachbau

Schloss Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Schlossplatz 5

Rokoko-Mansarddachbau

Barockschloss

Schloss Pfaffendorf

96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Am Schloß

Barockschloss

Seminarzentrum

Schloss Wasmuthhausen

96126 Maroldsweisach, Schloßberg 18

Seminarzentrum

Barockschloss

Schloss Gereuth

96190 Untermerzbach, Schloss Gereuth 1

Barockschloss