Der Hirschkäfer ist durch seine Größe vielen bekannt. Durch den Lebenszyklus und die Ansprüche an seine Kinderstube ist der Käfer ein Anzeiger für totholzreiche Laubwälder. Wo der Käfer zu finden ist, ist das Totholz nicht weit.

Hirschkäfer

Lucanus cervus

  • Schutzstatus: besonders geschützt
  • Größe: 4 - 9 cm
  • Lebenserwartung: 5 - 8 Jahre, ca. 2 Monate als Käfer

Die Männchen werden doppelt so groß wie die Weibchen. Das imposante “Geweih” entwickeln nur die Männchen für die Rangkämpfe und Paarung. Der Schwarze bis leicht rötlich schimmernde Käfer kann trotz seiner Größe fliegen und brummt dabei recht laut.

 

Lebensraum

Lebensraum des Hirschkäfers sind alte Laubwälder mit ausreichend Totholz und Altbäumen.

 

Nahrung

Die hohen Ansprüche an seinen Lebensraum ergeben sich aus der benötigten Nahrung. Erwachsene Hirschkäfer trinken Baumsäfte, die aus Wunden verschiedener Laubbäume austreten. Die Larven ernähren sich von Totholz, das bereits leicht zersetzt sein muss, sogenanntem Mulm. Da die Larven unter der Erde leben, bevorzugen sie verrottendes Wurzelholz, welches vor allem alte und große Bäume wie Eichen liefern.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Spornburg

ca. 0,7 km entfernt

Burgruine Stufenberg

Öffnungszeiten

96148 Baunach, Ruine Stufenberg

Spornburg

ca. 2,9 km entfernt

(Kopie)

96148 Baunach, Haßbergstraße

Administrative Area Sign

Fairtrade-Stadt

ca. 3,5 km entfernt

Baunach

96148 Baunach, Bambergerstr. 1

Fairtrade-Stadt

8.197 Einwohner

City

Jagdschloss

ca. 3,6 km entfernt

Schloss Baunach

96148 Baunach, Überkumstraße 32

Jagdschloss

Waldsee

ca. 4,4 km entfernt

Mönchsweiher

Öffnungszeiten

96173 Oberhaid, Mönchsweiher

Waldsee

Lake

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Eiche (Quercus robus)

Alte Eiche bei Goßmannsdorf

Öffnungszeiten

97461 Hofheim in Unterfranken, Hohlsteigstraße

Eiche (Quercus robus)

Nature information

Eiche (Quercus robur)
Winterlinde (Tilia cordata)
Winterlinde
Eiche (Quercus robur)

Eiche auf dem Lahnberg

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Lahnberg

Eiche (Quercus robur)

Nature information

Linde (Tilia cordata)
Linde (Tilia cordata)
Eichen (Quercus robur)
Rotbuche (Fagus sylvatica )
Winterlinde (Tilia cordata)

Kirchenlinde Eyershausen

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Am Kirchberg

Winterlinde (Tilia cordata)

Nature information

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen