Schulgasse 53, 97496 Burgpreppach, Deutschland
1.414 Einwohner
Markt
Der Markt Burgpreppach wird bereits im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt und besteht heute aus den Dörfern Burgpreppach, Birkach, Fitzendorf, Gemeinfeld, Hohnhausen, Ibind, Leuzendorf und Ueschersdorf. Der Kernort wird von einer der monumentalsten Anlagen in den Haßbergen, dem Schloss Burgpreppach, geschmückt. Schöne Fachwerkhöfe findet man im Gemeindeteil Ibind, während das sehenswerte Dorfensemble in Leuzendorf von einem Landschloss mit Rokokokirche geprägt ist.
Ausführliche Informationen zur Kulturgeschichte der Marktgemeinde Burgpreppach finden Sie auf der Website des Natur-, Heimat- und Kulturvereins unter www.heimatverein-burgpreppach.de.
Ausflugtipps
Features City
Activity program
Castles
Cultural events
Museum
Nordic-walking trails
Hiking trails
Bike trails
Riding possibility
Markt Burgpreppach
Operator
Schulgasse 53, 97496 Burgpreppach, Deutschland
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Hauptstraße, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Gemeinde
1.203 Einwohner
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen, Deutschland
Stadt
Health resort Spa resort 6113 Einwohner
Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Das kleine Gleisenau ist ein Ortsteil der Gemeinde Ebelsbach im schönen Naturpark Haßberge. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmalig im neunten Jahrhundert als "Glisinawa." Ein besonderes High...
Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt, Deutschland
Nicht weniger eindrucksvoll sind das repräsentative historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, die Stadtpfarrkirche am Marktplatz mit ihren Figuren von der Hand Tilman Riemenschneiders, die im 15. Jahrhundert errichtete ehemalige fürstbischöfliche Zentscheune, die nach umfangreicher Sanierun...
Lehmgasse 1, 97437 Hassfurt, Deutschland
Der Name Prappach kommt von „Brachbach“, einem Gut, das 1109 erstmals urkundlich erwähnt wird, und bedeutet „Bachsiedlung an der Brache“. Das zeugt von einer schlechten landwirtschaftlichen Lage. Der Ort wurde an der Altstraße, die von Rügheim nach Bamberg führte, gegründet. Jedoch hatte die ä...
Steinbach, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Ein urtypisches fränkisches Dorf, das als Gemeindeteil zu Ebelsbach gehört. Das Gründungsjahr Steinbachs lässt sich nicht exakt festlegen. Wahrscheinlich entstand der Ort zur Zeit der Besiedelung des Maintales durch die Franken, also im 7./8. Jahrhundert. Die erste schriftliche Erwähnung Stein...
Marktplatz 8, 97475 Zeil a. Main, Deutschland
Das bezauberndee Fachwerkstädtchen Zeil liegt im Maintal am Fuße der Haßberge. Stolz und erhaben blickt der Turm der Stadtpfarrkirche St. Michael auf das bunte Mosaik der historische Altstadt. Zusammen mit dem Oberen Turm zeichnet er Zeils Silhouette, unverwechselbar und als Wahrzeichen der St...