Gemeinde
Stettfeld wurde erstmals 778 urkundlich erwähnt und ist damit eine der ältesten Gemeinden des Landkreises. Auf dem malerischen Dorfplatz dominieren das um 1600 erbaute Rathaus mit Fachwerkobergeschoss, die spätbarocke Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und der historische Bärenbrunnen. In der Flur liegt die sehenswerte Anna-Kapelle. Eine Besichtigung der anderen Art erwaretet Besucher der Silberstansteinhöhle im Wildsgrund, die in ihrer Gestaltungsform eine Besonderheit darstellt.
Ausflugtipps:
Features City
Castles
Cultural events
Hiking trails
Bike trails
Gemeinde Stettfeld
Operator
Am Rathaus 1, 96188 Stettfeld, Deutschland
Parkplätze vorhanden
ca. 0,0 km entfernt
}Stettfeld, Deutschland
Ein Spaziergang mit Aussicht
1:45 h 110 hm 116 hm 5,4 km easy
ca. 0,8 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Stettfeld, Deutschland
Von hier aus befindet man sich diret auf dem Burgen- und Schlösserwanderweg sowie auf einigen örtlichen Rundwanderwegen wie dem “Fuchs”, dem “Reh” und dem “Fasan”.
ca. 1,4 km entfernt
}Rund um die Uhr
Spitzelberg, 96188 Stettfeld, Deutschland
Blick über das Maintal von Eltmann bis Viereth
ca. 2,0 km entfernt
}Rund um die Uhr
Spitzelberg, 96188 Stettfeld, Deutschland
Blick auf Stettfeld, den Ebelsberg und das Maintal
ca. 3,2 km entfernt
}Rund um die Uhr
Geiersrain, 97500 Gleisenau, Deutschland
Ungefähr 300 m nach dem östlichen Ortsende von Gleisenau (Richtung Breitbrunn) zweigt von der Staatsstraße nach rechts berg-auf ein für den öffentlichen Verkehr gesperrtes Teersträßchen ab. Etwa 400 m oberhalb liegt zur Rechten der Aufschluss (Bild oben). Parkmöglichkeiten sind am Rande der Einmündung des Weges oder im Schloss Gleisenau.Der Blasensandstein und der Coburger Sandstein sind hier nur schwer zu unterscheiden und werden heute in ganz Deutsch-land offiziell als Haßberge-Formation bezeichnet.
ca. 3,5 km entfernt
}Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Das kleine Gleisenau ist ein Ortsteil der Gemeinde Ebelsbach im schönen Naturpark Haßberge. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmalig im neunten Jahrhundert als "Glisinawa." Ein besonderes High...
ca. 3,7 km entfernt
}Ebelsbach, Deutschland
Hoch über Ebelsbach die Schönheit der Natur entdecken
2:45 h 210 hm 210 hm 9,7 km easy
ca. 3,8 km entfernt
}ca. 4,6 km entfernt
}Baunach, Deutschland
Die Vielfalt der heimische Wälder kennenlernen
1:50 h 160 hm 110 hm 6,8 km easy
ca. 5,1 km entfernt
}Anmeldung erwünscht:
Gemeinde Lauter
Herr Müller
Tel. 0170 6348459
Schulstraße 9, 96169 Lauter, Deutschland
Die Grillhütte befindet sich östlich des Sportgelände. Nach dem ersten Sportplatz befindet sich eine Parkmöglichkeit.Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen
ca. 5,3 km entfernt
}Leitenstr. 14, 96151 Breitbrunn, Deutschland
Regional, natürlich, nachhaltig - auf dem Biohof gibt es so einiges zu bestaunen!
So., 08.10.2023
ca. 5,5 km entfernt
}ca. 5,5 km entfernt
}Breitbrunn, Deutschland
Ein Weg der Besinnung und inneren Einkehr
0:20 h 10 hm 27 hm 0,9 km very easy
ca. 5,6 km entfernt
}Rund um die Uhr
Lautergrund, 96151 Breitbrunn, Deutschland
Blick über das Maintal, zum Steigerwald und auf die "Heiligen Länder" der Haßberge
ca. 5,9 km entfernt
}ca. 6,1 km entfernt
}ca. 6,3 km entfernt
}Steinbach, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Ein urtypisches fränkisches Dorf, das als Gemeindeteil zu Ebelsbach gehört. Das Gründungsjahr Steinbachs lässt sich nicht exakt festlegen. Wahrscheinlich entstand der Ort zur Zeit der Besiedelung des Maintales durch die Franken, also im 7./8. Jahrhundert. Die erste schriftliche Erwähnung Stein...
Hauptstraße, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Gemeinde
1.203 Einwohner
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen, Deutschland
Stadt
Health resort Spa resort 6113 Einwohner
Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Das kleine Gleisenau ist ein Ortsteil der Gemeinde Ebelsbach im schönen Naturpark Haßberge. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmalig im neunten Jahrhundert als "Glisinawa." Ein besonderes High...
Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt, Deutschland
Nicht weniger eindrucksvoll sind das repräsentative historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, die Stadtpfarrkirche am Marktplatz mit ihren Figuren von der Hand Tilman Riemenschneiders, die im 15. Jahrhundert errichtete ehemalige fürstbischöfliche Zentscheune, die nach umfangreicher Sanierun...
Lehmgasse 1, 97437 Hassfurt, Deutschland
Der Name Prappach kommt von „Brachbach“, einem Gut, das 1109 erstmals urkundlich erwähnt wird, und bedeutet „Bachsiedlung an der Brache“. Das zeugt von einer schlechten landwirtschaftlichen Lage. Der Ort wurde an der Altstraße, die von Rügheim nach Bamberg führte, gegründet. Jedoch hatte die ä...
Steinbach, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Ein urtypisches fränkisches Dorf, das als Gemeindeteil zu Ebelsbach gehört. Das Gründungsjahr Steinbachs lässt sich nicht exakt festlegen. Wahrscheinlich entstand der Ort zur Zeit der Besiedelung des Maintales durch die Franken, also im 7./8. Jahrhundert. Die erste schriftliche Erwähnung Stein...
Marktplatz 8, 97475 Zeil a. Main, Deutschland
Das bezauberndee Fachwerkstädtchen Zeil liegt im Maintal am Fuße der Haßberge. Stolz und erhaben blickt der Turm der Stadtpfarrkirche St. Michael auf das bunte Mosaik der historische Altstadt. Zusammen mit dem Oberen Turm zeichnet er Zeils Silhouette, unverwechselbar und als Wahrzeichen der St...