Stadt
Als Stadt unter den Karolingern wurde „Hoveheim“ im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Als zentraler Verkehrsknoten und Kernpunkt der Christianisierung in der Region hatte Hofheim von Anbeginn einen bedeutenden Rang in den Haßbergen. Dies brachte der Gemeinde bereits 1385 ein eigenes Siegel, Marktrechte und ein Stadtgericht ein. Durchzogen von historischen Gemäuern und Denkmälern, zeugt das Ortsbild von Hofheim noch heute von seiner lebendigen Geschichte. Entlang der alten Stadtmauer fallen vor allem die drei bestehenden Torhäuser, das „Untere Tor“, das „Obere Tor“ und das „Kapellentor“ auf. Als Eingang zur Altstadt Hofheims führen sie direkt zur Pfarrkirche „Johannes der Täufer“ mit sehenswerten Elementen aus der Spätgotik und dem Barock. Neben dem monumentalen Kirchenbau prägen vor allem Fachwerk gesäumte Straßen die Kulisse des Stadtmittelpunkts. Hier sticht vor allem das Eckhaus des ehemaligen Zehnthofs hervor, in dem sich seit 1804 eine Apotheke befindet. Es zählt als eines der ältesten Fachwerkhäuser der Region, das zu Beginn des 15. Jahrhunderts erbaut wurde. Als ehemaliges Truchseß-Haus gehörte es bis dato der fränkischen Adelsfamilie Truchseß von Wetzhausen. Diesem edlen Rittergeschlecht haben die Haßberge viele der historischen Schätze zu verdanken, so zeugen noch vier Schlossbauten vom Ruhm der Familie. Darunter auch das Wahrzeichen der Haßberge, die Bettenburg in Hofheim.
Ausflugtipps:
Eigenschaften
Features City
Activity program
Natural waters
Castles
Cultural events
Museum
Campsite
RV parking
Bike rental
Mountainbike trails
Hiking trails
Bike trails
Tennis court / hall
Public sauna
Indoor swimming pool
Kontakt
Stadt Hofheim i.UFr.
Operator, Contact person
97461 Hofheim i. UFr., Marktplatz 1
Parken
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
Anfahrt
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 8,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 19:30 - 22:00 |
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14tägig (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
97496 Burgpreppach, Ibind 6
German
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,5 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km very easy
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
0:20 h 36 hm 36 hm 1,1 km very easy
ca. 3,4 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
1:45 h 200 hm 200 hm 5,9 km moderate
ca. 3,5 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
Rund um die Uhr
97461 Hofheim in Unterfranken, Dicke Eiche
ca. 3,8 km entfernt
Nur mit Anmeldung:
Gebührenpflichtig
97461 Hofheim i.UFr., Marktplatz 1
ca. 4,0 km entfernt
Rund um die Uhr
97461 Hofheim in Unterfranken, Hohlsteigstraße
ca. 4,2 km entfernt
Öffnungszeiten des Turmes:
von Mitte April bis Mitte Oktober
Öffnungszeiten der Hütte:
von Mitte April bis Mitte Oktober
in dieser Zeit ist die Hütte an Sa., So. und Feiertagen von 10.00 - 18.00 Uhr
sowie unter der Woche nach Vereinbarung mit dem Hüttenwirt:
Herr Jürgen Papmeyer
Tel: (0177) 50 70 19 4
97461 Hofheim in Unterfranken, Haßbergstraße