Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr., Deutschland
5.064 Einwohner
Stadt
Das hübsche Fachwerkstädtchen liegt im Herzen der Haßberge am Fuße des gleichnamigen Höhenzugs. Per pedes oder Rad gut zu erreichen thront dort seit 1231 als Wahrzeichen das Schloss Bettenburg mit seinem romantischen Landschaftsgarten.
Hofheim betritt man durch das „Untere Tor“, das „Obere Tor“ oder das „Kapellentor“. Als Eingang zur Altstadt führen sie zur Stadtpfarrkirche „Johannes der Täufer“ auf dem Marktplatz mit ihren sehenswerten Elementen aus der Spätgotik und dem Barock. Neben dem monumentalen Kirchenbau prägen fachwerkgesäumte Straßen die Kulisse des Stadtmittelpunkts. Hier sticht vor allem das Eckhaus eines ehemaligen Zehnthofs hervor, in dem sich seit 1804 eine Apotheke befindet. Es wurde 1463 von den Freiherren Truchseß zu Wetzbausen erbaut und zählt zu den ältesten Fachwerkhäusern der Region.
Diese bewohnten das Schloss Bettenburg, welches für seine gegen Ende des 18. Jahrhunderts entstandene „Bettenburger Tafelrunde“ bekannt ist. Christian Truchseß von Wetzhausen, ein Freund des Mittelalters, der Romantik, der Kunst und der Kultur brachte dort Dichter, Philosophen und Komponisten seiner Zeit zusammen und schuf zur Erbauung einen romantischen Landschaftsgarten nach englischem Vorbild.
Ein weiteres wunderschönes, denkmalgeschütztes Gebäude befindet sich in der Hauptstraße: Im Jahre 1685 erbaut wurde der „Fränkische Hof“ 1762 mit Schild- und Schankrecht ausgestattet. Die reich verzierte Fassade mit ihren beschrifteten Schmucktafeln und Sprüchen lohnt einen zweiten Blick.
Ausflugtipps:
Features City
Rest point
Charging station (E-Bike)
Charging station (E-Car)
Natural waters
Castles
Cultural events
Kids playground
Barbecue facility
Museum
Campsite
RV parking
Mountainbike trails
Nordic-walking trails
Hiking trails
Bike trails
Tennis court / hall
Outdoor swimming pool
Indoor swimming pool
Stadt Hofheim i.UFr.
Contact person, Operator
Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr., Deutschland
Haßberge Tourismus e. V.
Contact person
Marktplatz 1, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hofheim_in_Unterfranken
https://www.hassberge-tourismus.de/stadtrundgang-historische-blickwinkel-hofheim
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen, Deutschland
Stadt
Health resort Spa resort 6113 Einwohner
Hauptstraße, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Gemeinde
1.203 Einwohner
Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Das kleine Gleisenau ist ein Ortsteil der Gemeinde Ebelsbach im schönen Naturpark Haßberge. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmalig im neunten Jahrhundert als "Glisinawa." Ein besonderes High...
Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt, Deutschland
Nicht weniger eindrucksvoll sind das repräsentative historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, die Stadtpfarrkirche am Marktplatz mit ihren Figuren von der Hand Tilman Riemenschneiders, die im 15. Jahrhundert errichtete ehemalige fürstbischöfliche Zentscheune, die nach umfangreicher Sanierun...
Lehmgasse 1, 97437 Hassfurt, Deutschland
Der Name Prappach kommt von „Brachbach“, einem Gut, das 1109 erstmals urkundlich erwähnt wird, und bedeutet „Bachsiedlung an der Brache“. Das zeugt von einer schlechten landwirtschaftlichen Lage. Der Ort wurde an der Altstraße, die von Rügheim nach Bamberg führte, gegründet. Jedoch hatte die ä...
Steinbach, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Ein urtypisches fränkisches Dorf, das als Gemeindeteil zu Ebelsbach gehört. Das Gründungsjahr Steinbachs lässt sich nicht exakt festlegen. Wahrscheinlich entstand der Ort zur Zeit der Besiedelung des Maintales durch die Franken, also im 7./8. Jahrhundert. Die erste schriftliche Erwähnung Stein...
Marktplatz 8, 97475 Zeil a. Main, Deutschland
Das bezauberndee Fachwerkstädtchen Zeil liegt im Maintal am Fuße der Haßberge. Stolz und erhaben blickt der Turm der Stadtpfarrkirche St. Michael auf das bunte Mosaik der historische Altstadt. Zusammen mit dem Oberen Turm zeichnet er Zeils Silhouette, unverwechselbar und als Wahrzeichen der St...