Stadt
Die Stadt Hallstadt wurde im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und besteht aus den Ortsteilen Hallstadt und Dörfleins. Kernort der geschichtsträchtigen Stadt ist der ansehnliche Marktplatz mit dem historischen Rathaus, dem fürstbischöflichen Vogteihaus und der katholischen Pfarrkirche St.Kilian. Die Szenerie der Stadt bietet ein architektonisches Ensemble aus altfränkischen Fachwerk und prunkvollen Adelsbauten. Eine wundervolle Aussicht wird auf dem Kreuzberg im Stadtteil Dörfleins geboten, auf dem auch ein Tempel mit Kreuzigungsgruppe oder das Vermisstenkreuz des bayrischen Krieger- und Reservistenvereins sich als sehenswerte Haltepunkte anbieten.
Ausflugsziele:
Features
Train station nearby
Features City
Activity program
Castles
Cultural events
Thermal bath
Mountainbike trails
Nordic-walking trails
Hiking trails
Bike trails
Riding possibility
Tennis court / hall
Stadt Hallstadt
Operator
96103 Hallstadt, Marktplatz 2
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 1,0 km entfernt
Hallstadt
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h 220 hm 220 hm 8,5 km moderate
ca. 1,0 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
96103 Hallstadt, Mainleite
Unterhalb des Kreuzbergs in Dörfleins befindet sich der Parkplatz. Er eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen.
ca. 1,0 km entfernt
Hallstadt
Mit "Fritzi" der Fledermaus die Umgebung um Hallstadt erkunden.
0:40 h 81 hm 80 hm 2,2 km very easy
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
Rund um die Uhr
96103 Hallstadt, Am Kreuzberg
Blick von Kreuzberg bei Hallstadt
ca. 3,1 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
96173 Oberhaid, Johannishof
Der Rastplatz befindet sich an der Straße von Oberhaid zum Johannishof.
ca. 4,0 km entfernt
ca. 4,0 km entfernt
Ruine jederzeit zugänglich
96164 Kemmern, Helenenkapelle
Tipps & Wissenswertes:Die Ruine Helenenkapelle ist frei zugänglichbekam ihren Beinamen „Capelle zu den Elenden Heiligen“ 1540Wanderwege: Burgen- und Schlösserwanderweg...
ca. 4,3 km entfernt
Rund um die Uhr, der See ist über Wanderwege von Wanderparkplatz Sandhof oder von Sportplatz Oberhaid zu erreichen.
96173 Oberhaid, Mönchsweiher
Waldsee
ca. 4,3 km entfernt
Baunach
207 Kilometer Weg, 7 Flüsse, 3 Naturparks und ein einmaliges Wandererlebnis
51:00 h 2830 hm 2830 hm 207,6 km moderate
ca. 5,6 km entfernt
Rund um die Uhr
96173 Oberhaid, Sandhof
Von dem Sträßchen Oberhaid - Appendorf zweigt ca. 3 km nördlich von Oberhaid vor dem links der Straße gelegenen Hausee ein sandiger Waldweg ab. Hier steht auch die Informationstafel.Bis 1970 wurden die Flugsande im flachen Gruben abgebaut und als Baumaterial oder Stubensande verwendet.
ca. 5,8 km entfernt
ca. 6,6 km entfernt
Baunach
Auf den Spuren der Querkel des Veitensteins
4:45 h 320 hm 310 hm 16,0 km difficult
ca. 6,6 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
Baunach
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h 7 hm 7 hm 3,3 km very easy
ca. 6,8 km entfernt
Baunach
Interessantes über die Kulturhistorie um Baunach erfahren
1:50 h 113 hm 115 hm 7,1 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen97437 Haßfurt, Hauptstraße 5
Nicht weniger eindrucksvoll sind das repräsentative historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, die Stadtpfarrkirche am Marktplatz mit ihren Figuren von der Hand Tilman Riemenschneiders, die im 15. Jahrhundert errichtete ehemalige fürstbischöfliche Zentscheune, die nach umfangreicher Sanierun...
97437 Hassfurt, Lehmgasse 1
Der Name Prappach kommt von „Brachbach“, einem Gut, das 1109 erstmals urkundlich erwähnt wird, und bedeutet „Bachsiedlung an der Brache“. Das zeugt von einer schlechten landwirtschaftlichen Lage. Der Ort wurde an der Altstraße, die von Rügheim nach Bamberg führte, gegründet. Jedoch hatte die ä...
97500 Ebelsbach, Steinbach
Ein urtypisches fränkisches Dorf, das als Gemeindeteil zu Ebelsbach gehört. Das Gründungsjahr Steinbachs lässt sich nicht exakt festlegen. Wahrscheinlich entstand der Ort zur Zeit der Besiedelung des Maintales durch die Franken, also im 7./8. Jahrhundert. Die erste schriftliche Erwähnung Stein...
97475 Zeil a. Main, Marktplatz 8
Das bezauberndee Fachwerkstädtchen Zeil liegt im Maintal am Fuße der Haßberge. Stolz und erhaben blickt der Turm der Stadtpfarrkirche St. Michael auf das bunte Mosaik der historische Altstadt. Zusammen mit dem Oberen Turm zeichnet er Zeils Silhouette, unverwechselbar und als Wahrzeichen der St...
Baunach
Interessantes über die Kulturhistorie um Baunach erfahren.
1:50 h 113 hm 115 hm 5,5 km very easy