Marktplatz 7, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
3.656 Einwohner
Stadt
Königsberg wurde im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und besteht aus elf Stadtteilen. 1168 errichtete Friedrich Barbarossa hier die Stauferburg, um den Haßgau und Eingang zu den Haßbergen zu kontrollieren. Immerhin war Königsberg mit seiner hervorragenden Anbindung an die wichtigen Verkehrsstraßen Burg- und Rennweg ein zentraler Gewerbe- und Handelsort. Von der Blütezeit der Stadt zeugen noch heute die malerischen trauf- und giebelständigen Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Sie umrahmen die alten Pflasterstraßen und den historischen Salzmarkt. Hier steht das Geburtshaus des berühmten Astronomen und Mathematikers Regiomontanus. Das Haus wurde im 19. Jahrhundert umfassend renoviert und die bis dahin einfache Fachwerkfassade durch kunstvolle hölzerne Verstrebungen ersetzt. Eines der schönsten Fachwerkgebäude Frankens lässt sich in der Marienstraße 36 finden: Das Uhrmacherhaus von 1733 ist kunstreich verziert mit einer imposanten Holzfassade, Balustern und plastischen Holzschmuck. Auch die rundum wieder hergestellten Ringmauern der Stauferburg auf dem Schlossberg zeugen von der großen Vergangenheit dieser Stadt. Aus dem 15. Jahrhundert stammt die spätgotische Marienkirche. Sehenswert ist auch der „Kunsthandwerkerhof“ im ehemaligen Brauhaus.
Ausflugstipps:
Features City
Activity program
Castles
Cultural events
Museum
RV parking
Mountainbike trails
Bike trails
Public sauna
Indoor swimming pool
Stadt Königsberg
Contact person
Marktplatz, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
Königsberg i. Bay. ist mit dem PKW (Parkmöglichkeiten am Parkplatz der Rudolf-Mett-Halle und am Marktplatz) oder mit der Bahn über den VGN-Bahnhof Haßfurt zu erreichen. Von dort sind es noch rund 8km nach Königsberg, die zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Bussen zurückgelegt werden können.
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen, Deutschland
Stadt
Health resort Spa resort 6113 Einwohner
Hauptstraße, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Gemeinde
1.203 Einwohner
Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Das kleine Gleisenau ist ein Ortsteil der Gemeinde Ebelsbach im schönen Naturpark Haßberge. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmalig im neunten Jahrhundert als "Glisinawa." Ein besonderes High...
Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt, Deutschland
Nicht weniger eindrucksvoll sind das repräsentative historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, die Stadtpfarrkirche am Marktplatz mit ihren Figuren von der Hand Tilman Riemenschneiders, die im 15. Jahrhundert errichtete ehemalige fürstbischöfliche Zentscheune, die nach umfangreicher Sanierun...
Lehmgasse 1, 97437 Hassfurt, Deutschland
Der Name Prappach kommt von „Brachbach“, einem Gut, das 1109 erstmals urkundlich erwähnt wird, und bedeutet „Bachsiedlung an der Brache“. Das zeugt von einer schlechten landwirtschaftlichen Lage. Der Ort wurde an der Altstraße, die von Rügheim nach Bamberg führte, gegründet. Jedoch hatte die ä...
Steinbach, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Ein urtypisches fränkisches Dorf, das als Gemeindeteil zu Ebelsbach gehört. Das Gründungsjahr Steinbachs lässt sich nicht exakt festlegen. Wahrscheinlich entstand der Ort zur Zeit der Besiedelung des Maintales durch die Franken, also im 7./8. Jahrhundert. Die erste schriftliche Erwähnung Stein...
Marktplatz 8, 97475 Zeil a. Main, Deutschland
Das bezauberndee Fachwerkstädtchen Zeil liegt im Maintal am Fuße der Haßberge. Stolz und erhaben blickt der Turm der Stadtpfarrkirche St. Michael auf das bunte Mosaik der historische Altstadt. Zusammen mit dem Oberen Turm zeichnet er Zeils Silhouette, unverwechselbar und als Wahrzeichen der St...
Untermerzbach, Deutschland
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy