Marktplatz 8, 96190 Untermerzbach, Deutschland
1.689 Einwohner
Gemeinde
Die Gemeinde Untermerzbach wurde 1232 erstmals urkundlich erwähnt und besteht aus neun Ortsteilen. Ortsbildprägend ist das Schloss, ein ehemaliger Adelssitz, der auf einem Hügel über dem alten Dorfkern thront. Gemeinsam mit der denkmalgeschützten Pfarrkirche (Simultankirche mit evangelischem und katholischem Altar), einem Gasthaus und einem älteren Wirtschaftsbau eröffnet sich Gästen eine imposante Ansicht ehemaliger Adelskultur. In den heutigen bäuerlich geprägten Teilen der Gemeinde begegnet man zudem einer der schönsten Fachwerkszenerien des Landkreises. Die historischen Schmuckstücke stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert und sind teilweise verschiefert. Schöne Bauten lassen sich am Marktplatz in Untermerzbach und den umliegenden Straßen finden, hier fallen vor allem die beiden (ehemaligen) Gasthöfe mit ihren kunstvoll verzierten Wirtshausschildern ins Auge. Weitere geschichtsträchtige Kleinode sind die Schlösser in Gleusdorf und Gereuth, sowie die evangelische Kirche in Obermerzbach, die vermutlich zu den ältesten romanischen Gotteshäusern Deutschlands zählt. Auch lohnenswert ist ein Besuch in der Mühle Hemmendorf aus dem 19. Jahrhundert, die noch vollkommen erhalten und funktionsfähig ist und heute der Stromerzeugung dient.
Ausflugtipps:
Features City
Castles
Hiking trails
Bike trails
Gemeinde Untermerzbach
Operator
Marktplatz 8, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 0,3 km entfernt
}Untermerzbach, Deutschland
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy
ca. 0,5 km entfernt
}Untermerzbach, Deutschland
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h 270 hm 270 hm 12,4 km moderate
ca. 0,5 km entfernt
}Rund um die Uhr
Schloßweg, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Stieleiche (quercus robur)
ca. 2,1 km entfernt
}Untermerzbach, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Der Naturpark hat für die Gelbbauchunke und andere Tiere in Untermerzbach neue Lebensräume geschaffen.
ca. 2,3 km entfernt
}Rund um die Uhr
Unterer Berg, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Blick in den "Gottesgarten" von Staffelberg bis Kloster Banz
ca. 2,8 km entfernt
}Kirche bei Schloss Gereuth, Gereuth Nr. 4, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Entdecken Sie heute einen ganz besonderen Geheimtipp im vielfältigen Naturpark Haßberge!
So., 08.10.2023
ca. 3,2 km entfernt
}Jederzeit zugänglich
Burgstall Gutenfels, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Hochmittelalterliche Höhenburg
ca. 3,5 km entfernt
}Rund um die Uhr
Burgstall, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Auf den Fußpfad, rechts der Tafel, gelangen Sie zu dem ehemaligen “Steinbruch”, den man später als auch als Tanzplatz und Bierkeller benutzte. Hier sehen Sie nach alter Steinhauerkunst behauene Flächen mit Fisch-grätmustern, einen Felsenkeller und Treppen.Im Wald verstreut liegen einzelne Blöcke aus Rhätsandstein, die auf den tonigen Feuerletten langsam den Hang abwärts gleiten und ein kleines Felsenmeer bilden. Als Besonderheit ist hier der Torstein zu erwähnen, der als natürliche Brücke herausgebildet wurde.
ca. 3,6 km entfernt
}Rund um die Uhr
96190 Untermerzbach, Deutschland
Weiter Blick in den Itzgrund und das Coburger Land - bis hin zum Kloster Banz.
ca. 4,9 km entfernt
}Burgruine jederzeit zugänglich
Ruine Rotenhan, 96106 Ebern, Deutschland
Felsenburg
ca. 4,9 km entfernt
}Rund um die Uhr
Burg Rotenhan, 96106 Ebern, Deutschland
2 Traubeneichen (quercus petraea)
ca. 5,0 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Eyrichshof, Deutschland
Ab hier befindet ihr euch direkt auf dem Friedrich-Rückert Wanderweg und dem Burgen- und Schlösserwanderweg. Längeren Touren steht also nichts im Wege.
ca. 5,4 km entfernt
}Rund um die Uhr
Keller, 96106 Ebern, Deutschland
Eiche (quercus robur)
ca. 5,7 km entfernt
}Ritter-von-Schmitt-Straße 8, 96106 Ebern, Deutschland
Marktbetrieb im Altstadtbereich mit verkaufsoffenen Geschäften und Apfelfest.
So., 08.10.2023
ca. 5,7 km entfernt
}Parkplatz An der Eiswiese, 96106 Ebern, Deutschland
Burgen erkunden
5:00 h 390 hm 390 hm 17,3 km moderate
Hauptstraße, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Gemeinde
1.203 Einwohner
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen, Deutschland
Stadt
Health resort Spa resort 6113 Einwohner
Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Das kleine Gleisenau ist ein Ortsteil der Gemeinde Ebelsbach im schönen Naturpark Haßberge. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmalig im neunten Jahrhundert als "Glisinawa." Ein besonderes High...
Hauptstraße 5, 97437 Haßfurt, Deutschland
Nicht weniger eindrucksvoll sind das repräsentative historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, die Stadtpfarrkirche am Marktplatz mit ihren Figuren von der Hand Tilman Riemenschneiders, die im 15. Jahrhundert errichtete ehemalige fürstbischöfliche Zentscheune, die nach umfangreicher Sanierun...
Lehmgasse 1, 97437 Hassfurt, Deutschland
Der Name Prappach kommt von „Brachbach“, einem Gut, das 1109 erstmals urkundlich erwähnt wird, und bedeutet „Bachsiedlung an der Brache“. Das zeugt von einer schlechten landwirtschaftlichen Lage. Der Ort wurde an der Altstraße, die von Rügheim nach Bamberg führte, gegründet. Jedoch hatte die ä...
Steinbach, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Ein urtypisches fränkisches Dorf, das als Gemeindeteil zu Ebelsbach gehört. Das Gründungsjahr Steinbachs lässt sich nicht exakt festlegen. Wahrscheinlich entstand der Ort zur Zeit der Besiedelung des Maintales durch die Franken, also im 7./8. Jahrhundert. Die erste schriftliche Erwähnung Stein...
Marktplatz 8, 97475 Zeil a. Main, Deutschland
Das bezauberndee Fachwerkstädtchen Zeil liegt im Maintal am Fuße der Haßberge. Stolz und erhaben blickt der Turm der Stadtpfarrkirche St. Michael auf das bunte Mosaik der historische Altstadt. Zusammen mit dem Oberen Turm zeichnet er Zeils Silhouette, unverwechselbar und als Wahrzeichen der St...
Untermerzbach, Deutschland
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy