Vom Parkplatz aus geht es direkt auf den langen Burgen- und Schlösserwanderweg. Also ein perfekter Startpunkt um einen Abschnitt genauer zu erkunden.
rund um die Uhr geöffnet
Features
Free of charge
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
Empfehlung
Königsberg in Bayern
Wandern auf historischen Spuren in die Geschichte und die Vergangenheit
58:15 h 3743 hm 3834 hm 216,3 km very easy
ca. 0,9 km entfernt
97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Reuthsee
Der Reuthsee ist der größte natürliche See Unterfrankens. Der See besteht schon seit Urzeiten durch die Wasseransammlung in dieser Feuchtsenge entstand der ca. 12 Hektar große See, der bis zu 2,20 m tief ist.. Der Reuthsee wird ausschließlich durch Niederschlagswasser gespeist, das heißt, er h...
ca. 1,1 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Heckenweg
Am Reutsee in Sulzdorf a. d. Lederhecke ist eine Ferienhaussiedelung. In dieser befindet sich ein großer asphaltierter Parkplatz.
ca. 1,1 km entfernt
Rund um die Uhr
97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Heckenmühle
Eiche (Quercus robur)
ca. 1,1 km entfernt
Sulzdorf an der Lederhecke
Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben
1:30 h 66 hm 66 hm 6,0 km very easy
ca. 1,3 km entfernt
Rund um die Uhr
97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Schäferstraße
Stieleiche (Quercus robur)
ca. 1,3 km entfernt
Sulzdorf an der Lederhecke
Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben
3:00 h 125 hm 120 hm 11,1 km easy
ca. 2,6 km entfernt
97528 Sulzdorf a.d.L., Schloßstraße 42
Ehrenamtlicher Kreisheimat- und Archivpfleger im Landkreis Rhön-Grabfeld, Schriftleiter des Heimatjahrbuchs Rhön-Grabfeld; Naturparkbotschafter
ca. 2,7 km entfernt
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Brennhausen
Im Wald zwischen Aub und Brennhausen hat der Naturpark Haßberge 2021 ein Feuchtbiotop angelegt. Das Biotop ist die neue Kinderstube vieler Amphibien.
ca. 2,9 km entfernt
Eintritt 1 Euro
97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Turmstraße
Ausblick auf die ehemalige Grenze (Grünes Band), nach Thüringen und die umliegenden Haßberge
ca. 3,3 km entfernt
Rund um die Uhr
97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Serrfeld
Der Aufschluss befindet sich an der Straße von Serrfeld zur B 279 ca. 1 km von Serrfeld entfernt (auf der Höhe der Sulzdorfer Mühle). Die aufgeschlossenen Schichten des Keupers besitzen vermutlich das gleiche Alter wie die mächtigen Sandsteine (Coburger Sandstein ca. 200 Mio. Jahre) bei Eltmann und Ebelsbach. Hier finden sich aber nur bunte Tonsiltsteine und dolomitische Mergel (”Steinmergel”) sowie Gips als Knollen und in dünnen Lagen.Vor Sulzdorf a.d.L. biegt rechts eine Straße nach Zimmerau ab. In Zimmerau steht der "Bayern-Turm", von dem man einen umfassenden Blick auf den Grabfeldgau und weit in das Thüringer Land hat. Sehenswert ist die Kirchenburg in Serrfeld aus den 13. Jahrhundert.
ca. 3,8 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, St 2275
Zwischen Bundorf und Bad Königshofen liegt das kleine malerische Dorf Aub. Vor der Ortschaft befindet sich der Landschaftsee Aub.
ca. 3,9 km entfernt
Rund um die Uhr
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, landschaftssee
Dem Landschaftssee Aub findet man kurz vor Aub an der Straße von Bundorf nach Bad Königshofen. Wanderung: Eine kleine Wanderung mit der Wandermarkierung "Frosch" führt uns um den "Kleinen Haßberg" (ca. 5 km). Auch kommt man von hier aus zum
ca. 4,3 km entfernt
Rund um die Zhr
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Sambachspfad
Blick zu den Gleichbergen nach Thüringen und bis zur Rhön
ca. 4,5 km entfernt
Rund um Uhr
97633 Trappstadt, Kapelle
Winterlinde (Tilia cordata)
ca. 4,6 km entfernt
Rund um die Uhr
97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Ermershäuser Weg
Das könnte Dir auch gefallen
rund um die Uhr geöffnet
96148 Baunach, Bahnhofstraße
Am Bahnhof in Baunach gibt es viele Parkplätze und sogar Wohnmobil Stellplätze. Von hier kann man verschiedene Wandertouren beginnen, oder auch einfach nur die Stadt erkunden.
rund um die Uhr geöffnet
96176 Pfarrweisach, Lohrer Straße
An der Lohrer Straße, egenüber der Kirche liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - Durch die Baunachaue zum Burgenblick bestens eignet.
rund um die Uhr geöffnet
97494 Bundorf, Birkenfelder Straße 1
Am Ortseingang von Schweinshaupten liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - NATUR trifft KULTUR bestens eignet.
rund um die Uhr geöffnet
97633 Sulzfeld, Dorfplatz
Im Zentrum von Sulzfeld liegt der Dorfplatz, von dort starten zahlreiche regionale Wanderwege der Gemeinde.
rund um die Uhr geöffnet
96126 Maroldsweisach, Lichtensteiner Weg, Altenstein
Am Freibad Altenstein sind ausreichend Parkplätze vorhanden, sodass man auch als Wanderer dort gut parken kann.
rund um die Uhr geöffnet
96106 Ebern
Von hier aus erreicht man den Erlebnispfad “Mit Rosi der Natur auf der Spur” auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Ebern.
rund um die Uhr geöffnet
Birkenfeld
Hier befindet man sich direkt auf dem örtlichen Rundwanderweg “Fuchs”.
rund um die Uhr geöffnet
Bischofsheim
Vom Parkplatz aus erreicht man schnell die Erlebnistour “Über Stock und Stein nach Bischofsheim” und den Rundwanderweg “Milan”.
rund um die Uhr geöffnet
Bundorf
Von hier aus gibt es den Friedrich-Rückert Wanderweg und der örtlichen Rundwanderweg “Hirsch” zu entdecken.
rund um die Uhr geöffnet
Sulzfeld
Von hier ab könnt ihr den Burgen- und Schlösserwanderweg erkunden oder ab Sulzfeld auf dem Kelten Erlebnisweg wandeln.
rund um die Uhr geöffnet
97488 Stadtlauringen, An der Schäferei, Birnfeld
Östlich von Birnfeld beginnt die Erlebnistour Durch die " Toskana der Haßberge", an der Grillhütte kann man in der Wiese parken.
rund um die Uhr geöffnet
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, NES49 Bundorfer Forst
Der schöngelegene Parkplatz liegt nordöstlich der Ortschaft Birnfeld. Inmitten des Bundorfer Forstes hat man viele Möglichkeiten seine Wanderungen zu beginnen.
rund um die Uhr geöffnet
96103 Hallstadt, Mainleite
Unterhalb des Kreuzbergs in Dörfleins befindet sich der Parkplatz. Er eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen.
rund um die Uhr geöffnet
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, NES1
Zwischen Bad Königshofen i. Grabfeld und Herbstadt liegt das Mönchsholz. Am Rand des schönen Waldstücks lässt es sich gut parken.