Blick über das Maintal, zum Steigerwald und auf die "Heiligen Länder" der Haßberge
Zum Aussichtspunkt am Felsen des Veitensteins gelangt man nur zu Fuß. Der ca. 1,5 km lange und steile "Aufstieg" beginnt an einen kleinen Parkplatz von Lußberg. Der Weg führt uns mit der Markierung "Hase" hinauf zum Veitenstein. Von oben hat man einen weitschweifenden Blick über das Maintal, zum Steigerwald und auf die "Heiligen Länder" der Haßberge.
Rund um die Uhr
ca. 1,6 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Deutschland
Vm Parkplatz aus kann die Wanderung gleich los gehen, zum Beispiel auf dem örtlichen Rundwanderweg "Hase".
ca. 3,0 km entfernt
}Gerach, Deutschland
Die Natur um Gerach erleben und kennenlernen.
1:50 h 74 hm 73 hm 3,7 km very easy
ca. 3,0 km entfernt
}ca. 3,4 km entfernt
}Rund um die Uhr
Winterhof, 96166 Kirchlauter, Deutschland
Winterlinde (Tilia cordata)
ca. 3,7 km entfernt
}Leitenstr. 14, 96151 Breitbrunn, Deutschland
Regional, natürlich, nachhaltig - auf dem Biohof gibt es so einiges zu bestaunen!
So., 08.10.2023
ca. 3,9 km entfernt
}Ringstraße 19, 96166 Kirchlauter, Deutschland
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h 180 hm 180 hm 10,3 km easy
ca. 4,2 km entfernt
}Breitbrunn, Deutschland
Ein Weg der Besinnung und inneren Einkehr
0:20 h 10 hm 27 hm 0,9 km very easy
ca. 4,4 km entfernt
}Reckendorf, 96182 Reckendorf, Deutschland
Im Jahr 2022 hat der Naturpark eine Streuobstwiese mit Hecke in der Gemeinde Reckendorf angelegt.
ca. 4,6 km entfernt
}ca. 4,9 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Stettfeld, Deutschland
Von hier aus befindet man sich diret auf dem Burgen- und Schlösserwanderweg sowie auf einigen örtlichen Rundwanderwegen wie dem “Fuchs”, dem “Reh” und dem “Fasan”.
ca. 5,0 km entfernt
}Burgruine jederzeit zugänglich
Ruine Stufenberg, 96148 Baunach, Deutschland
Spornburg
ca. 5,1 km entfernt
}Rund um die Uhr
Geiersrain, 97500 Gleisenau, Deutschland
Ungefähr 300 m nach dem östlichen Ortsende von Gleisenau (Richtung Breitbrunn) zweigt von der Staatsstraße nach rechts berg-auf ein für den öffentlichen Verkehr gesperrtes Teersträßchen ab. Etwa 400 m oberhalb liegt zur Rechten der Aufschluss (Bild oben). Parkmöglichkeiten sind am Rande der Einmündung des Weges oder im Schloss Gleisenau.Der Blasensandstein und der Coburger Sandstein sind hier nur schwer zu unterscheiden und werden heute in ganz Deutsch-land offiziell als Haßberge-Formation bezeichnet.
ca. 5,2 km entfernt
}ca. 5,3 km entfernt
}Baunach, Deutschland
Die Vielfalt der heimische Wälder kennenlernen
1:50 h 160 hm 110 hm 6,8 km easy
ca. 5,6 km entfernt
}Stettfeld, Deutschland
Ein Spaziergang mit Aussicht
1:45 h 110 hm 116 hm 5,4 km easy
ca. 5,6 km entfernt
}Anmeldung erwünscht:
Gemeinde Lauter
Herr Müller
Tel. 0170 6348459
Schulstraße 9, 96169 Lauter, Deutschland
Die Grillhütte befindet sich östlich des Sportgelände. Nach dem ersten Sportplatz befindet sich eine Parkmöglichkeit.Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen
ca. 5,8 km entfernt
}Bürgerwaldstraße, 96106 Ebern, Deutschland
Erfahren Sie wissenswerte Informationen über die Suche, Ernte und Verarbeitung von Pilzen.
Sa., 14.10.2023
Rund um die Uhr
Frauengrund, 96106 Ebern, Deutschland
Blick auf Ebern und den Lichtensteiner Wald
Rund um die Uhr
Haßbergblick, 97437 Haßfurt, Deutschland
Guter Blick auf den südlichen Haßbergtrauf
Rund um die Uhr
Lahnberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Sicht zu den Haßbergen und nach Bad Königshofen
Rund um die Uhr
Zeilberg, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
Weite Blicke über die Haßberge, nach Thüringen, zur Rhön und bis Coburg
Rund um die Uhr
Zeilberg, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
Weite Blicke über die Haßberge, nach Thüringen und zur Rhön
Rund um die Uhr
Waldstraße, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Blick auf das Grabfeld, das Thüringer Land (Gleichberge) und die östlichen Haßberge
Rund um die Uhr
Dörfleinshöhe, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Fantastischer Blick nach Bad Königshofen und zu den Haßbergen
Rund um die Uhr
Blankenberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Ausblick ins Grabfeld, zu den Haßbergen bis hin zur Rhön
Rund um die Uhr
Altenburgweg, 97633 Trappstadt, Deutschland
Blick zu den Haßbergen, zur Rhön und den Gleichbergen
Die Öffnungszeiten der Ruine sind von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Ruine Lichtenstein, 96176 Pfarrweisach, Deutschland
Weiter Blick in das Baunachtal bis hin zur Schwedenschanze und auf den Bramberg
Rund um die Uhr
Spitzelberg, 96188 Stettfeld, Deutschland
Blick auf Stettfeld, den Ebelsberg und das Maintal
Rund um die Uhr
Am Kirchberg, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
Blick nach Thüringen, zu den Gleichbergen, zur Heldburg und bis zur Veste Coburg
Rund um die Uhr
Trappstädter Straße, 98646 Linden, Deutschland
Schöner Blick zum Großen Gleichberg
Rund um die Uhr
Huthäuschen, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Blick zum Steigerwald, ins Maintal, zum Hesselbacher Wald
Rund um die Uhr
Haßbergstraße, 97491 Aidhausen, Deutschland
Ausblick Richtung Schweinfurt, zum Steigerwald und bis zur Rhön
Rund um die Uhr
Kleine Hohe Wann, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Ausblick in das Maintal, in den Steigerwald und nach Haßfurt
Schlossberg, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Weitblick in das Hofheimer Becken, hin zum Steigerwald und in die Rhön
Rund um die Uhr
Am Kreuzberg, 96103 Hallstadt, Deutschland
Blick von Kreuzberg bei Hallstadt
Rund um die Uhr
Wachthügelstraße, 97437 Haßfurt, Deutschland
Aussichtspunkt mit Blick auf Prappach und das Maintal
Rund um die Uhr
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Blick auf die Gleichberge
Rund um die Uhr
Dorfstraße 16,, 98663 Schlechtsart, Deutschland
Blick zu den Haßbergen, zur Rhön und den Gleichbergen
Rund um die Uhr
Spitzelberg, 96188 Stettfeld, Deutschland
Blick über das Maintal von Eltmann bis Viereth
Zum Streifberg, 97461 Hofheim i. Ufr., Deutschland
Aussicht über Hofheim und das Hofheimer Land
Rund um die Uhr
Unterer Berg, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Blick in den "Gottesgarten" von Staffelberg bis Kloster Banz
Rund um die Uhr
marktplatz, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Weitblick in den Steigerwald und ins westliche Maintal
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wilhelm von Stein Straße, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
Blick von der Ruine in den Naturpark Haßberge