Weitblick in alle Himmelsrichtungen.
Von der Wart südlich von Königsberg hat man einen weiten Blick in das Hofheimer Becken, in den Naturpark Haßberge, hin zum Steigerwald und in die Rhön. Wenn man von der Altstadt aus dem Hirschkäferweg folgt kommt man auf den Panoramarundweg, der auch über einen 300m Stichweg zum Aussichtspunkt “Wart” führt.
ca. 8,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 19:30 - 22:00 |
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14tägig (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach, Deutschland
Fränkisch durch und durch
German
ca. 0,7 km entfernt
}Coburgerstraße, 97486 Königsberg, Deutschland
Der Referent versteht es wie kein anderer, zu jeder Apfelsorte viele interessante Informationen zu geben und vor allem auch etwas über die Herkunft und Entstehungsgeschichte zu berichten. Interessierte erfahren mehr über robuste und vitale Streuobstsorten und erlernen die Fähigkeit, Sorten sel...
Fr., 06.10.2023
ca. 0,9 km entfernt
}Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
erstellt am 14.05.2021
Im Frühjahr pflanzte der Naturpark Haßberge mit der Kita „Die Arche“ 5 Kirschbäume, von denen vor einigen Tagen 2 Bäume beschädigt wurden. Ein Baum wurde abgebrochen und ein weiterer Baum wurde mit samt des Pfostens an dem der Baum befestigt ist umgedrückt.
ca. 0,9 km entfernt
}Schlossberg, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland
Der nordwestliche Schlossberghang, direkt unterhalb der Burgmauer in Königsberg i. Bay. ist ein Halbtrockenrasen, der von Hecken umrandet wird und auf dem einzelne Baumgruppen stehen. Besonders schön ist der Ausblick über die Wiese auf die Historische Altstadt Königsberg i. Bay..
ca. 0,9 km entfernt
}Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
erstellt am 21.04.2021
Die Kindertageseinrichtung - Kita „Die Arche“ und der Naturpark Haßberge e.V. haben im Rahmen der Landschaftspflege auf dem Königsberger Schlossberg 5 Kirschbäume gepflanzt. Die fleißigen Helfer der Kita durften sich am Ende über eine leckere Osterüberraschung freuen.
ca. 0,9 km entfernt
}Schlossberg, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Weitblick in das Hofheimer Becken, hin zum Steigerwald und in die Rhön
ca. 1,0 km entfernt
}Burgruine jederzeit zugänglich
Schlossberg-Gaststätte:
Samstag, Sonntag, Montag 11:00 – 22:00 Uhr durchgehend warme Küche
Mittwoch, Donnerstag, Freitag. 16:00 – 22:00 Uhr warme Küche, 11:00 – 16:00 Uhr kleine kalte Snacks sowie Kaffee und Kuchen per Selbstbedienung
Schlossberg 14, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland
Spornburg
ca. 1,1 km entfernt
}Königsberg in Bayern, Deutschland
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km easy
ca. 1,1 km entfernt
}Königsberg in Bayern, Deutschland
Von Königsberg nach Coburg auf dem historischen Amtsbotenweg
13:30 h 950 hm 930 hm 48,6 km difficult
ca. 1,1 km entfernt
}97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Eine extrem seltene kleine Orchidee, die hohe Ansprüche an den Standort stellt. Dementsprechend genießt die Pflanze auch besondere Aufmerksamkeit.
ca. 1,3 km entfernt
}Rund um die Uhr
Kuhsteige, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Man gelangt dorthin, wenn man von der Straße nach Unfinden beim Sportgelände nach rechts einbiegt. Hier besteht Parkmöglichkeit. An der nächsten Abzweigung führt der Weg nach rechts. Am rückwärtigen Friedhofsausgang, beginnt der Geologiepfad, dieser kann nur zu Fuß begangen werden. Auf einer großen und vier kleinen Informationstafeln wird in der vor Ihnen liegenden "Kuhsteige" ein Großteil der Schichten der Haßberge erklärt. Das Profil reicht von den Myophorienschichten bis ganz oben zum Schilfsandstein.Dem geologisch interessierten Wanderer wird die Route über die Urwiese und nach Unfinden (eindrucksvoller Hohlweg)empfohlen. In Unfinden kann man den charakteristischen Wein der Region probieren. Oder gehen Sie auf Entdeckertour in der Altstadt von Königsberg.
ca. 1,4 km entfernt
}Rund um die Uhr
Kuhsteige, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Am Ende des Hohlweges des "Kuhsteigs" in Königsberg hat man einen guten Ausblick auf den Basalthärtling des Ostheimer Hügels und auf den Großen Haßberg. Bei gutem Wetter sieht man sogar die Ausläufer der Rhön. Einen schönen Überblick über das Königsberger Vorland erhalten Sie auch an der Außenmauer der Schlossbergruine. Der Blick vom Standort zeigt die typischen Verebnungsflächen des Gipskeupers. Am Horizont sieht man im Norden den Großen Haßberg, der völlig von Wald bedeckt ist. Er wird vor allem von den Sandsteinen des Sandsteinkeupers und des Rhäts geprägt.Für einen Ausflug mit Kindern bieten sich der Erlebnispfad “Natour Haßberge” und der Waldspielplatz an. Beide befinden sich in der Nähe des Geopunktes.
ca. 1,4 km entfernt
}Königsberg in Bayern, Deutschland
Wandern auf historischen Spuren in die Geschichte und die Gegenwart
38:00 h 2265 hm 2265 hm 132,0 km difficult
ca. 1,4 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Schloßberg, 97486 Königsberg, Deutschland
Der Parkplatz befindet sich oberhalb des Schlossberges von Königsberg i. Bay. und dient als Ausgangspunkt für eine Wanderung nach Unfinden, zur Urwiese oder als Beginn des "Natour"-Erlebnispfades.
ca. 2,2 km entfernt
}Lehmgasse 1, 97437 Hassfurt, Deutschland
Der Name Prappach kommt von „Brachbach“, einem Gut, das 1109 erstmals urkundlich erwähnt wird, und bedeutet „Bachsiedlung an der Brache“. Das zeugt von einer schlechten landwirtschaftlichen Lage. Der Ort wurde an der Altstraße, die von Rügheim nach Bamberg führte, gegründet. Jedoch hatte die ä...
ca. 2,3 km entfernt
}ca. 2,3 km entfernt
}Rund um die Uhr
Wachthügelstraße, 97437 Haßfurt, Deutschland
Aussichtspunkt mit Blick auf Prappach und das Maintal
ca. 2,4 km entfernt
}Rund um die Uhr
Erbrechtshausen, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
4 Traubeneichen (Quercus petraea)
ca. 2,6 km entfernt
}Rund um die Uhr
Prappach, 97437 Haßfurt, Deutschland
Winterlinde (Tilia cordata)
ca. 2,7 km entfernt
}Rund um die Uhr
Huthäuschen, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Blick zum Steigerwald, ins Maintal, zum Hesselbacher Wald
Rund um die Uhr
Frauengrund, 96106 Ebern, Deutschland
Blick auf Ebern und den Lichtensteiner Wald
Rund um die Uhr
Haßbergblick, 97437 Haßfurt, Deutschland
Guter Blick auf den südlichen Haßbergtrauf
Rund um die Uhr
Lahnberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Sicht zu den Haßbergen und nach Bad Königshofen
Rund um die Uhr
Zeilberg, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
Weite Blicke über die Haßberge, nach Thüringen, zur Rhön und bis Coburg
Rund um die Uhr
Zeilberg, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
Weite Blicke über die Haßberge, nach Thüringen und zur Rhön
Rund um die Uhr
Waldstraße, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Blick auf das Grabfeld, das Thüringer Land (Gleichberge) und die östlichen Haßberge
Rund um die Uhr
Dörfleinshöhe, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Fantastischer Blick nach Bad Königshofen und zu den Haßbergen
Rund um die Uhr
Blankenberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Ausblick ins Grabfeld, zu den Haßbergen bis hin zur Rhön
Rund um die Uhr
Altenburgweg, 97633 Trappstadt, Deutschland
Blick zu den Haßbergen, zur Rhön und den Gleichbergen
Die Öffnungszeiten der Ruine sind von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Ruine Lichtenstein, 96176 Pfarrweisach, Deutschland
Weiter Blick in das Baunachtal bis hin zur Schwedenschanze und auf den Bramberg
Rund um die Uhr
Spitzelberg, 96188 Stettfeld, Deutschland
Blick auf Stettfeld, den Ebelsberg und das Maintal
Rund um die Uhr
Am Kirchberg, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
Blick nach Thüringen, zu den Gleichbergen, zur Heldburg und bis zur Veste Coburg
Rund um die Uhr
Trappstädter Straße, 98646 Linden, Deutschland
Schöner Blick zum Großen Gleichberg
Rund um die Uhr
Huthäuschen, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Blick zum Steigerwald, ins Maintal, zum Hesselbacher Wald
Rund um die Uhr
Haßbergstraße, 97491 Aidhausen, Deutschland
Ausblick Richtung Schweinfurt, zum Steigerwald und bis zur Rhön
Rund um die Uhr
Kleine Hohe Wann, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Ausblick in das Maintal, in den Steigerwald und nach Haßfurt
Schlossberg, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Weitblick in das Hofheimer Becken, hin zum Steigerwald und in die Rhön
Rund um die Uhr
Am Kreuzberg, 96103 Hallstadt, Deutschland
Blick von Kreuzberg bei Hallstadt
Rund um die Uhr
Wachthügelstraße, 97437 Haßfurt, Deutschland
Aussichtspunkt mit Blick auf Prappach und das Maintal
Rund um die Uhr
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Blick auf die Gleichberge
Rund um die Uhr
Dorfstraße 16,, 98663 Schlechtsart, Deutschland
Blick zu den Haßbergen, zur Rhön und den Gleichbergen
Rund um die Uhr
Spitzelberg, 96188 Stettfeld, Deutschland
Blick über das Maintal von Eltmann bis Viereth
Zum Streifberg, 97461 Hofheim i. Ufr., Deutschland
Aussicht über Hofheim und das Hofheimer Land
Rund um die Uhr
Unterer Berg, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Blick in den "Gottesgarten" von Staffelberg bis Kloster Banz
Rund um die Uhr
Lautergrund, 96151 Breitbrunn, Deutschland
Blick über das Maintal, zum Steigerwald und auf die "Heiligen Länder" der Haßberge
Rund um die Uhr
marktplatz, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Weitblick in den Steigerwald und ins westliche Maintal
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wilhelm von Stein Straße, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
Blick von der Ruine in den Naturpark Haßberge