Von Sulzfeld bis Dörfleins auf dem Kammweg der Haßberge
Start
Die Tour beginnt am Dorfplatz in Sulzfeld.
Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW oder über den ZOB Bad Königshofen i. Gr. und Weiterfahrt mit dem öffentlichen Bus nach Sulzfeld möglich.
Parkmöglichkeiten
Um den Dorfplatz in Sulzfeld stehen PKW-Parkplätze zur Verfügung.
Tour
Der Rennweg in den Haßbergen ist ein kleiner Bruder des bekannten Rennsteiges auf dem Thüringer Wald. Ebenso wie der Rennsteig zieht auch diese uralte Verkehrsverbindung auf einem Gebirgskamm in nordwestlich – südöstlicher Richtung. Im westlichen Teil der Haßberge wird er als Rennweg bezeichnet, im östlichen Teil als Hohe Straße bzw. als Hochstraße. Dazwischen liegt die Manauer Senke im Bereich von Hofheim.
Die Beschaffenheit des Weges als Kammweg (Salzhandelsweg vom Grabfeld nach Bamberg), wie auch vorzeitliche Funde und Anlagen an oder in seiner Nähe lassen den Schluss zu, dass es sich um einen bereits seit der Vorzeit begangenen Weg handelt. Jeweils an einem Ende des Rennweges, oberhalb von Kleinbardorf und oberhalb von Hofheim, befinden sich in strategisch günstiger Lage zwei vorzeitliche Befestigungsanlagen, zwischen denen der Rennweg die kürzeste Verbindung darstellt. Daneben war der Rennweg auch die kürzeste Verbindung zwischen den vorzeitlichen Siedlungsplätzen im Grabfeldgau, in der Gegend von Hofheim und nahe der Mündung der Baunach in den Main bei Hallstadt/Bamberg.
Zur Zeit Karls des Großen stellte der Rennweg eine Volkstumsgrenze zwischen dem westlich gelegenen, fränkisch besiedelten Grenzland des Frankenreiches und dem östlichen, von den Slawen und Wenden bewohnten Gebieten dar. Noch im Sommer 1796 wurde diese Verbindung von französischen und österreichischen Soldaten als Aufmarsch- bzw. Rückzugsweg genutzt.
Die Nassacher Höhe mit 512 m ü. NN liegt am Rennweg. Der Burgstall Rottenstein und die Schwedenschanze befinden sich in unmittelbarer Nähe des Rennweges. Von einer mehrfachen Wegkreuzung, den sogenannten Sieben Wegen, führt ein Weg zu einem Aussichtsturm auf der Schwedenschanze. Mit Hofheim und Königsberg liegen zwei sehenswerte Orte nur wenige Kilometer abseits der Route.
Einkehr unterwegs
Gastronomiebetriebe direkt auf dem Weg finden Sie in Sulzfeld und Dörfleins. Außerhalb bieten sich unter anderem Einkehrmöglichkeiten in Hofheim i. Ufr., Königsberg und Pettstadt.
Rückreise
Der Wanderweg endet in Dörfleins. Die Rückreise nach Sulzfeld erfolgt mit der Bahn über die Haltestelle Hallstadt.
Dauer: ca. 15:30 h
Aufstieg: 740 hm
Abstieg: 820 hm
Länge der Tour: 57,5 km
Höchster Punkt: 508 m
Differenz: 275 hm
Niedrigster Punkt: 233 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Open
Empfehlung
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 07:00 - 17:00 |
Mittwoch | 07:00 - 17:00 |
Donnerstag | 07:00 - 17:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Conrad-Vetter-Str. 14, 97514 Oberaurach, Deutschland
Fränkische Küche, traditionell und modern kombiniert.
German
ca. 0,0 km entfernt
}Sulzfeld, Deutschland
Wunderschöne Landschaften um Sulzfeld
4:15 h 400 hm 400 hm 14,5 km difficult
ca. 0,0 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Dorfplatz, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Im Zentrum von Sulzfeld liegt der Dorfplatz, von dort starten zahlreiche regionale Wanderwege der Gemeinde.
ca. 0,9 km entfernt
}Von April bis Oktober ist der Kiosk am Badesee mit schönem Biergarten ganztägig geöffnet.
Badesee, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Wasserspaß für die ganze Familie am Sulzfelder Badesee.
ca. 1,4 km entfernt
}Rund um die Uhr
Badesee, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Winterlinde (Tilia cordata)
ca. 1,4 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Sulzfeld, Deutschland
Von hier ab könnt ihr den Burgen- und Schlösserwanderweg erkunden oder ab Sulzfeld auf dem Kelten Erlebnisweg wandeln.
ca. 1,5 km entfernt
}Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf, Deutschland
Wasserschloss
ca. 1,6 km entfernt
}Finkenweg, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Der Aufschluss liegt am Nordostrand des Ferienhausgebietes bei Sulzfeld. Dieses ist erreichbar über die Straße Sulzfeld - Sambachshof. Unmittelbar bei der Einfahrt zur Ferienhaussiedlung muss sogleich in den Weg nach links eingebogen werden, vor dessen Ende der Aufschluss zur Linken liegt. Der Steinbruch zeigt den unteren Teil des Rhäts, sehr schön ist hier eine Bruchstelle im Gestein eine sogenannte Verwerfung, (frühes Erdbeben) zu sehen.Einen schönen Blick hat man von der Ruine Wildberg. Über die Erlebnistour mit der Markierung "Roter Turm" die am Aufschluss vorbei führt gelangen wir zur Ruine Wildberg.
ca. 1,7 km entfernt
}Rund um die Uhr
Waldstraße, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Blick auf das Grabfeld, das Thüringer Land (Gleichberge) und die östlichen Haßberge
ca. 1,8 km entfernt
}Sulzfeld, 97633 Sulzfeld, Deutschland
In Sulzfeld hat der Naturpark ein Feuchtbiotop angelegt.
ca. 2,0 km entfernt
}Sulzfeld, 97633 Sulzfeld, Deutschland
In Sulzfeld hat der Naturpark verschiedene Feuchtbiotope angelegt.
ca. 2,5 km entfernt
}Rund um die Uhr
Kleinbardorf, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Der Aufschluss befindet sich direkt an der Staats-straße von Kleinbardorf nach Bad Königshofen. Dieser zeigt den oberen Teil der Myophorienschichten, die heute zusammen mit den darüber liegenden Estherienschichten als Grabfeld - Formation bezeichnet werden. Dieser Aufschluss ist gewissermaßen das Typusprofil für diese geologische Einheit.Bei Kleinbardorf steigt mit dem Judenhügel der Große Haßberg aus dem Grabfeld auf. Von diesem nordwestlichsten Ausläufer der Haßberge, bietet sich ein schöner Ausblick ins Grabfeld. Auf der Höhe liegt auch der Judenfriedhof inmitten einer keltischen Wallanlage. Viele von den Hunderten Grabsteinen gehen bis ins 17. Jh. zurück.
ca. 2,7 km entfernt
}Burgruine jederzeit zugänglich
Burgruine Wildberg, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Spornburg
ca. 3,2 km entfernt
}Rund um die Uhr
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Blick auf die Gleichberge
ca. 3,5 km entfernt
}Sulzfeld
Die Lebensader des Naturpark Haßberge
20:00 h 30 hm 238 hm 66,0 km very easy
ca. 3,9 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
NES 43, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Blick in das Grabfeld, das Thüringer Land und die Haßberge
ca. 4,0 km entfernt
}Am Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.
ca. 4,4 km entfernt
}Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland
Ein Erlebnis für die ganze Familie
0:25 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy
ca. 4,4 km entfernt
}Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland
Spaß für die ganze Familie!
2:20 h 160 hm 160 hm 8,6 km moderate
Hallstadt, Deutschland
Mit "Fritzi" der Fledermaus die Umgebung um Hallstadt erkunden.
0:40 h 81 hm 80 hm 2,2 km very easy
Königsberg in Bayern, Deutschland
Historie auf der Wolfstour
2:50 h 146 hm 147 hm 6,7 km easy
Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Mit Panoramablick auf den Rücken der Haßberge
1:45 h 200 hm 200 hm 5,9 km moderate
Königsberg in Bayern, Deutschland
Von Königsberg nach Coburg auf dem historischen Amtsbotenweg
13:30 h 950 hm 930 hm 48,6 km difficult
Baunach, Deutschland
Die Vielfalt der heimische Wälder kennenlernen
1:50 h 160 hm 110 hm 6,8 km easy
Untermerzbach, Deutschland
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy
Parkplatz Beobachtungshügel Hochreinsee, 97522 Sand am Main, Deutschland
Naturerlebnis pur
1:00 h 7 hm 7 hm 4,5 km very easy
Baunach, Deutschland
Köstliches Bierwandern
4:15 h 300 hm 290 hm 14,8 km moderate
Hallstadt, Deutschland
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h 220 hm 220 hm 8,5 km moderate
Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km very easy
Haßfurt, Deutschland
Durch die unberührte Natur
2:50 h 164 hm 164 hm 6,3 km easy
Baunach, Deutschland
Auf den Spuren der Querkel des Veitensteins
4:45 h 320 hm 310 hm 16,0 km difficult
Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland
Spaß für die ganze Familie!
2:20 h 160 hm 160 hm 8,6 km moderate
Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben
3:00 h 125 hm 120 hm 11,1 km easy
Stettfeld, Deutschland
Ein Spaziergang mit Aussicht
1:45 h 110 hm 116 hm 5,4 km easy
Schweinfurt, Deutschland
Auf den Spuren des fränkischen Dichters und Gelehrten Friedrich Rückert
36:30 h 2169 hm 2094 hm 143,1 km difficult
Herbstadt, Deutschland
Auf den Spuren der Kelten
56:15 h 3190 hm 3170 hm 254,0 km difficult
Stadtlauringen, Deutschland
Rückert-Dorf Oberlauringen
0:35 h 35 hm 35 hm 2,3 km very easy
Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h 36 hm 36 hm 1,1 km very easy
Pfarrweisach, Deutschland
Eine Tour für die ganze Familie
0:25 h 66 hm 66 hm 1,3 km very easy
Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland
Ein Erlebnis für die ganze Familie
0:25 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy
Ebern, Deutschland
Im Reich der Wildkatze
0:30 h 60 hm 60 hm 1,5 km easy
Sulzfeld
Die Lebensader des Naturpark Haßberge
20:00 h 30 hm 238 hm 66,0 km very easy
Ermershausen, Deutschland
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h 180 hm 180 hm 11,3 km easy
Stadtlauringen, Deutschland
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km easy
Ringstraße 19, 96166 Kirchlauter, Deutschland
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h 180 hm 180 hm 10,3 km easy