Hiking trail | Nature information | River

Die Baunach (Fluss)

20:00 h 30 hm 238 hm 66,0 km very easy

Sulzfeld

Karte wird geladen...

Die Lebensader des Naturpark Haßberge
 

Kultur

Menschen nutzen die Baunach seit sie in den Haßbergen leben. An der Quelle ist das Wasser der Baunach glasklar und wurde als Trinkwasser genutzt. In Fischteichen gefüllt mit Wasser aus der Baunach werden noch heute Speisefische gezogen, die man in der hiesigen Gastronomie genießen kann. Die Baunach wurde bereits früh an die Bedürfnisse des Menschen angepasst. Die Wasserkraft des Flusses nutzte man lange Zeit mit Mühlen, deren Gräben den Verlauf der Baunach immer wieder teilen. Das Wasser wird oberhalb einer Mühle umgelenkt und fließt über Mühlgräben auf ein Mühlrad. Unterhalb der Mühle fließt das Wasser wieder in den Hauptstrom. Die Kraft des Wassers kann auch zur Gefahr werden. immer wieder kommt es an der Baunach zu Hochwasser. In den vielen Ortschaften, die die Baunach durchfließt, ist sie oft in ein künstliches Flussbett gezwängt oder ganz kanalisiert. Auch zwischen den Ortschaften ist das natürliche Flussbett teils nicht mehr vorhanden und Überflutungsflächen, wie Feuchtwiesen, sind zu Ackerflächen umgewandelt, auf denen Hochwasser große Schäden verursachen kann.


 

Natur

Obwohl der Mensch teils stark in den Verlauf des Flusses eingegriffen hat ist die Baunach noch größtenteils ungezähmt und wild. So hat es die Natur gerne, der Oberlauf der Baunach schlängelt sich durch Wälder und Wiesen. Bachflohkrebse, Libellenlarven und sogar Flusskrebse sind in dem sauerstoffreichen, sauberen Wasser beheimatet. Nach und nach fließen immer wieder kleine Seitenbäche in die Baunach und der Bach wird langsam zu einem Fluss. Fische finden nun immer mehr Platz und Lebensraum. Biber sind entlang der Baunach immer wieder zu finden und wo es kleine Fische gibt ist oft auch der Eisvogel nicht weit. Bei Pfarrweisach mündet die Weisach in die Baunach und die Baunach wird zu einem richtigen Fluss. Im Mündungsbereich und Flussabwärts liegt die Baunachaue. Mit Überschwemmungsflächen, Feuchtwiesen, Bäumen und vielen Insekten ist sie ein Eldorado für Vögel, die vom Aussichtsturm aus beobachtet werden können. Die Baunach fliest von hier ab gemächlich bis nach Baunach, wo sie in den Main mündet.

Karte

Karte wird geladen...

Tour-Infos

Dauer: ca. 20:00 h

Aufstieg: 30 hm

Abstieg: 238 hm

Länge der Tour: 66,0 km

Höchster Punkt: 472 m

Differenz: 238 hm

Niedrigster Punkt: 234 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

very low

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Open

Anfahrt

Baunach Quelle
 

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

Spornburg

ca. 1,1 km entfernt

Burgruine Wildberg

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg

Spornburg

Ein Erlebnis für die ganze Familie 

ca. 2,1 km entfernt

Walderlebnispfad Sambachshof

Bad Königshofen im Grabfeld

Ein Erlebnis für die ganze Familie 

0:25 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy

Hiking trail

Freizeitanlage der Gemeinde Sulzfeld

ca. 2,5 km entfernt

Freizeitanlage Sulzfeld

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld, Badesee

Freizeitanlage der Gemeinde Sulzfeld

Lake Playground Rest area

Blick auf die Gleichberge

ca. 2,9 km entfernt

(Kopie)

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Blick auf die Gleichberge

Viewpoint

Frührenaissance-Schloss

ca. 3,3 km entfernt

Schloss Sulzfeld

97633 Sulzfeld im Grabfeld, Kirchrangen

Frührenaissance-Schloss

Gemeinde

ca. 3,5 km entfernt

Sulzfeld

97633 Sulzfeld i. Grabfeld, Dorfplatz 1

Gemeinde

1.744 Einwohner

City

Das könnte Dir auch gefallen