Burgruine Wildberg

97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg

Spornburg

Tipps & Wissenswertes:

 

Geschichte
Die Burg wurde im 12. Jahrhundert vom Adelsgeschlecht von Wildberg erbaut. Die Familie von Wildberg war im hohen Mittelalter eines der bedeutendsten Adelsgeschlechter Frankens und dem angrenzenden Thüringischen Gebiet. 

Nach dem Tod des letzten Familienmitglieds der von Wildberg 1305 wechselte die Burg immer wieder ihre Besitzer. 1525, während des Bauernaufstandes, wurde sie zerstört.
Seit der Zerstörung wurden die Reste der Gemäuer sich selbst überlassen und der Wald erobertete die Ruine. Die Alten Kellergewölbe stürzten teils ein andere blieben im Verborgenen. So war es stets riskant die Ruine zu betreten und zum Schutz der Kinder erzähle man sich die Sage der Drei Handwerksburschen, die im Wald der Ruine spuken. 

Heute ist die Ruine vollständig gesichert. 2010 wurden erste Erschließungs- und Verkehrssicherungsmaßnahmen unternommen. Die Absicherungen sind entsprechend zu respektieren. Im Zuge der 800 Jahr Feier der Ruine 2022 sollen weitere Sicherungs- und Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Lage 
Die Burgruine Wildberg, liegt zwischen Sulzfeld und Leinach am Westrand der Haßberge auf einer 463 m hohen Bergnase. Sie liegt im bayerischen Staatsforst und ist Eigentum des Freistaates Bayern. 

Öffnungszeiten

Burgruine jederzeit zugänglich

Preisinfos

Preise

Eintritt frei

Anfahrt

Die Burgruine Wildberg ist nur zu Fuß oder mit dem Mountainbike erreichbar. Vom Badesee Sulzfeld sind es knapp 2km. Bis zum Badesee führt eine Straße dort gibt es auch einen großen Parkplatz.

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

Freizeitanlage der Gemeinde Sulzfeld

ca. 1,8 km entfernt

Freizeitanlage Sulzfeld

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld, Badesee

Freizeitanlage der Gemeinde Sulzfeld

Lake Playground Rest area

Frührenaissance-Schloss

ca. 2,5 km entfernt

Schloss Sulzfeld

97633 Sulzfeld im Grabfeld, Kirchrangen

Frührenaissance-Schloss

Gemeinde

ca. 2,7 km entfernt

Sulzfeld

97633 Sulzfeld i. Grabfeld, Dorfplatz 1

Gemeinde

1.744 Einwohner

City

Ein Erlebnis für die ganze Familie 

ca. 3,1 km entfernt

Walderlebnispfad Sambachshof

Bad Königshofen im Grabfeld

Ein Erlebnis für die ganze Familie 

0:25 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy

Hiking trail

Blick auf die Gleichberge

ca. 3,3 km entfernt

(Kopie)

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Blick auf die Gleichberge

Viewpoint

Das könnte Dir auch gefallen

Höhen- und Ganerbenburg

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14

Höhen- und Ganerbenburg

Ganerbenburg

Burgruine Raueneck

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Burgruine Raueneck

Ganerbenburg

Felsenburg

Burgruine Rotenhan

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Ruine Rotenhan

Felsenburg

Spornburg

Burgruine Rottenstein

97491 Aidhausen, Forsthausstraße 9

Spornburg

Spornburg

Burgruine Schmachtenberg

Öffnungszeiten

97475 Zeil am Main

Spornburg

Spornburg

Burgruine Stufenberg

Öffnungszeiten

96148 Baunach, Ruine Stufenberg

Spornburg

Ehemalige Wasserburg

Burgruine Dippach

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Ruine Dippach

Ehemalige Wasserburg

Ganerbenburg

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm von Stein Straße

Ganerbenburg

Rokoko-Schloss

Schloss Birkenfeld

96126 Maroldsweisach, Hofheimerstraße 1

Rokoko-Schloss

Neurenaissance-Schloss

Schloss Ditterswind

96126 Maroldsweisach-Ditterswind, Dorfplatz

Neurenaissance-Schloss

Renaissancebau

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

Rokoko-Mansarddachbau

Schloss Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Schlossplatz 5

Rokoko-Mansarddachbau

Barockschloss

Schloss Pfaffendorf

96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Am Schloß

Barockschloss

Seminarzentrum

Schloss Wasmuthhausen

96126 Maroldsweisach, Schloßberg 18

Seminarzentrum

Stein- und Gipfelburg

Burgruine Bramberg

Öffnungszeiten

96103 Ebern, Bramberg-Hohnhausen

Stein- und Gipfelburg

Ehemaliges Wasserschloss

Schloss Eyrichshof

96106 Ebern, Schloss Eyrichshof

Ehemaliges Wasserschloss

Spornburg

Burg Königsberg i. Bay.

Öffnungszeiten

97486 Königsberg i. Bay., Schlossberg 14

Spornburg

Hochmittelalterliche Höhenburg

(Kopie)

Öffnungszeiten

96190 Untermerzbach, Burgstall Gutenfels

Hochmittelalterliche Höhenburg

Mittelalter hautnah erleben

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Jagdschloss

Schloss Baunach

96148 Baunach, Überkumstraße 32

Jagdschloss

Wasserschloss

Schloss Bundorf

97494 Bundorf, Schloss Bundorf

Wasserschloss

Barockschloss

Schloss Weißenbrunn

96106 Ebern-Weissenbrunn, Schloßstraße 2

Barockschloss

Barockschloss

Schloss Burgpreppach

97496 Burgpreppach, Hauptstraße 18 1/2

Barockschloss

Rokokoschloss

Schloss Gleusdorf

96190 Untermerzbach, Dorfstraße 2

Rokokoschloss

Renaissancebau

Schloss Leuzendorf

97496 Burgpreppach, Leuzendorf 31

Renaissancebau

Hochmittelalterliche Burg