Naturparkbotschafter
Ich unterstütze den Naturpark Haßberge, weil er durch seine Tätigkeit die natürliche Vielfalt für den Menschen, den Tieren und der Natur nachhaltig erhält.
Mein Lieblingsort im Naturpark
Der Aussichtsturm Schwedenschanze
Der Aussichtsturm Schwedenschanze ist mein Lieblingsort. Im Naturpark Haßberge bin ich gerne um die jahreszeitlichen Veränderungen meines schönen Frankenlandes verfolgen zu können oder einen Rundumblick wahrzunehmen der mich von der Fränkischen Alp bis zur Rhön, vom Fichtelgebirge bis zum Frankenwald sowie vom Thüringer Wald bis zum Steigerwald führt. (Christian Häpp)
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 9,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 19:30 - 22:00 |
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14tägig (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
97496 Burgpreppach, Ibind 6
Fränkisch durch und durch
German
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Öffnungszeiten des Turmes:
von Mitte April bis Mitte Oktober
Öffnungszeiten der Hütte:
von Mitte April bis Mitte Oktober
in dieser Zeit ist die Hütte an Sa., So. und Feiertagen von 10.00 - 18.00 Uhr
sowie unter der Woche nach Vereinbarung mit dem Hüttenwirt:
Herr Jürgen Papmeyer
Tel: (0177) 50 70 19 4
97461 Hofheim in Unterfranken, Haßbergstraße
Rundumsicht zur Rhön nach Thüringen , zum Steigerwald und zum Schweinfurter Land.
ca. 0,3 km entfernt
Der Turm ist von April- Oktober geöffnet. Die Hütte ist nur am Sa., So. u. Fei. von April-Oktober geöffnet.
97633 Hofheim in Unterfranken, Parkplatz "Sieben Wege" Schwedenschanze
Etwa 500 m oberhalb von Eichelsdorf zweigt von der Staatsstraße Richtung Stöckach nach links die Straße zum Aussichtsturm Schwedenschanze ab.Die Tafel befindet sich im Pavillion am Parkplatz am Ende der Zufahrtsstraße. Von hier aus können sich die erfahrenen Geologen zu Fuß auf die Suche der anderen Sandsteinlager (auf den Rennweg ca. 2,5 km westlich) begeben.Der Turm ist 29,13 m hoch und bietet drei Aussichtsplattformen, deren oberste die Baumwipfel überragt. Der Blick von dort reicht weit über das Grabfeld und die Haßberge, Steigerwald, Spessart, zur Hohen Rhön und zum Thüringer Wald.Der Turm ist von April- Oktober geöffnet. Die Hütte ist nur am Sa., So. u. Fei. von April-Oktober geöffnet.
ca. 0,3 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97633 Hofheim in Unterfranken, Unnamed Rd.
Über ein schmales Sträßchen durch den Wald hinter Eichelsdorf gelangt man zum Parkplatz "Sieben Wege" unterhalb des Aussichtsturmes Schwedenschanze.
ca. 0,6 km entfernt
Rund um die Uhr
97461 Hofheim in Unterfranken, Dicke Eiche
Eiche (Quercus robur)
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
97491 Aidhausen, Forsthausstraße
Im Frühjahr 2022 hat der Naturpark Haßberge in Rottenstein eine ehemalige Streuobstwiese wieder neu angelegt.
ca. 1,3 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97461 Hofheim i. Ufr., Haßbergstraße
Der kleine Parkplatz an der Zufahrt zum Aussichtsturm Schwedenschanze ist ein Ausgangspunkt für viele Wandertouren.
ca. 1,4 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Mit Panoramablick auf den Rücken der Haßberge
1:45 h 200 hm 200 hm 5,9 km moderate
ca. 1,8 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h 36 hm 36 hm 1,1 km very easy
ca. 3,5 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt
Rund um die Uhr
97494 Bundorf, Walchenfeld
Winterlinde (Tilia cordata)
ca. 3,8 km entfernt
97461 Hofheim i. UFr., Robert-Koch-Str. 2
Instagram: rangerkatja_naturparkhassberge. Diplom-Umweltwissenschaftlerin, Zert. Wildnisführerin, Zert. Exkursionsdidaktik-Trainerin, Naturpädagogin, Seminarleitungen und (inter-)nationale Projektarbeit im Bereich Naturbildung und Naturschutz seit 2005
ca. 3,9 km entfernt
Bundorf
Die Kulturlandschaft der Haßberge erleben
2:25 h 133 hm 129 hm 9,5 km easy
ca. 3,9 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97494 Bundorf, Birkenfelder Straße 1
Am Ortseingang von Schweinshaupten liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - NATUR trifft KULTUR bestens eignet.
Das könnte Dir auch gefallen
96126 Hafenpreppach, Am Mardersberg 15
Wanderführerin, zertifizierte Natur-und Landschaftsführerin ; Naturparkbotschafterin
97528 Sulzdorf a.d.L., Schloßstraße 42
Ehrenamtlicher Kreisheimat- und Archivpfleger im Landkreis Rhön-Grabfeld, Schriftleiter des Heimatjahrbuchs Rhön-Grabfeld; Naturparkbotschafter
97461 Hofheim i. UFr., Robert-Koch-Str. 2
Instagram: rangerkatja_naturparkhassberge. Diplom-Umweltwissenschaftlerin, Zert. Wildnisführerin, Zert. Exkursionsdidaktik-Trainerin, Naturpädagogin, Seminarleitungen und (inter-)nationale Projektarbeit im Bereich Naturbildung und Naturschutz seit 2005
rund um die Uhr geöffnet
96148 Baunach, Bahnhofstraße
Am Bahnhof in Baunach gibt es viele Parkplätze und sogar Wohnmobil Stellplätze. Von hier kann man verschiedene Wandertouren beginnen, oder auch einfach nur die Stadt erkunden.
rund um die Uhr geöffnet
96176 Pfarrweisach, Lohrer Straße
An der Lohrer Straße, egenüber der Kirche liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - Durch die Baunachaue zum Burgenblick bestens eignet.
rund um die Uhr geöffnet
97494 Bundorf, Birkenfelder Straße 1
Am Ortseingang von Schweinshaupten liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - NATUR trifft KULTUR bestens eignet.
rund um die Uhr geöffnet
97633 Sulzfeld, Dorfplatz
Im Zentrum von Sulzfeld liegt der Dorfplatz, von dort starten zahlreiche regionale Wanderwege der Gemeinde.
rund um die Uhr geöffnet
96126 Maroldsweisach, Lichtensteiner Weg, Altenstein
Am Freibad Altenstein sind ausreichend Parkplätze vorhanden, sodass man auch als Wanderer dort gut parken kann.
rund um die Uhr geöffnet
96106 Ebern
Von hier aus erreicht man den Erlebnispfad “Mit Rosi der Natur auf der Spur” auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Ebern.
rund um die Uhr geöffnet
Birkenfeld
Hier befindet man sich direkt auf dem örtlichen Rundwanderweg “Fuchs”.
rund um die Uhr geöffnet
Bischofsheim
Vom Parkplatz aus erreicht man schnell die Erlebnistour “Über Stock und Stein nach Bischofsheim” und den Rundwanderweg “Milan”.
rund um die Uhr geöffnet
Bundorf
Von hier aus gibt es den Friedrich-Rückert Wanderweg und der örtlichen Rundwanderweg “Hirsch” zu entdecken.