Instagram: rangerkatja_naturparkhassberge. Diplom-Umweltwissenschaftlerin, Zert. Wildnisführerin, Zert. Exkursionsdidaktik-Trainerin, Naturpädagogin, Seminarleitungen und (inter-)nationale Projektarbeit im Bereich Naturbildung und Naturschutz seit 2005

Katja Winter ist im Landkreis Haßberge aufgewachsen und war schon immer natur- und outdoorbegeistert unterwegs. Nach ihren zahlreichen Trekking- und Wildnistouren in den USA, Schweden, Schottland, Rumänien, Österreich und natürlich Deutschland begeistert sie seit 2020 als Rangerin im Naturpark Haßberge Menschen für die „Natur vor der Haustür“.

Neben öffentlichen Naturerlebnis-Führungen (unter „Veranstaltungen“ auf unserer Website einsehbar) und Angeboten für geschlossene Besuchergruppen steht dabei die Naturbildung von Kindern und Jugendlichen im Fokus. Eine wichtige Aufgabe unserer Naturpark-Rangerin ist also die Kooperation mit Schulen, KiTas und anderen interessierten Einrichtungen. Allerdings: Aufgrund von Sparmaßnahmen seitens des Landratsamt Haßberge kann die Rangerin in 2024 leider keine weiteren Bildungsveranstaltungen mehr entgegen nehmen.

Zusätzlich zur Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit ist ein Großteil der Arbeit von Katja Winter Projektarbeit. So hat sie 2022 das Junior Ranger Programm im Naturpark Haßberge ins Leben gerufen und betreut es seither federführend. Bei diesem Langzeit-Projekt erkunden junge Menschen intensiv den Naturpark Haßberge und unterstützen die Ranger beispielsweise bei Streuobst-Sammelaktionen und Landschaftspflege-Einsätzen. Die Junior Ranger des Naturpark Haßberge sind seit 2023 bundesweit bekannt durch Vorträge von Frau Winter vor nationalem Publikum, durch Teilnahme der Kinder und Jugendlichen am bundesweiten Junior Ranger Austausch und durch Fernsehbeiträge zum Thema Streuobst und Einsaat-Aktion auf einem erloschenen Vulkan.

Ein weiteres überregional wirksames Projekt von Katja Winter war in 2023 das “Naturpark-Erlebnis” in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Mit zahlreichen Aktionen konnten BesucherInnen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Naturpark Haßberge anreisen oder/und Einheimische ihre Heimat umweltfreundlich mit dem Burgenwinkel-Express (inklusive Fahrrad-Transport) erkunden.

Im Aufgabenfeld Naturschutz liegt der Schwerpunkt der Rangerin auf den Themenfeldern Biodiversität, Streuobstwiesen,  und Waldentwicklung.

Bisher kam Katja Winter leider eher selten nach draußen - es war zuviel Aufbauarbeit für den Naturpark Haßberge im Büro und in zahlreichen Projekten zu leisten.

In 2024 ist die Rangerin nun endlich häufiger im Freien anzutreffen - beim Arten-Monitoring und bei der Schutzgebiets-Arbeit.

Folgt unserer Rangerin gern auf Instagram unter @rangerkatja_naturparkhassberge oder auf Facebook unter @Ranger-Zeit.

Wir raten in jedem Fall, gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung zu tragen.

Naturpark-Rangerin Katja Winter

Contact person

Robert-Koch-Str. 2, 97461 Hofheim i. UFr.

09523 8833996

0172 4703355

katja.winter@naturpark-hassberge.de

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 7,2 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern

Frische regionale Küche

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

ca. 7,3 km entfernt

ZwergRiese

Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Farm Shop

ca. 7,7 km entfernt

(Kopie)

Ibind 6, 97496 Burgpreppach

Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge 

German

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Naturpark-Ranger Arno Ludwig

Robert-Koch-Str. 2, 97461 Hofheim i. UFr.

Nature guide

ca. 0,5 km entfernt

Hofheim i.UFr.

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr.

Stadt

5.064 Einwohner

City

ca. 2,1 km entfernt

Ostheimer Streifberg-Tour

Hofheim in Unterfranken

Eine Tour mit spannenden Stationen

1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km moderate

Hiking trail

ca. 2,2 km entfernt

Schloss Eichelsdorf

Schlossstraße 1, 97461 Hofheim

ca. 2,7 km entfernt

Rundwanderweg Landschaftspark Bettenburg

97461 Hofheim in Unterfranken

Auf den Spuren der Ritterromantik

0:20 h 36 hm 36 hm 1,1 km very easy

Hiking trail

ca. 3,4 km entfernt

Unterkeuper bei Rügheim

Ziegelei, 97461 Hofheim in Unterfranken

Hier kann man eiszeitliches Sediment in Rügheim bestaunen.

Geotope

ca. 3,4 km entfernt

Dicke Eiche bei Rottenstein

Dicke Eiche, 97461 Hofheim in Unterfranken

Eiche (Quercus robur)

Nature information

ca. 3,5 km entfernt

Goßmannsdorfer Talsperre

See, 97461 Hofheim in Unterfranken

Lake

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Naturpark-Ranger Arno Ludwig

Robert-Koch-Str. 2, 97461 Hofheim i. UFr.

Nature guide

Naturparkzentrum Haßberge

Altstadtparkplatz Bleichdamm, 97486 Königsberg in Bayern

Zentrale Informations- und Anlaufstelle einer ganzen Region

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen