Ihre Suche ergab 31 Treffer

Hinter dem Schlossberg bei Königsberg in Richtung Hohnhausen, am Schafhof, findet man einen der schönsten Landschaftsteile des Naturparks Haßberge.

Alte Birnbaum-Allee am "Natour" - Erlebnispfad Königsberg

Schafhof, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland

Hinter dem Schlossberg bei Königsberg in Richtung Hohnhausen, am Schafhof, findet man einen der schönsten Landschaftsteile des Naturparks Haßberge.

Orchards

Im Stadtwald von Zeil bei Krum hat der Naturpark Haßberge 2019 zwei Feuchtbiotope angelegt, die heute Tränke für zahlreiche Tiere wie etwa Rehe sind. 

Feuchtbiotop Krum

Krum, 97475 Zeil am Main, Deutschland

Im Stadtwald von Zeil bei Krum hat der Naturpark Haßberge 2019 zwei Feuchtbiotope angelegt, die heute Tränke für zahlreiche Tiere wie etwa Rehe sind. 

Body of Water Landform Pond

Im Hofheimer Stadtwald bei Ostheim (Gunrufschlag) hat der Naturpark Haßberge 2023 weitere Feuchtbiotope angelegt. 

(Kopie)

Ostheim, 97461 Hofheim i. Ufr., Deutschland

Im Hofheimer Stadtwald bei Ostheim (Gunrufschlag) hat der Naturpark Haßberge 2023 weitere Feuchtbiotope angelegt. 

Body of Water Landform Pond

Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.

(Kopie)

Am Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland

Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.

Landform Pond

In Sulzfeld hat der Naturpark ein Feuchtbiotop angelegt.

Feuchtbiotop Sulzfeld Höhberg

Sulzfeld, 97633 Sulzfeld, Deutschland

In Sulzfeld hat der Naturpark ein Feuchtbiotop angelegt.

Body of Water Landform

Im Wald zwischen Aub und Brennhausen hat der Naturpark Haßberge 2021 ein Feuchtbiotop angelegt. Das Biotop ist die neue Kinderstube vieler Amphibien.

(Kopie)

Brennhausen, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland

Im Wald zwischen Aub und Brennhausen hat der Naturpark Haßberge 2021 ein Feuchtbiotop angelegt. Das Biotop ist die neue Kinderstube vieler Amphibien.

Landform Pond

Im Wald von Herbstadt hat der Naturpark Haßberge 2020 drei Feuchtbiotope angelegt, die heute einen artenreichen Komplex aus Wald und Wasserlebensraum Bilden. 

(Kopie)

Münchholz, 97633 Herbstadt, Deutschland

Im Wald von Herbstadt hat der Naturpark Haßberge 2020 drei Feuchtbiotope angelegt, die heute einen artenreichen Komplex aus Wald und Wasserlebensraum Bilden. 

Body of Water Landform Pond

Der Naturpark hat 2023 eine Reihe neuer Feuchtlebensräume im FFH-Gebiet angelegt.

(Kopie)

Ehemaliger Standortübungsplatz Ebern, 96106 Ebern, Deutschland

Der Naturpark hat 2023 eine Reihe neuer Feuchtlebensräume im FFH-Gebiet angelegt.

Body of Water Landform Pond

Entlang des Mühlbaches hat der Naturpark Haßberge im Frühjahr 2021 Feuchtbiotope angelegt. Der Wald gehört der Gemeinde Oberhaid und ist ein schönes Erholungsgebiet.

(Kopie) (Kopie)

Johannishofer Straße, 96173 Oberhaid, Deutschland

Entlang des Mühlbaches hat der Naturpark Haßberge im Frühjahr 2021 Feuchtbiotope angelegt. Der Wald gehört der Gemeinde Oberhaid und ist ein schönes Erholungsgebiet.

Landform Pond

Im Hofheimer Stadtwald bei Ostheim hat der Naturpark Haßberge mit dem örtlich zuständigen Förster, Herr Streck, Feuchtbiotope angelegt. 

(Kopie)

Ostheim, 97461 Hofheim i. Ufr., Deutschland

Im Hofheimer Stadtwald bei Ostheim hat der Naturpark Haßberge mit dem örtlich zuständigen Förster, Herr Streck, Feuchtbiotope angelegt. 

Body of Water Landform Pond

In Sulzfeld hat der Naturpark verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

Feuchtbiotope Sulzfeld

Sulzfeld, 97633 Sulzfeld, Deutschland

In Sulzfeld hat der Naturpark verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

Body of Water Landform

Der Naturpark hat für die Gelbbauchunke und andere Tiere in Untermerzbach neue Lebensräume geschaffen.

(Kopie)

Untermerzbach, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Der Naturpark hat für die Gelbbauchunke und andere Tiere in Untermerzbach neue Lebensräume geschaffen.

Body of Water Landform Pond

Gemeinsam mit der Försterin Julia Bischof vom AELF hat der Naturpark Haßberge auf einer Waldfläche der Gemeinde Sulzdorf a.d.L. ein Feuchtbiotop angelegt. 

Feuchtlebensraum in der Gemeinde Sulzdorf a.d.L.

erstellt am 27.03.2023

Gemeindewald, 97528 Sulzdorf a. d. L., Deutschland

Gemeinsam mit der Försterin Julia Bischof vom AELF hat der Naturpark Haßberge auf einer Waldfläche der Gemeinde Sulzdorf a.d.L. ein Feuchtbiotop angelegt. 

Landform News Article Pond

Ein Projekt der Heinrich-Thein-Schule: Obsternte, Baumschnitt, Baumpflanzung und eine Wanderung im Abt-Degen-Weintal führte die Schüler*innen ganz praktisch an die Thematik Streuobst - Äpfel mal nicht aus dem Supermarkt heran.

Jugend trifft Streuobst - Äpfel mal nicht aus dem Supermarkt

erstellt am 09.11.2021

St2275, 97437 Haßfurt, Deutschland

Ein Projekt der Heinrich-Thein-Schule: Obsternte, Baumschnitt, Baumpflanzung und eine Wanderung im Abt-Degen-Weintal führte die Schüler*innen ganz praktisch an die Thematik Streuobst - Äpfel mal nicht aus dem Supermarkt heran.

News Article

Die Kindertageseinrichtung - Kita „Die Arche“ und der Naturpark Haßberge e.V. haben im Rahmen der Landschaftspflege auf dem Königsberger Schlossberg 5 Kirschbäume gepflanzt. Die fleißigen Helfer der Kita durften sich am Ende über eine leckere Osterüberraschung freuen.

Kita-Kirschen auf dem Schlossberg in Königsberg

erstellt am 21.04.2021

Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland

Die Kindertageseinrichtung - Kita „Die Arche“ und der Naturpark Haßberge e.V. haben im Rahmen der Landschaftspflege auf dem Königsberger Schlossberg 5 Kirschbäume gepflanzt. Die fleißigen Helfer der Kita durften sich am Ende über eine leckere Osterüberraschung freuen.

News Article

Die Werkstatt ist Beginn und Endpunkt der täglichen Arbeiten.

Naturparkwerkstatt

erstellt am 20.01.2021

Die Werkstatt ist Beginn und Endpunkt der täglichen Arbeiten.

Report

Jährliche Pflege

Pflege und Unterhalt

erstellt am 20.01.2021

Jährliche Pflege

Report

Arbeiten und Tätigigkeiten aus dem Naturpark Haßberge

Projekte 2020

erstellt am 14.01.2021

Arbeiten und Tätigigkeiten aus dem Naturpark Haßberge

Report

Arbeiten und Tätigigkeiten aus dem Naturpark Haßberge 2021

Projekte 2021

erstellt am 17.05.2021

Arbeiten und Tätigigkeiten aus dem Naturpark Haßberge 2021

News Article Report

Mit Förderung des Freistaats Bayern hat der Naturpark Haßberge das ehemalige Schafbad in Serrfeld wieder hergerichtet.

(Kopie)

Gemeindewald, 97528 Sulzdorf a. d. L., Deutschland

Mit Förderung des Freistaats Bayern hat der Naturpark Haßberge das ehemalige Schafbad in Serrfeld wieder hergerichtet.

Landform Pond

Der Steinbruch nördlich der Ortschaft Eyershausen ist beeindruckend, ohne Nutzung ist er im laufe der Zeit zugewachsen. Im Frühjar 2021 befreite der Naturpark die Steilwände und die Flächen im Steinbruch vom Unterwuchs.

Schilfsandsteinbruch Eyershausen

Schilfsandsteinbruch, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland

Der Steinbruch nördlich der Ortschaft Eyershausen ist beeindruckend, ohne Nutzung ist er im laufe der Zeit zugewachsen. Im Frühjar 2021 befreite der Naturpark die Steilwände und die Flächen im Steinbruch vom Unterwuchs.

Landform

Der nordwestliche Schlossberghang, direkt unterhalb der Burgmauer in Königsberg i. Bay. ist ein Halbtrockenrasen, der von Hecken umrandet wird und auf dem einzelne Baumgruppen stehen. Besonders schön ist der Ausblick über die Wiese auf die Historische Altstadt Königsberg i. Bay..

(Kopie)

Schlossberg, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland

Der nordwestliche Schlossberghang, direkt unterhalb der Burgmauer in Königsberg i. Bay. ist ein Halbtrockenrasen, der von Hecken umrandet wird und auf dem einzelne Baumgruppen stehen. Besonders schön ist der Ausblick über die Wiese auf die Historische Altstadt Königsberg i. Bay..

Orchards

In Baunach hat der Naturpark 2022 die Lücken einer alten Streuobstwiese mit Neuanpflanzungen geschlossen.

Streuobstwiese Baunach

Röderweg, 96148 Baunach, Deutschland

In Baunach hat der Naturpark 2022 die Lücken einer alten Streuobstwiese mit Neuanpflanzungen geschlossen.

Orchards

Westlich von Oberhohenried befindet sich eine verbuschte Streuobstwiese der Stadt Haßfurt. 2021 hat die Berufsschule Haßfurt die Fläche zum Teil reaktiviert.

Streuobstwiese bei Oberhohenried

St2275, 97437 Haßfurt, Deutschland

Westlich von Oberhohenried befindet sich eine verbuschte Streuobstwiese der Stadt Haßfurt. 2021 hat die Berufsschule Haßfurt die Fläche zum Teil reaktiviert.

Orchards

In der Gemeinde Aidhausen zwischen Happertshausen und Rottenstein hat der Naturpark im Frühjahr 2022 eine neu Streuobstwiese angelegt.

Streuobstwiese Happertshausen

Happertshausen, 97491 Aidhausen, Deutschland

In der Gemeinde Aidhausen zwischen Happertshausen und Rottenstein hat der Naturpark im Frühjahr 2022 eine neu Streuobstwiese angelegt.

Orchards

Im Jahr 2022 hat der Naturpark eine Streuobstwiese mit Hecke in der Gemeinde Reckendorf angelegt.

Streuobstwiese Reckendorf

Reckendorf, 96182 Reckendorf, Deutschland

Im Jahr 2022 hat der Naturpark eine Streuobstwiese mit Hecke in der Gemeinde Reckendorf angelegt.

Orchards

Im Frühjahr 2022  hat der Naturpark Haßberge in Rottenstein eine ehemalige Streuobstwiese wieder neu angelegt.

Streuobstwiese Rottenstein

Forsthausstraße, 97491 Aidhausen, Deutschland

Im Frühjahr 2022  hat der Naturpark Haßberge in Rottenstein eine ehemalige Streuobstwiese wieder neu angelegt.

Orchards

Zwischen Hofheim i. Ufr. und Junkersdorf hat der Naturpark 2020/21 eine alte Streuobstwiese wieder  freigestellt und Lücken mit Neuanpflanzungen geschlossen.

Streuobstwiese Rügheim

Rügheim, 97461 Hofheim i. Ufr., Deutschland

Zwischen Hofheim i. Ufr. und Junkersdorf hat der Naturpark 2020/21 eine alte Streuobstwiese wieder  freigestellt und Lücken mit Neuanpflanzungen geschlossen.

Orchards