Die Werkstatt ist Beginn und Endpunkt der täglichen Arbeiten.
Die Naturparkwerkstatt ist der Dreh- und Angelpunkt der Arbeiten an der Infrastruktur im Naturpark Haßberge. Hier wird geplant und gebaut. Die Werkstatt ist Beginn und Endpunkt der täglichen Arbeiten.
Die Einrichtungen des Naturparks Haßberge sind in den meisten Fällen das ganze Jahr den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Ob Schnee, Regen, Sonne oder Wind - alle Elemente der Natur setzen unserer Infrastruktur, wie Wegweisern, Orientierungstafeln, Schildern, Spielgeräten oder Bänken stark zu. Um unserem Qualitätsanspruch in punkto Langlebigkeit, Lesbarkeit (auch für Menschen mit schwächerem Sehvermögen), Natürlichkeit und nicht zuletzt auch Reparaturfreundlichkeit gerecht zu werden, hat der Naturpark schon seit der Gründung 1974 eine eigene Werkstatt. Viele Jahre war die Werkstatt im Kreisbauhof intgriert. Seit 2020 konnte die neue Werkstatt in Hofheim i. Ufr. bezogen werden.
Die meisten der oben genannten Einrichtungen werden in unserer Werkstatt selber hergestellt. Die eigentliche Werkstatt ist 112 qm groß. Platz genug für eine Holzbearbeitungs- kombinationsmaschine (Kreissäge/Hobelmaschine), Hobelbank und für alle möglichen Kleingeräte.
Alle Bauteile, wie Wandertafelgestelle, Ortseingangstafeln, Spielgeräte oder verschiedene Sitzgelegenheiten werden in der Werkstatt geplant und vorgefertigt, größere Teile werden erst am Aufstellungsort endgültig zusammengefügt.
Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
erstellt am 14.05.2021
Im Frühjahr pflanzte der Naturpark Haßberge mit der Kita „Die Arche“ 5 Kirschbäume, von denen vor einigen Tagen 2 Bäume beschädigt wurden. Ein Baum wurde abgebrochen und ein weiterer Baum wurde mit samt des Pfostens an dem der Baum befestigt ist umgedrückt.
erstellt am 03.09.2021
Oberhaid 02.09.2021. Wer die sonnigen Tage nach dem vielen Regen genießen möchte, für den lohnt sich ein Spaziergang durch Oberhaids Wald.
Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
erstellt am 21.04.2021
Die Kindertageseinrichtung - Kita „Die Arche“ und der Naturpark Haßberge e.V. haben im Rahmen der Landschaftspflege auf dem Königsberger Schlossberg 5 Kirschbäume gepflanzt. Die fleißigen Helfer der Kita durften sich am Ende über eine leckere Osterüberraschung freuen.
bitte nicht in der Nacht in den Wald gehen, dort jagd nicht nur der Wolf sondern auch der Jäger
Dippach, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
erstellt am 09.07.2021
Der Wolf ist wieder da.
St2275, 97437 Haßfurt, Deutschland
erstellt am 09.11.2021
Ein Projekt der Heinrich-Thein-Schule: Obsternte, Baumschnitt, Baumpflanzung und eine Wanderung im Abt-Degen-Weintal führte die Schüler*innen ganz praktisch an die Thematik Streuobst - Äpfel mal nicht aus dem Supermarkt heran.
erstellt am 02.03.2023
Aufruf zum Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ 2023
erstellt am 28.10.2021
Neue Studie zeigt, wie sich Reiseregionen an den Klimawandel anpassen können.
erstellt am 06.09.2023
Der Naturpark Haßberge freut sich, den erfolgreichen Start der neuen Stelle im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) zum 1. September 2023 bekannt geben zu können.
erstellt am 16.03.2023
Die Energiewende im Landkreis Haßberge gemeinsam gestalten.
erstellt am 30.09.2021
Naturerlebnisführung entlang geschichtsträchtiger Orte um Ermershausen
erstellt am 11.05.2023
Den Wald im Mai in voller Pracht, Aktionsstände und gutes Essen gab es am 07.05. im Wald bei Lauter zu erleben.