Der Deutsche Wanderverband führt bis zum 15. September eine deutschlandweite Umfrage zum Thema Wandern durch. Das Ganze findet anlässlich des Projektes „Wanderbares Grünes Band – Naturtouristische Wanderwegekonzeption Grünes Band Thüringen“ statt.
Hier sind Sie gefragt: Wir möchten Ihre persönlichen Erwartungen an ein gutes Wandererlebnis entlang des Grünen Bandes erfahren. Helfen Sie mit und seien Sie Teil der Entwicklung einer Wanderwege-Konzeption.
Umfrage Link: https://wanderbaresgruenesband.limequery.org/626718?lang=de
Wandern bietet die ideale Möglichkeit, den Naturraum Grünes Band und dessen kulturhistorische Bedeutung, als ehemaliges Grenzgebiet, kennen zulernen. Das Naturerleben zu Fuß ermöglicht einen Zugang für dieses einzigartige Erbe.
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
Empfehlung
97631 Bad Königshofen, Martin-Reinhard-Str. 9
Die Geschichte des Umgangs der Menschen im Grabfeld mit der Grenze zur DDR
Empfehlung
Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h 260 hm 260 hm 10,9 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
erstellt am 02.03.2023
Aufruf zum Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ 2023
erstellt am 16.03.2023
Die Energiewende im Landkreis Haßberge gemeinsam gestalten.
veröffentlicht am 01.07.2022
Im Jahr 2020 wurden entlang der Lebensmittelversorgungskette insgesamt etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle weggeworfen. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Bundesregierung gestern an die EU-Kommission gesendet hat.
erstellt am 11.10.2021
Nach 17 Lehrgangswochen in Vollzeit und anspruchsvollen praktischen und schriftlichen Prüfungen hat Katja Winter, Rangerin im Naturpark Haßberge, die Fortbildung zur „Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin“ abgeschlossen.