Zielgruppen

Ihre Suche ergab 98 Treffer

  • ...
Winterlinde (Tilia cordata)

2 Winterlinden in Sulzfeld

Öffnungszeiten

Badesee, 97633 Sulzfeld, Deutschland

Winterlinde (Tilia cordata)

Nature information

Am 10. und 11. September wurde in Sulzfeld gefeiert. 

900 Jahre Ruine Wildberg - Natur-Erlebnisführung auf den historischen Pfaden

veröffentlicht am 13.09.2022

Am 10. und 11. September wurde in Sulzfeld gefeiert. 

News Article

Hinter dem Schlossberg bei Königsberg in Richtung Hohnhausen, am Schafhof, findet man einen der schönsten Landschaftsteile des Naturparks Haßberge.

Alte Birnbaum-Allee am "Natour" - Erlebnispfad Königsberg

Schafhof, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland

Hinter dem Schlossberg bei Königsberg in Richtung Hohnhausen, am Schafhof, findet man einen der schönsten Landschaftsteile des Naturparks Haßberge.

Orchards

Eiche (Quercus robus)

Alte Eiche bei Goßmannsdorf

Öffnungszeiten

Hohlsteigstraße, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland

Eiche (Quercus robus)

Nature information

2 Rosskastanien (Aesculus hippocastaneum)

Baumgruppe bei Prappach

Öffnungszeiten

Prappach, 97437 Haßfurt, Deutschland

2 Rosskastanien (Aesculus hippocastaneum)

Nature information

Der größte Nager Deutschlands war über Jahre aus unserer Landschaft verschwunden. Die konsequente Unterschutzstellung machte es ihm möglich zurück zu kehren. Mittlerweile sind Biber und vor allem seine Spuren wieder nahezu flächendeckend in und an den Gewässern des Naturparks Haßberge anzutreffen. Das führt leider auch immer häufiger zu Problemen.

Biber

Der größte Nager Deutschlands war über Jahre aus unserer Landschaft verschwunden. Die konsequente Unterschutzstellung machte es ihm möglich zurück zu kehren. Mittlerweile sind Biber und vor allem seine Spuren wieder nahezu flächendeckend in und an den Gewässern des Naturparks Haßberge anzutreffen. Das führt leider auch immer häufiger zu Problemen.

Nature information Zoo

Zierlich aber eindrucksvoll gemustert, lädt die Bienenragwurz zum genauen Hinsehen ein.

(Kopie) (Kopie)

Zierlich aber eindrucksvoll gemustert, lädt die Bienenragwurz zum genauen Hinsehen ein.

Nature information

Der Naturpark Haßberge war am So, 27.03. im Fernsehen zu bewundern.

Blütenmeer verzaubert Wanderer und BR-Zuschauer

erstellt am 25.03.2022

Der Naturpark Haßberge war am So, 27.03. im Fernsehen zu bewundern.

News Article

Die weißen Blüten riechen wie ein Ziegenbock. Die Pflanze kann aber auch - mit etwas Abstand - bezaubern.

Bocks-Riemenzunge

Die weißen Blüten riechen wie ein Ziegenbock. Die Pflanze kann aber auch - mit etwas Abstand - bezaubern.

Nature information

Knospig wirkt das wunderschöne, kleine Knabenkraut wegen seiner dunklen Knospen mit viel Fantasie „wie angebrannt“ – daher sein Name. 

(Kopie) (Kopie)

Knospig wirkt das wunderschöne, kleine Knabenkraut wegen seiner dunklen Knospen mit viel Fantasie „wie angebrannt“ – daher sein Name. 

Nature information

Auf feuchten Wiesen leuchtet das Breitblättrige Knabenkraut knallig rosa-rot und ist einfach schön an zu sehen.

(Kopie)

Auf feuchten Wiesen leuchtet das Breitblättrige Knabenkraut knallig rosa-rot und ist einfach schön an zu sehen.

Nature information

Eiche (Quercus robur)

Dicke Eiche bei Rottenstein

Öffnungszeiten

Dicke Eiche, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland

Eiche (Quercus robur)

Nature information

Die Lebensader des Naturpark Haßberge 

Die Baunach (Fluss)

Sulzfeld

Die Lebensader des Naturpark Haßberge 

20:00 h 30 hm 238 hm 66,0 km very easy

Hiking trail Nature information River

Linde (Tilia cordata)

Die große Linde bei Ostheim

Streifberg, 97461 Hofheim i. Ufr., Deutschland

Linde (Tilia cordata)

Nature information

Winterlinde (Tilia cordata)

Dorflinde in Eyershausen

Öffnungszeiten

Lindenplan, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland

Winterlinde (Tilia cordata)

Nature information

Winterlinde

Dorflinde in Herbstadt

Öffnungszeiten

Hauptstraße, 97633 Herbstadt, Deutschland

Winterlinde

Nature information

Das Holz der Douglasie ist als Bauholz für den Außenbereich beliebt. Durch sein Harz hält das Holz der Witterung lange stand.

(Kopie) (Kopie)

Das Holz der Douglasie ist als Bauholz für den Außenbereich beliebt. Durch sein Harz hält das Holz der Witterung lange stand.

Nature information

Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist auf ganzer Linie ein Spezialist. Nicht nur benötigt er den Großen Wiesenknopf als Futterpflanze, Balz- und Eiablageplatz, er ist auch auf die Rotgelben Knotenameise (Myrmica rubra) angewiesen. Diese sammeln die Raupen des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings auf und trägt sie in ihr Nest, wo die Raupe aufgezogen wird. Grund hierfür sind die Honigdrüsen, Honigduftdrüsen und Düfte, die die Ameisenbrut immitieren. Leider bringen genau diese speziellen Anforderungen den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling  bei Veränderungen in Gefahr.

(Kopie)

96176 Pfarrweisach, Deutschland

Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist auf ganzer Linie ein Spezialist. Nicht nur benötigt er den Großen Wiesenknopf als Futterpflanze, Balz- und Eiablageplatz, er ist auch auf die Rotgelben Knotenameise (Myrmica rubra) angewiesen. Diese sammeln die Raupen des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings auf und trägt sie in ihr Nest, wo die Raupe aufgezogen wird. Grund hierfür sind die Honigdrüsen, Honigduftdrüsen und Düfte, die die Ameisenbrut immitieren. Leider bringen genau diese speziellen Anforderungen den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling  bei Veränderungen in Gefahr.

Nature information Zoo

Neue Studie zeigt, wie sich Reiseregionen an den Klimawandel anpassen können.

Dürre, Starkregen und Hitzewellen beeinträchtigen das Tourismusgeschäft

erstellt am 28.10.2021

Neue Studie zeigt, wie sich Reiseregionen an den Klimawandel anpassen können.

News Article

Der Europäische Flusskrebs atmet über die Kiemen an seinen Laufbeinen. Im ersten Lebensjahr häutet er sich acht mal, wenn ihm seine Haut zu eng wird. Außerdem kümmern sich die Mütter in den ersten Tagen fürsorglich um ihren Nachwuchs. Wer hätte das gedacht?

(Kopie)

Weißfichtensee, 96106 Ebern, Deutschland

Der Europäische Flusskrebs atmet über die Kiemen an seinen Laufbeinen. Im ersten Lebensjahr häutet er sich acht mal, wenn ihm seine Haut zu eng wird. Außerdem kümmern sich die Mütter in den ersten Tagen fürsorglich um ihren Nachwuchs. Wer hätte das gedacht?

Nature information Zoo

Eiche (Quercus robur)

Eiche auf dem Lahnberg

Öffnungszeiten

Lahnberg, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland

Eiche (Quercus robur)

Nature information

"Rosi" wird sie in den Haßbergen genannt, die extrem seltene Essigrosen-Dickfühlerweichwanze. Sie kommt im Naturpark wahrscheinlich nur im ehemaligen Standortübungsplatz in Ebern vor und galt deutschlandweit bereits 75 Jahre lang als ausgestorben.

(Kopie) (Kopie)

Standorttruppenübungsplatz, 96106 Ebern, Deutschland

"Rosi" wird sie in den Haßbergen genannt, die extrem seltene Essigrosen-Dickfühlerweichwanze. Sie kommt im Naturpark wahrscheinlich nur im ehemaligen Standortübungsplatz in Ebern vor und galt deutschlandweit bereits 75 Jahre lang als ausgestorben.

Nature information Zoo

Orchideen, Wildbienen & Co: Erlebt heute bunte Blütenpracht samt Maintal-Weitblicken!

So., 19.05.2024

(Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie)

Kostenlos

Elisabetha-Hofmann-Platz, 97475 Zeil am Main, Deutschland

Orchideen, Wildbienen & Co: Erlebt heute bunte Blütenpracht samt Maintal-Weitblicken!

Event Tourist trip

Im Stadtwald von Zeil bei Krum hat der Naturpark Haßberge 2019 zwei Feuchtbiotope angelegt, die heute Tränke für zahlreiche Tiere wie etwa Rehe sind. 

Feuchtbiotop Krum

Krum, 97475 Zeil am Main, Deutschland

Im Stadtwald von Zeil bei Krum hat der Naturpark Haßberge 2019 zwei Feuchtbiotope angelegt, die heute Tränke für zahlreiche Tiere wie etwa Rehe sind. 

Body of Water Landform Pond

Im Hofheimer Stadtwald bei Ostheim (Gunrufschlag) hat der Naturpark Haßberge 2023 weitere Feuchtbiotope angelegt. 

(Kopie)

Ostheim, 97461 Hofheim i. Ufr., Deutschland

Im Hofheimer Stadtwald bei Ostheim (Gunrufschlag) hat der Naturpark Haßberge 2023 weitere Feuchtbiotope angelegt. 

Body of Water Landform Pond

Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.

(Kopie)

Am Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland

Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.

Landform Pond

In Sulzfeld hat der Naturpark ein Feuchtbiotop angelegt.

Feuchtbiotop Sulzfeld Höhberg

Sulzfeld, 97633 Sulzfeld, Deutschland

In Sulzfeld hat der Naturpark ein Feuchtbiotop angelegt.

Body of Water Landform

Im Wald zwischen Aub und Brennhausen hat der Naturpark Haßberge 2021 ein Feuchtbiotop angelegt. Das Biotop ist die neue Kinderstube vieler Amphibien.

(Kopie)

Brennhausen, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland

Im Wald zwischen Aub und Brennhausen hat der Naturpark Haßberge 2021 ein Feuchtbiotop angelegt. Das Biotop ist die neue Kinderstube vieler Amphibien.

Landform Pond

  • ...