Auf feuchten Wiesen leuchtet das Breitblättrige Knabenkraut knallig rosa-rot und ist einfach schön an zu sehen.

Breitblättriges Knabenkraut 

Dactylorhiza majalis

  • Schutzstatus: besonders geschützt
  • Größe: 15 - 50 cm
  • Wuchsform: Staude; Blattrosette
  • Blütezeit: Anfang Mai - Ende Juli
  • Blütenfarbe: rosa -purpurrot
  • Licht: sonnig - halbschattig
  • Feuchtigkeitsbedarf: hoch
  • Boden: nährstoffreich

Besonders schön sind die Pflanzen in größeren Gruppen. Das Laub mit seinen violetten Flecken ist bereits ohne Blüte attraktiv. Im Gegensatz zu vielen anderen Orchideen lässt sie sich daher auch ohne Blüte verhältnismäßig einfach entdecken. Leider jedoch nicht immer, die Blätter können sehr unterschiedlich aussehen. Kaum oder keine Blatt-Flecken sind oft auch möglich.

Lebensraum:

Das Breitblättrige Knabenkraut muss man auf Feuchtwiesen suchen. Bayernweit ist die Orchidee in Gefahr geraten, da die meisten Feuchtwiesen zur besseren Bewirtschaftung trockengelegt wurden. Im Naturpark Haßberge gibt es in einigen Talkesseln der Haßberge und des Itz-Baunach Hügellandes noch geeignete Feuchtwiesen. Diese sind allerdings nicht durch Entwässerung in Gefahr, sondern durch die Trockenheit der letzten Jahre.

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

Spaß für die ganze Familie! 

Empfehlung

Erlebnistour - Wasser, Wald und Märchenpark

Bad Königshofen im Grabfeld

Spaß für die ganze Familie! 

2:20 h 160 hm 160 hm 8,6 km moderate

Hiking trail

Das könnte Dir auch gefallen