Schloss Eyrichshof

96106 Ebern, Schloss Eyrichshof

Ehemaliges Wasserschloss

Tipps & Wissenswertes:

 

Geschichte
Schloß Eyrichshof wurde erstmals 1232 als "Iringerstorff" erwähnt und befindet sich von Anfang an im Besitz der Freiherrn von Rotenhan - einem fränkischen, reichritterschaftlichen Geschlecht. Das Schloss wurde unmittelbar nach der Zerstörung der Stammburg Rotenhan, welche noch heute als Felsruine erhalten ist, erbaut.

Nachdem die Burg im Bauernkrieg zerstört wurde, zog sich der Wiederaufbau bis Ende des 16. Jahrhunderts hin. Die neue Burg stellte ein von vier Ecktürmen flankiertes Gebäude dar, das von einem Wassergraben umgeben war. 1735 wurde die Gesamtanlage des Schlosses mit der Errichtung des Nordflügels eines Gästebaus im Rokokostil abgeschlossen.

Nachdem das Schloß ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in einen "Dornröschenschlaf" gefallen und unbewohnt war, wurde die Anlage 1846 - 1847 von Julius Freiherr von Rotenhan restauriert. Zwischen 1870 und 1900 erfolgten unter Siegmund Freiherr von Rotenhan und seiner Ehefrau Marianne größere Umbauten sowohl im Schloß, der Orangerie und dem Schloß - und Gutshof.

 

Lage 
Das Schloss Eyrichshof liegt am Ortsrand im gleichnamigen Ortsteil der Fachwerkstadt Ebern.

Eigenschaften

Features

Toilets

Kontakt

Hermann Freiherr von Rotenhan, Schloss Eyrichshof

Contact person

96106 Ebern, Schlosshof 4

www.winterszeit.com

Parken

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Die Anreise ist mit dem PKW (ausreichend Parkplätze direkt am Schloss vorhanden) oder mit der Bahn über den VGN-Endbahnhof Ebern möglich. Von dort sind es noch rund 1,5 km zum Schloss Eyrichshof, die wandernd, radfahrend oder mit öffentlichen Bussen zurückgelegt werden können.

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

Felsenburg

ca. 1,0 km entfernt

Burgruine Rotenhan

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Ruine Rotenhan

Felsenburg

Fairtrade-Stadt

ca. 1,8 km entfernt

Ebern

96106 Ebern, Rittergasse 3

Fairtrade-Stadt

7.292 Einwohner

City

Renaissancebau

ca. 2,6 km entfernt

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

Barockschloss

ca. 3,2 km entfernt

Schloss Gereuth

96190 Untermerzbach, Schloss Gereuth 1

Barockschloss

Das könnte Dir auch gefallen

Rokoko-Schloss

Schloss Birkenfeld

96126 Maroldsweisach, Hofheimerstraße 1

Rokoko-Schloss

Neurenaissance-Schloss

Schloss Ditterswind

96126 Maroldsweisach-Ditterswind, Dorfplatz

Neurenaissance-Schloss

Renaissancebau

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

Rokoko-Mansarddachbau

Schloss Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Schlossplatz 5

Rokoko-Mansarddachbau

Barockschloss

Schloss Pfaffendorf

96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Am Schloß

Barockschloss

Seminarzentrum

Schloss Wasmuthhausen

96126 Maroldsweisach, Schloßberg 18

Seminarzentrum

Barockschloss

Schloss Gereuth

96190 Untermerzbach, Schloss Gereuth 1

Barockschloss

Barockschloss

Schloss Weißenbrunn

96106 Ebern-Weissenbrunn, Schloßstraße 2

Barockschloss

Barockschloss

Schloss Burgpreppach

97496 Burgpreppach, Hauptstraße 18 1/2

Barockschloss

Rokokoschloss

Schloss Gleusdorf

96190 Untermerzbach, Dorfstraße 2

Rokokoschloss

Renaissancebau

Schloss Leuzendorf

97496 Burgpreppach, Leuzendorf 31

Renaissancebau

Hochmittelalterliche Burg
Spornburg

Burgruine Wildberg

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg

Spornburg

Ganerbenburg

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm von Stein Straße

Ganerbenburg

Renaissance-Bergschloss

Schloss Bettenburg

97461 Hofheim i. UFr., Manau 22

Renaissance-Bergschloss

Höhen- und Ganerbenburg

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14

Höhen- und Ganerbenburg

Ganerbenburg

Burgruine Raueneck

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Burgruine Raueneck

Ganerbenburg

Felsenburg

Burgruine Rotenhan

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Ruine Rotenhan

Felsenburg

Mittelalter hautnah erleben

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Rokokoschloss

Schloss Rentweinsdorf

96184 Rentweinsdorf, Planplatz 1

Rokokoschloss

Barockschloss

Schloss Birnfeld

97488 Stadtlauringen, Schlossgasse 5

Barockschloss

Wasser-Burgschloss

Schloss Brennhausen

97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Schloss Brennhausen

Wasser-Burgschloss

Barockschloss

Schloss Friesenhausen

97491 Aidhausen, Dalbergstr. 10

Barockschloss

Altes Wasserschloss

Schloss Gleisenau

97500 Ebelsbach, Georg Schäfer Str. 56

Altes Wasserschloss

Wasserschloss

Schloss Kleinbardorf

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld - Kleinbardorf, Am Wasserschloss 5

Wasserschloss

Barockschloss

Schloss Sternberg

97528 Sulzdorf an der Lederhecke Sternberg, Schloss Sternberg

Barockschloss

Frührenaissance-Schloss

Schloss Sulzfeld

97633 Sulzfeld im Grabfeld, Kirchrangen

Frührenaissance-Schloss

Wasserschloss

Schloss Trappstadt

97633 Trappstadt, Schloßgasse 2

Wasserschloss