Dorfstraße 2, 96190 Untermerzbach
Rokokoschloss
Tipps & Wissenswertes:
Geschichte
Schloss Gleusdorf wurde erstmals 1151 in einer Urkunde erwähnt. Im Hochmittelalter gehörte Gleusdorf selbst dem Kloster Banz und wurde als Lehen an klösterliche Dienstmannen vergeben. Vom 14. bis zum 16. Jahrhundert saßen die Herren von Fulbach auf dem Schloss. 1525 wurde es im Bauernkrieg beschädigt. Nach dem Aussterben der Linie fiel das Lehen an das Kloster zurück und wurde in ein Vogteiamt umgewandelt.
Der heutige Schlossbau wurde gegen 1770 vollendet. Im Zuge der Säkularisation fiel der Besitz 1804 an Bayern. Kurzzeitig war hier der Sitz des neu gegründeten bayerischen Landgerichts untergebracht, den man aber bereits vier Jahre später nach Baunach verlagerte. Anschließend erwarben Privatleute die Schlossgebäude, seitdem wechselten mehrmals die Eigentümer.
Lage
Das Schloss Gleusdorf liegt am Ortsrand des gleichnamigen Ortsteils von Untermerzbach.
Features
free parking
Gemeinde Untermerzbach
Operator
Marktplatz 8, 96190 Untermerzbach
Besuche uns auch auf:
ca. 2,9 km entfernt
Rund um die Uhr
Unterer Berg, 96190 Untermerzbach
Blick in den "Gottesgarten" von Staffelberg bis Kloster Banz
ca. 3,3 km entfernt
Untermerzbach, 96190 Untermerzbach
Der Naturpark hat für die Gelbbauchunke und andere Tiere in Untermerzbach neue Lebensräume geschaffen.
ca. 4,4 km entfernt
Rund um die Uhr
Schloßweg, 96190 Untermerzbach
Stieleiche (quercus robur)
ca. 4,5 km entfernt
Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy
ca. 4,6 km entfernt
Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach
Frühklassizistischer Landsitz
ca. 5,0 km entfernt
Ritter-von-Schmitt-Straße 8, 96106 Ebern
Marktbetrieb im Altstadtbereich mit verkaufsoffenen Geschäften und Apfelfest.
So., 12.10.2025
ca. 5,0 km entfernt
Ritter-von-Schmitt-Straße 8, 96106 Ebern
Ein gemütlicher Stadtspaziergang durch “Frankens schönstes Kegelspiel”
0:45 h 5 hm 1,3 km very easy
ca. 5,6 km entfernt
Kirche bei Schloss Gereuth, Gereuth Nr. 4, 96190 Untermerzbach
Entdecken Sie heute einen ganz besonderen Geheimtipp im vielfältigen Naturpark Haßberge!
So., 19.10.2025
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
Rund um die Uhr
Burg Rotenhan, 96106 Ebern
2 Traubeneichen (quercus petraea)
Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf
Wasserschloss
Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach
Frühklassizistischer Landsitz
NES49, 97494 Bundorf
erstellt am 02.03.2022
Gemeinsame Aktion der Bayerischen Staatsforsten Bad Königshofen und des Naturparks Haßberge
Bettenburg 1, 97461 Hofheim i. UFr.
Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr.
Sommerzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Winterzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach
Höhen- und Ganerbenburg