96190 Untermerzbach, Dorfstraße 2
Rokokoschloss
Tipps & Wissenswertes:
Geschichte
Schloss Gleusdorf wurde erstmals 1151 in einer Urkunde erwähnt. Im Hochmittelalter gehörte Gleusdorf selbst dem Kloster Banz und wurde als Lehen an klösterliche Dienstmannen vergeben. Vom 14. bis zum 16. Jahrhundert saßen die Herren von Fulbach auf dem Schloss, das 1525 im Bauernkrieg beschädigt wurde. Nach dem Aussterben der Linie fiel das Lehen an das Kloster zurück und wurde in ein Vogteiamt umgewandelt.
Der heutige Schlossbau war gegen 1770 vollendet. Im Zuge der Säkularisation fiel der Besitz 1804 an Bayern. Kurzzeitig war hier der Sitz des neu gegründeten bayerischen Landgerichts untergebracht, den man aber bereits vier Jahre später nach Baunach verlagerte. Anschließend erwarben Privatleute die Schlossgebäude, die seitdem mehrmals den Eigentümer wechselten.
Lage
Das Schloss Gleusdorf liegt idyllisch direkt an der Itz am Ortsrand des gleichnamigen Ortsteils von Untermerzbach.
Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf GmbH
Contact person
96190 Untermerzbach, Dorfstraße 2
Parkplätze vorhanden
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Rund um die Uhr
96190 Untermerzbach, Unterer Berg
Blick in den "Gottesgarten" von Staffelberg bis Kloster Banz
ca. 4,4 km entfernt
Rund um die Uhr
96190 Untermerzbach, Schlopweg
Stieleiche (quercus robur)
ca. 4,5 km entfernt
Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy
ca. 4,8 km entfernt
96190 Untermerzbach, Neubaustraße 11 | Gastwirtschaft Baumann´s
Insektensammlungen wie beispielsweise Schmetterlinge waren früher ein beliebtes Hobby. In der heutigen Zeit ist aus Artenschutzgründen das Sammeln verboten oder stark eingeschränkt. Trotzdem sind viele spektakuläre Sammlungen von Hobbysammlern heute wichtig als Einordnungs- und Vergleichsinstr...
Sa., 17.06.2023
ca. 5,0 km entfernt
96106 Ebern, Ritter-von-Schmitt-Straße 8
Marktbetrieb im Altstadtbereich mit verkaufsoffenen Geschäften und Apfelfest.
Fr., 08.09.2023
ca. 5,0 km entfernt
Untermerzbach
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h 273 hm 274 hm 12,4 km moderate
ca. 5,6 km entfernt
96190 Untermerzbach, Kirche bei Schloss Gereuth, Gereuth Nr. 4
Entdecken Sie heute einen ganz besonderen Geheimtipp im vielfältigen Naturpark Haßberge!
So., 08.10.2023
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
Rund um die Uhr
96106 Ebern, Burg Rotenhan
2 Traubeneichen (quercus petraea)
ca. 6,0 km entfernt
Burgruine jederzeit zugänglich
96106 Ebern, Ruine Rotenhan
Felsenburg
ca. 6,0 km entfernt
Rund um die Uhr
96190 Untermerzbach
Weiter Blick in den Itzgrund und das Coburger Land - bis hin zum Kloster Banz.
ca. 6,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
97633 Sulzfeld - Kleinbardorf, Am Wasserschloss 5
Wasserschloss
Burgruine jederzeit zugänglich
96148 Baunach, Ruine Stufenberg
Spornburg
Burgruine jederzeit zugänglich
97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg
Spornburg