Schloss Birkenfeld

    96126 Maroldsweisach, Hofheimerstraße 1

Besonders geeignet für:

Rokoko-Schloss

Tipps & Wissenswertes:

  • Das Schloss Birkenfeld kann nach Absprache besichtigt werden oder Führungen mit einem Historiker organisiert werden
  • Die „Reithalle“ im Schloss kann für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten gemietet werden
  • Im Schloss stehen mehrere Ferienwohnungen zur Verfügung
  • Wanderwege: Burgen- und Schlösserwanderweg, Erlebnistour - Auf dem Huttenweg um Ermershausen
  • Radtouren: Entlang von Baunach und Weisach

 

Geschichte
Die heutige Schlossanlage Birkenfeld wurde von 1738 bis 1748 auf den Fundamenten einer ehemaligen Wasserburg errichtet. Das Adelsgeschlecht von Hutten hatte Birkenfeld 1475 erworben und baute das Gut zum Familiensitz aus. Es wurde in der Folge zu einem wichtigen evangelischen Zentrum der Region, da sich das Adelsgeschlecht bereits 1520 der lutherischen Lehre zuwandte. Im 19. Jahrhundert kam die Anlage in Besitz der Grafen zu Ortenburg, in welchem es sich heute noch befindet.

Im Jahre 1992 wurde eine umfangreiche Restaurierung des Schlosses und der Nebengebäude begonnen. Die grundlegende Sanierung wurde im Jahr 2004 abgeschlossen, einzelne Restaurierungsmaßnahmen werden fortwährend durchgeführt.

 

Lage 
Das Schloss Birkenfeld befindet sich am Ortsrand des gleichnachmigen Ortsteils des Markt Maroldsweisach.

Gräfin, Mirjam zu Ortenburg

Contact person, Operator

96126 Maroldsweisach, Hofheimerstraße 1

+499532216

fewos@schlossbirkenfeld.de

www.schlossbirkenfeld.de

Parkplätze vorhanden

Das Schloss Burgpreppach ist mit dem PKW zu erreichen. Im Ort finden sich ausreichend Parkmöglichkeiten.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Fränkisch durch und durch

ca. 7,0 km entfernt

(Kopie)

geschlossen

97496 Burgpreppach, Ibind 6

Fränkisch durch und durch

German

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Ehemalige Wasserburg

ca. 1,3 km entfernt

Burgruine Dippach

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Ruine Dippach

Ehemalige Wasserburg

Gemeinde

ca. 1,8 km entfernt

Ermershausen

96126 Ermershausen, Rathausplatz 1

Gemeinde

573 Einwohner

City

Der Wolf ist wieder da.

ca. 2,2 km entfernt

Wolfsgrube Dippach

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Dippach

erstellt am 09.07.2021

Der Wolf ist wieder da.

News Article Report

Neurenaissance-Schloss

ca. 3,2 km entfernt

Schloss Ditterswind

96126 Maroldsweisach-Ditterswind, Dorfplatz

Neurenaissance-Schloss

ca. 3,3 km entfernt

Rottanne bei Serrfeld

Öffnungszeiten

97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Ermershäuser Weg

Nature information

Markt

ca. 3,3 km entfernt

Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Hauptstraße 24

Markt

Resort 3.635 Einwohner

City

Rokoko-Mansarddachbau

ca. 3,5 km entfernt

Schloss Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Schlossplatz 5

Rokoko-Mansarddachbau

ca. 4,9 km entfernt

(Kopie)

96126 Maroldsweisach, St2284

Administrative Area Sign

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Neurenaissance-Schloss

Schloss Ditterswind

96126 Maroldsweisach-Ditterswind, Dorfplatz

Neurenaissance-Schloss

Renaissancebau

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

Rokoko-Mansarddachbau

Schloss Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Schlossplatz 5

Rokoko-Mansarddachbau

Barockschloss

Schloss Pfaffendorf

96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Am Schloß

Barockschloss

Seminarzentrum

Schloss Wasmuthhausen

96126 Maroldsweisach, Schloßberg 18

Seminarzentrum

Ehemaliges Wasserschloss

Schloss Eyrichshof

96106 Ebern, Schloss Eyrichshof

Ehemaliges Wasserschloss

Barockschloss

Schloss Weißenbrunn

96106 Ebern-Weissenbrunn, Schloßstraße 2

Barockschloss

Barockschloss

Schloss Burgpreppach

97496 Burgpreppach, Hauptstraße 18 1/2

Barockschloss

Rokokoschloss

Schloss Gleusdorf

96190 Untermerzbach, Dorfstraße 2

Rokokoschloss

Renaissancebau

Schloss Leuzendorf

97496 Burgpreppach, Leuzendorf 31

Renaissancebau

Hochmittelalterliche Burg
Spornburg

Burgruine Wildberg

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg

Spornburg

Barockschloss

Schloss Gereuth

96190 Untermerzbach, Schloss Gereuth 1

Barockschloss

Renaissance-Bergschloss

Schloss Bettenburg

97461 Hofheim i. UFr., Manau 22

Renaissance-Bergschloss

Höhen- und Ganerbenburg

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14

Höhen- und Ganerbenburg

Ganerbenburg

Burgruine Raueneck

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Burgruine Raueneck

Ganerbenburg

Felsenburg

Burgruine Rotenhan

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Ruine Rotenhan

Felsenburg

Rokokoschloss

Schloss Rentweinsdorf

96184 Rentweinsdorf, Planplatz 1

Rokokoschloss

Barockschloss

Schloss Birnfeld

97488 Stadtlauringen, Schlossgasse 5

Barockschloss

Wasser-Burgschloss

Schloss Brennhausen

97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Schloss Brennhausen

Wasser-Burgschloss

Barockschloss

Schloss Friesenhausen

97491 Aidhausen, Dalbergstr. 10

Barockschloss

Altes Wasserschloss

Schloss Gleisenau

97500 Ebelsbach, Georg Schäfer Str. 56

Altes Wasserschloss

Wasserschloss

Schloss Kleinbardorf

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld - Kleinbardorf, Am Wasserschloss 5

Wasserschloss

Barockschloss

Schloss Sternberg

97528 Sulzdorf an der Lederhecke Sternberg, Schloss Sternberg

Barockschloss

Frührenaissance-Schloss

Schloss Sulzfeld

97633 Sulzfeld im Grabfeld, Kirchrangen

Frührenaissance-Schloss

Wasserschloss

Schloss Trappstadt

97633 Trappstadt, Schloßgasse 2

Wasserschloss

Wasserschloss

Schloss Wetzhausen

97488 Stadtlauringen, Schloss Wetzhausen

Wasserschloss

Ganerbenburg

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm von Stein Straße

Ganerbenburg

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen