Felsenburg

Tipps & Wissenswertes:

 

Geschichte
Die Burg war der Stammsitz des schon 1229 nachgewiesenen und heute noch blühenden Adelsgeschlechtes von Rotenhan. Im Jahre 1323 belagerte der Würzburger Bischof Wolfram Wolfskeel von Grumbach die Burg etwa ein Jahr lang unter dem Vorwand der Falschmünzerei, des Totschlags von Stiftbürgern und des Viehraubs. Zwar erhielten die Rotenhan ihren Besitz schon 1324 wieder zurück, doch die Burg durfte per Vertrag von 1324 nie wiederaufgebaut werden und ist seitdem Ruine.

Als Stammsitz der Rotenhan entstand so im Tal die Burg Eyrichshof. Dort wurden Mauersteine der geschleiften Burg Rotenhan als Bausteine wiederverwendet. Von der Ruine Rotenhan blieb daher kein Mauerwerk, sondern nur das bearbeitete natürliche Fundament mit den kunstvoll direkt in den Fels geschlagenen Strukturen zurück.

 

Lage 
Die Burgruine Rotenhan liegt etwa zwei Kilometer nördlich der Fachwerkstadt Ebern über dem Ortsteil Eyrichshof.

Burgruine jederzeit zugänglich

Preise

Eintritt frei

Hermann Freiherr von Rotenhan, Schloss Eyrichshof

Contact person

96106 Ebern, Schlosshof 4

www.winterszeit.com

Parkplätze vorhanden

Die Burgruine ist gut mit dem PKW erreichbar. Auf der Straße zwischen Eyrichshof und Kurzewind befindet sich eine kleine Parkbucht, von dort ist die Burg über einen schmalen Waldweg (ca. 100m) erreichbar. Außerdem ist eine Anreise mit der Bahn über den VGN-Endbahnhof Ebern möglich. Von dort sind es noch rund 3,3 km zur Burgruine Rotenhan, die wandernd, radfahrend oder mit öffentlichen Bussen (nach Eyrichshof) zurückgelegt werden können.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Burgen erkunden

ca. 2,0 km entfernt

Erlebnistour - Burgentour

Ebern

Burgen erkunden

5:00 h 390 hm 390 hm 17,3 km moderate

Hiking trail

Fairtrade-Stadt

ca. 2,3 km entfernt

Ebern

96106 Ebern, Rittergasse 3

Fairtrade-Stadt

7.292 Einwohner

City

Barockschloss

ca. 2,3 km entfernt

Schloss Gereuth

96190 Untermerzbach, Schloss Gereuth 1

Barockschloss

Renaissancebau

ca. 2,5 km entfernt

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

Hochmittelalterliche Höhenburg

ca. 2,9 km entfernt

(Kopie)

Öffnungszeiten

96190 Untermerzbach, Burgstall Gutenfels

Hochmittelalterliche Höhenburg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Spornburg

Burgruine Wildberg

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg

Spornburg

Höhen- und Ganerbenburg

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14

Höhen- und Ganerbenburg

Ganerbenburg

Burgruine Raueneck

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Burgruine Raueneck

Ganerbenburg

Spornburg

Burgruine Rottenstein

97491 Aidhausen, Forsthausstraße 9

Spornburg

Spornburg

Burgruine Schmachtenberg

Öffnungszeiten

97475 Zeil am Main

Spornburg

Spornburg

Burgruine Stufenberg

Öffnungszeiten

96148 Baunach, Ruine Stufenberg

Spornburg

Ehemalige Wasserburg

Burgruine Dippach

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Ruine Dippach

Ehemalige Wasserburg

Ganerbenburg

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm von Stein Straße

Ganerbenburg

Rokoko-Schloss

Schloss Birkenfeld

96126 Maroldsweisach, Hofheimerstraße 1

Rokoko-Schloss

Neurenaissance-Schloss

Schloss Ditterswind

96126 Maroldsweisach-Ditterswind, Dorfplatz

Neurenaissance-Schloss

Renaissancebau

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

Rokoko-Mansarddachbau

Schloss Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Schlossplatz 5

Rokoko-Mansarddachbau

Barockschloss

Schloss Pfaffendorf

96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Am Schloß

Barockschloss

Seminarzentrum

Schloss Wasmuthhausen

96126 Maroldsweisach, Schloßberg 18

Seminarzentrum

Stein- und Gipfelburg

Burgruine Bramberg

Öffnungszeiten

96103 Ebern, Bramberg-Hohnhausen

Stein- und Gipfelburg

Ehemaliges Wasserschloss

Schloss Eyrichshof

96106 Ebern, Schloss Eyrichshof

Ehemaliges Wasserschloss

Spornburg

Burg Königsberg i. Bay.

Öffnungszeiten

97486 Königsberg i. Bay., Schlossberg 14

Spornburg

Hochmittelalterliche Höhenburg

(Kopie)

Öffnungszeiten

96190 Untermerzbach, Burgstall Gutenfels

Hochmittelalterliche Höhenburg

Mittelalter hautnah erleben

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Jagdschloss

Schloss Baunach

96148 Baunach, Überkumstraße 32

Jagdschloss

Wasserschloss

Schloss Bundorf

97494 Bundorf, Schloss Bundorf

Wasserschloss

Barockschloss

Schloss Weißenbrunn

96106 Ebern-Weissenbrunn, Schloßstraße 2

Barockschloss

Barockschloss

Schloss Burgpreppach

97496 Burgpreppach, Hauptstraße 18 1/2

Barockschloss

Rokokoschloss

Schloss Gleusdorf

96190 Untermerzbach, Dorfstraße 2

Rokokoschloss

Renaissancebau

Schloss Leuzendorf

97496 Burgpreppach, Leuzendorf 31

Renaissancebau

Hochmittelalterliche Burg
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen