96190 Untermerzbach, Burgstall Gutenfeld
Hochmittelalterliche Höhenburg
Tipps & Wissenswertes:
Geschichte
Die Burganlage Burgstall Gutenfels wurde nach ihrer „Wiederentdeckung“ durch den ehemaligen Kreisheimatpfleger H. Maurer mit den Familien von Rotenhan oder Lichtenstein in Verbindung gebracht. Der Laienhistoriker Wolfram Berninger deutete die Burgstelle 1996 als jene Burg Gutenfels, die Hermann von Arnstein 1225 zusammen mit anderen Besitzungen an das Kloster Banz verkaufte. Die Veste scheint damals schon verfallen gewesen zu sein.
2003 schloss sich der Mittelalterarchäologe Joachim Zeune der Meinung Berningers an. Die wenigen Mauerreste aus kleinen, hochmittelalterlichen „Handquadern“ machen diese Deutung durchaus plausibel. Allerdings wird eine nahe Felsgruppe am Ortsrand von Buch manchmal als weitere Burgstelle angesehen. Einige Historiker versuchten auch, die Burg Gutenfels auf dem „Gottesacker“ bei Fierst zu lokalisieren.
Im 18. und 19. Jahrhundert musste der Burgstall als Steinbruch herhalten, der unübersehbare Spuren hinterlassen hat. Eine Rekonstruktion der ursprünglichen Bebauung wird dadurch deutlich erschwert.
Lage
Der Burgstall Gutenfels liegt auf 360 m ü.NN zwischen den Untermerzbacher Ortsteilen Buch und Wüstenwelsberg. Von der Burganlage haben sich der Halsgraben und geringe Mauerreste erhalten.
Öffnungszeiten
Jederzeit zugänglich
Preisinfos
Eintritt frei |
Kontakt
Dr. Alexander Blöchl, Zweckverband Deutscher Burgenwinkel
Contact person
96126 Maroldsweisach, Hauptstraße 24
Anfahrt
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 1,2 km entfernt
96190 Untermerzbach, Kirche bei Schloss Gereuth, Gereuth Nr. 4
So., 16.10.2022
ca. 2,6 km entfernt
Sommerzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Winterzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14
ca. 2,6 km entfernt
96176 Lichtenstein, Burgruine
So., 09.10.2022
ca. 2,6 km entfernt
Die Öffnungszeiten der Ruine sind von 10:00 bis 18:00 Uhr.
96176 Pfarrweisach, Ruine Lichtenstein
ca. 2,7 km entfernt
Pfarrweisach
0:25 h 66 hm 66 hm 1,3 km very easy
ca. 2,7 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
96176 Pfarrweisach, Lichtenstein
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Sommerzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Winterzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14
Burgruine jederzeit zugänglich
Schlossberg-Gaststätte:
Samstag, Sonntag, Montag 11:00 – 22:00 Uhr durchgehend warme Küche
Mittwoch, Donnerstag, Freitag. 16:00 – 22:00 Uhr warme Küche, 11:00 – 16:00 Uhr kleine kalte Snacks sowie Kaffee und Kuchen per Selbstbedienung
97486 Königsberg i. Bay., Schlossberg 14
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
96126 Maroldsweisach, Wilhelm von Stein Straße
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Die angegebenen Öffnungszeiten gelten vom 01.05. bis 30.09. sowie in den bayerischen Osterferien.
Im Winter ist vom 01.10. bis 30.04. an Samstagen, Sonn- und Feiertagen geöffnet von 10 Uhr bis 17 Uhr.
96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10
Rund um die Uhr
97461 Hofheim in Unterfranken, Hohlsteigstraße
Rund um die Uhr
97461 Hofheim in Unterfranken, Dicke Eiche